Beiträge von Cassiopeia88

    Ach, ach, doofe Situation.

    Ich würde da auf jeden Fall meine eigene Entscheidung treffen, egal, was die Eltern sagen. Du wohnst ja nicht mehr da.

    Gut, dann dürft ihr erstmal nicht mehr kommen - irgendwann wird sich das schon ändern, da bin ich mir sicher.

    Entscheide/t für dich/euch, das Umfeld muss dann damit leben und in gewissen Teilen müsst ihr es auch, denn es gibt sicherlich Leute, die mit Hund gar nicht klar kommen. Aber je nachdem, was da vorliegt, fügt man sich da auch mal und organisiert den Hund weg oder irgendwas. Aber sich grundsätzlich von der Hundehaltung abhalten zu lassen, ohne dass es dafür *wirklich* gute Gründe gibt...dazu möchte ich euch nicht raten.

    Irgendwie kommt mir Helfstyna so genervt vor von meiner Frage - tut mir Leid, dass meine Unwissenheit dich da anscheinend ärgert.

    Murmelchen hat schon recht, es steht alles da, ich habe nur das Formular beim Lesen anders interpretiert an der Stelle und das mit den Gebühren für den Bilder-anfertigenden Tierarzt verbunden (weil ja die neue GOT jetzt auch in aller Munde ist und so). War mein Fehler, deshalb auch die Frage im "eigentlich traut man sich nicht zu fragen"-Thread.

    Was ich noch mal richtig stellen möchte:

    1. schrieb ich nicht von 100 Euro sondern von "noch unter 100 Euro".

    2. bin ich sehr wohl Mitglied im RZV, die Kritik an meinem (sicher idiotischen) Wunsch, die Begutachtung über Mitgliedsbeiträge zu erheben, ist da meienr Meinung nach unangebracht.

    Danke und bye!

    Nouska war heute (heimlich) mit auf Arbeit, ihr erstes Mal. Wir waren 6h da, zwischendrin ein kleiner Spaziergang und sie hat es super gemacht. Konnte nicht gut entspannen, weil alles so interessant gerochen hat im Büro und so viel verschiedene Dinge zu hören waren, wo man nun wirklich nicht einfach pennen konnte wie Zuhause!

    Zwischendurch habe ich auch noch eine hundevernarrte Kollegin eingeladen (die liebt Hunde, hätte selbst gern einen, hat aber eher wenig Feeling für Hunde), die hat Nouska ganz schön aufgedreht und ich musste hart an meiner Impulskontrolle arbeiten, ihr nicht gegen den Karren zu fahren.

    Ich konnte Nouska auch zwei Mal kurz allein in meinem Büro lassen, ohne, dass es Theater oder Unsicherheit gab, das hat mich auch voll gefreut.

    Die Entspannung kommt da schon von allein, wenn der Ort gewohnter wird, denke ich.

    Ich mag auch mal was fragen...

    ich hab ja von mir aus ein HD/ED-Röntgen bei Nouska vorgenommen, damit das in der Zuchtdatenbank des Vereins einfließen kann. Dass ich die Kosten selber bezahle ist gar keine Frage für mich. Jetzt kam heute ein Brief vom Verein, dass die Auswertung vorgenommen wurde und ich dafür eine Gebühr zu zahlen habe. Mache ich das nicht, erhalte ich die Auswertung nicht und sie geht dann auch nicht in die Zuchtdatenbank.

    Die Gebühr liegt noch unter 100 Euro, aber ich hätte es doch schön gefunden, wenn ich davon gewusst hätte, als ich den Vorgang mit den Formularen vom Verein gestartet habe.

    Ist die Praxis so üblich?

    Ich dachte ja, dass so ein Verein sich freut, wenn die Leute die Röntgenaufnahmen den Gutachtervorgaben gerecht auf eigene Faust anfertigen lassen und dem Verein zur Auswertung zur Verfügung stellen. Auch wenn sie nicht mit ihren Tieren in die Zucht gehen sind das doch wichtige Daten oder?

    Hallo, Froschkönigin! Deine Frage lässt sich für mich folgendermaßen beantworten: Das Verhalten ist sicherlich nicht unnormal, aber ob ihr euch dennoch übernommen habt, steht auf einem anderen Blatt Papier.

    Dass ggf. aus Unsicherheit alle Fremden verbellt werden, finde ich nicht unnormal, aber Management muss her.

    Den Hund wegsperren, ohne dass er es kennt kann nur in die Hose gehen, das habt ihr ja gemerkt, nachdem ihr mal eine zerkratzte Einrichtung hattet.

    Er muss also erstmal lernen, in einem bestimmten Raum oder Bereich (Welpengitter o.ä. wurde ja schon angesprochen) zu sein, ohne direkt Zugriff auf euch zu haben. Das muss er angenehm finden und sich dort entspannen können. Erst DANN kann es als Platz für "wenn Besuch kommt" genutzt werden.

    Ich wäre auch dafür, dass ihr euch einen Trainer holt, damit euch vor Ort konkret geholfen werden kann.

    Dass der Hund meint, sich oder euch verteidigen zu müssen kann sich legen, wenn er begreift, dass ihr auf ihn aufpasst und ihn beschützt sowie alles regelt. Aber das muss er auch erst lernen und erfahren können.

    Ich hoffe, bis dahin seid ihr nicht entmutigt oder so sauer oder so enttäuscht, dass ihr denkt, das wird nie was. Man wird zwischendrin sicher solche Gefühle mal haben, das ist auch menschlich. Aber was früh vernünftig behandelt wird, lässt sich auch meist in ganz gute Bahnen lenken.

    Alles Gute!