Beiträge von Cassiopeia88

    Nouska trägt seit Wochen ein Markenhalsband in ihrem Stockhaarfell. Das habe ich nur einmal abgemacht, um es zu waschen, nachdem sie sich gesühlt hatte. Ich konnte keine Probleme im Fell feststellen.

    Sie trägt ein Paracord-Band.

    und wie testest du sowas Samita ?

    Ich bin nämlich jemand von diesen Hin- und Hergerissenen: alles funktioniert soweit solide, da, wo ich es meine, einschätzen zu können, läuft der Hund frei und da, wo ich von vornherein ahne, es könnte nicht gut laufen heut, bleibt Hund an der Leine.

    Bisher klappt das auch gut, aber es kommt trotzdem auch mal vor, dass Hund heute die Krähen auf der Wiese doch spannender findet als sonst und meint, durchstarten zu müssen - Abbruch hilft, aber lieber wäre mir, wir würden uns auf ein "wir hetzen nicht" verständigen.

    Das Gefühl, dass wir zu 100% sicher sind mit irgendwas, werde ich vielleicht nie haben, aber ein gewisses Vertrauen ist trotzdem da. Mir fällt schwer, da die Linie zu ziehen.

    Nee Ketten färben ab und sind mir auch zu dünn, auch die dicken Ketten. Der Hund soll es auch bequem haben. Ja und für mich muss es auch hübsch sein .


    Ich habe bisher noch nicht erlebt das eine Sprenger Kette abfärbt, auch am weißen Mittelspitz nicht. Und was die Stärke des Materials angeht, gibt es da durchaus auch Ketten für den ziehenden 75kg Hund

    doch ich hier gerade dieses Jahr!

    Es reichten wenige Stunden tragen und schon war die Krause grau. Dachte dann, dass das vielleicht nur n bissl Fett ist aus der Herstellung oder so. Halsband abgewaschen, getrocknet und liegen lassen, später noch mal genutzt mit dem gleichen Ergebnis.

    jaaa, haben sie :-)

    Welches fasst du ins Auge? Ich liebäugelte ja auch mit dem breiteren, dem Rock Collar. Aber bei dem Rock Collar 3.0 sah der Zugstopp so kurz aus... Da hätte ich Angst gehabt, dass das dann wieder nicht so hinhaut.

    Trainer2 klingt für mich deutlich souveräner!

    Schau dir den auf jeden Fall an, auch wenn der ggf. teurer ist. Vermutlich wird es sich lohnen un es kostet euch am Ende weniger Geld und Nerven, als bei jemandem zu bleiben, der zwar sieht, dass der Hund unsicher ist, den aber direkt beim Erstkontakt weiter verunsichert. Klar ist der Hund dann erstmal schnell ruhiger und "spurt". Aber ein schönes Zusammenleben ist das dann auch nicht.

    Schnalle, Martingale oder Zugstop?

    Eins von den letzteren beiden. Ich hab jetzt ein Martingale und ein Zugstopp.

    Wenn man ein relativ glattes Material hat (beim Zugstopp hab ich das Nonstop, Neopren ist aber genauso bei uns), dreht sich das Halsband auch gut mit und hängt nicht irgendwo im Fell fest, wenn sich das Halsband zusammenzieht. Aber das Problem habt ihr ja nicht so sehr, denk ich.

    Irgendwer hat doch mal beschrieben, wie der Hund mit 2 Halsbändern gesichert wird, wie war das nochmal? Karabiner dazwischen?

    Ich hatte das letztens so gemacht, dass ich das normale Steckhalsband um hatte und zusätzlich noch so'n Tauhalsband mit Zugstopp und beides im Leinenkarabiner. So hätte Nouska sich aus dem einen Halsband ziehen können, nicht aber aus dem zweiten. Zwei Karabiner sind da vielleicht nicht unbedingt nötig?

    Das Nonstop hat heute bewiesen, dass es sich eng genug zuzieht, damit der Hund nicht nach hinten rausflitschen kann. Yay!

    Heute kam dann noch die Anfertigung von Blaire, die ist ein bisschen weiter, lässt sich also gut über den Kopf ziehen. Der Martingale-Teil ist etwas länger als der Zugstopp vpm Nonstop, also denke ich, dass auch das nicht so einfach über den Kopf geht, wenn es nicht soll.

    I'm happy, vielleicht war's das erstmal mit Halsbändershopping :rollsmile:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Lachen tu ich wegen der Klöten. Armes Wauzi...

    Aber das:

    Lucifer liebt Schäfidamen zum Bolzen

    klingt für Nouska super. Die liebt das ja auch.

    Und die hat das, was Emil mit den Weißen hat, mit Viszlas. Dieser enttäuschte Gesichtsaudruck immer, wenn sich die vermeintliche Lieblingsviszla als Rüde entpuppt, der sich dann Hoffnungen macht, an Nouskas Hinterteil zu dürfen, weil die sich kurz über ihn gefreut hat....