Beiträge von Cassiopeia88

    Nouska darf bissl rüber/ausweichen, aber nur so weit, wie sie nicht weiter zur Mitte geht als ich.

    Sobald er vor geht und da ist Schatten oder was spannendes ist er wieder im der Mitte. Offensichtlich hat er also noch nicht verstanden was ich will.

    da würde ich dann korrigieren. Das "Seite" wieder einfordern, immer wieder verbal loben und dann die Freigabe geben.

    Wir haben das manchmal, dass Nouska vor sich hin trabt und Zeit vergeht und sie dann vergisst, dass ich ihr das Kommando gegeben habe. Das würde mir haargenau so gehen an ihrer Stelle, also fordere ich sie auf, wieder an die Seite zu gehen und gut.

    wie hast du das denn aufgebaut?

    ziemlich nebenbei und quasi ohne Konzept: Hund läuft irgendwo, ich ruf den Namen, Hund dreht sich um und ich weise körpersprachlich an den Wegrand, wo ich den Hund hinhaben will. Am Anfang bin ich natürlich auch gut sichtbar an den Rand ausgewichen, es gab dafür bestimmt auch ab und zu mal Kekse, aber das hab ich absichtlich nicht oft gemacht, weil ich nicht wollte, dass Hund dann immer zu mir kommt. Einfach rübernudeln an den Wegrand, verbal loben und dann relativ schnell auch wieder freigeben.

    Edit, weil es SheltiePower grad schreibt: ermahnt/korrigiert wird auch, wenn Hund versucht, sich wieder von der Seite zu lösen. Verbal und körpersprachlich, ggf. halt mit Leine.

    Zum Üben hab ich dann auch mal den freilaufenden Hund, der vor mir lief, von links an den Rand zu rechts an den Rand wechseln lassen, um deutlich zu machen, worum es geht. Das war vielleicht auch noch ganz hilfreich.

    Inzwischen dreht Nouska sich nicht mal mehr um, wenn ich sie an den Rand schicke, sondern geht einfach rüber. (man war der Mann da letztens beeindruckt, als wir das beim Familienspaziergang anwenden konnten :nerd_face: )

    Sie hat übrigens auch eine rechts-links-schwäche bzw. verwechselt manchmal "hier rüber" mit "da rüber". Das finde ich ganz putzig.

    Bei EmDee 's Beschreibung fällt mir ein: wir haben auch ein Signal für "laufe links am Wegrand" und eins für "laufe rechts am Wegrand". Auch das nutze ich öfter mal, um Nouska an anderen vorbei zu leiten. Wie weit sie da vor oder hinter mir ist, ist mir egal, Hauptsache, sie läuft am äußeren Wegrand und kreuzt nicht oder wechselt die Seite.

    Dabei kann sie halt den anderen Hund anschauen und den mit ihrem stechenden Blick nerven, zugegeben. Aber sie geht weiter und *muss* nicht zu mir kommen. Das wäre vielleicht auch was für euch, Bordy94

    Nouska ist ja auch so eine, die gebannt andere Hunde anglotzt und sich schwer tut mit dem Abwenden. Und zu jedem hin will, es dann aber dort nervig findet und das mit Fiddeln löst.

    Ich lese also gespannt mit.

    Was aber gut klappt ist das "Weitergehen". Das geht auch ohne Leine und auf Distanz zu mir ganz gut. ABER: das üben wir so von klein auf. Das hat sich also schon recht eingeschliffen und nach "wir gehen angeleint dran vorbei nach dem Kommando" über "du bist nicht angeleint, aber in meinem Zugriffsbereich und wir gehen dran vorbei nach dem Komando" kam dnan "du gehst dran vorbei nach dem Kommando".

    War mit Nouska heute kurz auf Arbeit (heimlich) und dann im nahen Park ne Runde drehen.

    Dort ist ein Heli über uns gekreist, um die beste Landestelle zu finden, zeitglich kam ein Krankenwagen (ohne Sirene) an und etwa 50m entfernt landete dann der Helikopter.

    Nouska war das null unheimlich, es war laut und sie guckte kurz hoch und dann zu mir, aber das war es dann schon. Die Enten und Gerüche waren spannender.

    Fand ich ja ganz schön, dass sie da recht gechillt war, denn man konnte dem Hubschrauber schon fast den Bauch kraulen.
    (Sollte eins der Kinder mal einen anaphylaktischen Schock erleiden, käme dafür ja auch der Heli.)

    Ich war direkt angefasst in der Situation, denn wenn die mit Notarzt im Hubschrauber kommen, ist es ja wirklich ernst. Kann dann die Leute nicht verstehen, die zum Gaffen kommen. Mir kam dann eine Mutter mit zwei Kindern entgegen, die beide jeweil einen Gehörschutz in der Hand hatten. Irre, die Leute.

    Aber toller Hundeteenie.

    Ich habe mir die von Anny X angeschaut. Taugen die was?

    ich hatte ein Zugstopp von Anny-X und das hat sich aufgrund der Verarbeitung quasi nicht zugezogen, wenn der Zug aufdem Halsband schräg war (was passiert, wenn der Hund entweder nach vorn geht oder sich nach hinten ziehen will). Hat uns also gar keine Punkte gebracht und kann ich daher nicht weiter empfehlen.