Beiträge von Cassiopeia88

    Gnnnnn, ich bin schon wieder hier - kann es sein, dass mein Hund läufig ist?
    Die erste Läufigkeit hatte sie am 10.04. mit 8 Monaten. Nun also heute am 1.9. sah ich morgens beim ersten Pipi einen Klecks geronnenen Blutes vor dem Urinstrahl auf dem Boden aufkommen. Es sind doch erst knapp 5 Monate seit der letzten Läufigkeit :shocked: .

    An sich ist Nouska normal, hat aber halt unklaren Durchfall und ist schon deshalb etwas gedämpft... Ob beides zusammenhängt?

    Hier ist der Kot auch matschig zu Beginn. Andererseits kann es auch sein, daß sie durch den Durchfall eine Blasenentzündung bekommen hat, die sich auch durch Blut im Urin äußert

    Also dass der Durchfall (der viel schlimmer als nur matschig ist) durch die Läufigkeit kommt, kann ich mir nur wenig vorstellen, dafür geht das jetzt auch schon zu lang...

    Schmerzen beim Pieseln hat sie imho nicht, sie muss auch nicht häufiger als sonst. Ich hoffe also wirklich auf Läufigkeit und nicht auf Blasenentzündung. Oh je...

    Ich hab das ja auch gerade erst durch mit Kleinkind und Welpen. Und das Managen ist auch jetzt (Hund ist 1 Jahr alt) noch nicht vorbei, aber die Spielregeln sitzen bei allen Beteiligten nun doch schon etwas besser als die ersten Monate.

    Übrigens war es auch bei uns so, dass der Hund viel leichter zu managen war als das Kind bzw. die Kinder. Denen kann man zwar vieles erklären, aber mit denen ging dann doch öfter mal der Elan durch.


    Ich habe Nouska streckenweise die Anwesenheit des Kleinsten (damals gut 2,5 Jahre) schöngefüttert mit der Lebwerwursttube. Wenn der rumsprang oder laut war, gabs Leberwurst. Wenn er sie streicheln wollte oder sehr nah war, ebenso.


    Ich habe das ganze Management durchaus unterschätzt, mir ging das auch streckenweise an die Substanz. Aber: es wird besser! Du musst halt konsequent sein und deinen Hund davor beschützen, erst knurren zu müssen.

    Nouska musste ich auch erklären, dass sie einfach weggehen darf, wenn sie was doof findet. Darauf wär sie allein nicht gekommen.

    Und wenn du die Situationen kennst, die brenzlig werden, dann sei da extra präsent. Stehe hinter deinem Kind und halte es, damit es nicht fällt, du aber auch mal zwischen die Arme greifen kannst, wenn es den Hund umarmen will, damit es nicht zu fest wird. Und genau da kann man auch ne Futtertube haben, damit das übergriffige Kinderverhalten wenigstens einen leckeren Beigeschmack hat.

    Das sind hier jetzt natürlich nur "Tipps" ohne Gewähr. Ich kenne dich, deine Kinder, den Hund und die Situationen nicht, kann nur sagen, wie ich es gemacht habe und dass ich kurzzeitig echt besorgt war. Als mir dann eine Trainerin sagte, dass alles fein so ist, wie es ist und wir auf einem guten Weg sind, war ich erleichtert. Vielleicht s olltest du dir auch mal jemanden kommen lassen, der sich die Situationen ansieht und dir konkrete Hinweise gibt, was man noch für euch alle verbessern kann.

    Denn es soll ja auch nichts Schlimmes passieren.


    PS: Nouska musste noch nie knurren, um zu zeigen, dass ihr gerade was unangenehm oder zu viel ist mit den Kindern. Wegsehen, Körperschwerpunkt vom Kind weg verlagern, Schmatzen/über die Nase lecken oder Stresshecheln sollten allemal ausreichen, um klar zu zeigen, dass die Situation beendet werden muss.

    Gnnnnn, ich bin schon wieder hier - kann es sein, dass mein Hund läufig ist?
    Die erste Läufigkeit hatte sie am 10.04. mit 8 Monaten. Nun also heute am 1.9. sah ich morgens beim ersten Pipi einen Klecks geronnenen Blutes vor dem Urinstrahl auf dem Boden aufkommen. Es sind doch erst knapp 5 Monate seit der letzten Läufigkeit :shocked: .

    An sich ist Nouska normal, hat aber halt unklaren Durchfall und ist schon deshalb etwas gedämpft... Ob beides zusammenhängt?

    Ich habe heute mal Frolic (die Inhaltstoffe sind ja gruselig) als Leckerli ausprobiert. Wenn man die Tüte öffnet riecht es schon richtig nach Fastfood fast wie bei Mecces :rolling_on_the_floor_laughing:

    Aber was soll ich sagen...so einen gut erzogenen Hund hatte ich noch nie an der Leine :relieved_face:

    Der Blick starr auf die Futterhand gerichtet...ein richtiger Traum :nerd_face:

    das funktioniert bei uns auch mit den Käsesofties von Hitzegrad. Und da sind nur Kartoffelmehl und Käsepulver drin...

    na wenn ich das so lese, würd ich sagen: lass das mit dem Geschirr sein. Nicht, dass ein alter Hund keine Tricks mehr lernt, aber die Frage ist, ob ihr euch das antun müsst mit der gewöhnung.

    Dann lieber nen ordentliches, breites Zugstopp-Halsband, das auf kleinster Einstellung gerade so eng ist, dass es eben nicht über den Kopf passt und da die Leine dran.

    Und wenn du das Geschirr mal anziehst und dann nicht raus gehst sondern zB das Futter hinstellst?

    Geht Pajkos denn mit dir auf die altbewährte Art (nur Halsband, keine Leine) normal raus oder ist das jetzt auch "verbrannt"?

    Hmmmh, schwierig.
    Kann das Geschirr unangenehm für ihn sein? Irgendwo drücken oder scheuern?

    Wenn der Hund nur Halsband gewohnt ist: einfach ne leichte Leine ans Halsband machen? Es muss ja nicht unbedingt ein Geschirr sein. Oder?

    Watt mutt, datt mutt. Leider verläuft diese Phase in Wellen, zumindest ist es bei uns so. Kaum glaubt man, dass der Hund jetzt bereit ist, wieder befreit zu werden, dann kommen plötzlich die Flausen wieder.

    Japp, so ist es wohl. Ich sehe es positiv, es gibt zwischendurch auch gute Zeiten und so ein paar Dinge kann man an der SL eh besser trainieren.

    bei Nouska wirkt der Erziehungseffekt inzwischen schon ganz gut. Schlepp findet sie jetzt nicht sooooo blöd, aber wenn sie merkt, dass sie so gar nicht von der Leine kommt, dann ist sie an der Schlepp immer besonders artig und äußerst orientiert an mir. Vermutlich, damit ich sehe, was für ein braver Hund sie ist und sie doch bitte von der Schlepp losmache...aus den "du kriegst jetzt erstmal 5 Tage Leinenknast!" werden dann meist nur zwei und bisher habe ich es auch seltenst bereut, ihr dann auch streckenweise doch mal die Leine ganz ab zu machen.

    ach ihr seid toll, danke! Ich bin nun mit euren Vorschlägen in den hiesigen Fressnapf und hab mal Petbalance nass und trocken gekauft, RC und Hills hatten sie nicht das da, was ich suchte. Sollte Petbalance wieder zu Durchfall führen, suche ich mal noch einen anderen Laden auf und schaue, was die haben.