Hallo, Froschkönigin! Deine Frage lässt sich für mich folgendermaßen beantworten: Das Verhalten ist sicherlich nicht unnormal, aber ob ihr euch dennoch übernommen habt, steht auf einem anderen Blatt Papier.
Dass ggf. aus Unsicherheit alle Fremden verbellt werden, finde ich nicht unnormal, aber Management muss her.
Den Hund wegsperren, ohne dass er es kennt kann nur in die Hose gehen, das habt ihr ja gemerkt, nachdem ihr mal eine zerkratzte Einrichtung hattet.
Er muss also erstmal lernen, in einem bestimmten Raum oder Bereich (Welpengitter o.ä. wurde ja schon angesprochen) zu sein, ohne direkt Zugriff auf euch zu haben. Das muss er angenehm finden und sich dort entspannen können. Erst DANN kann es als Platz für "wenn Besuch kommt" genutzt werden.
Ich wäre auch dafür, dass ihr euch einen Trainer holt, damit euch vor Ort konkret geholfen werden kann.
Dass der Hund meint, sich oder euch verteidigen zu müssen kann sich legen, wenn er begreift, dass ihr auf ihn aufpasst und ihn beschützt sowie alles regelt. Aber das muss er auch erst lernen und erfahren können.
Ich hoffe, bis dahin seid ihr nicht entmutigt oder so sauer oder so enttäuscht, dass ihr denkt, das wird nie was. Man wird zwischendrin sicher solche Gefühle mal haben, das ist auch menschlich. Aber was früh vernünftig behandelt wird, lässt sich auch meist in ganz gute Bahnen lenken.
Alles Gute!