Ich möchte hierauf noch kurz eingehen:
Ich habe schon folgendes ausprobiert:
- Leine Kurz, einfach weiterlaufen und ignorieren, sobald wir merken das es anfängt.
- Einfach stehen bleiben, Fuß auf die Leine und abwarten. (Nach ein paar Schritten geht es wieder von vorne los)
- Leine am Poiler fest machen und einfach aus Sichtweite gehen (Um zu zeigen, dass er das mit mir nicht machen brauch)
- Versuchen ihn aus der Situation rauszukriegen, indem ich ihn ablenke durch Sitz, Platz machen usw. Da hört er auch gut.
An der Stelle bleibt für mich die Frage: wie lange habt ihr das jeweils gemacht? Nur einmal und dann nicht wieder? Oder zwei, drei Mal?
Weil: auch wenn euer Hund jetzt durch etwas mehr Auslastung entspannter wird, würde ich insgesamt an die Konsequenz denken.
So ein Verhalten stellt sich nicht von heut auf Morgen ab, es macht ja auch großen Spaß, da rumzudödeln. Die Energie dafür wird er so oder so haben, denke ich.
Und dann gibt es da ja noch den Löschungstrotz
.
Ich würde da dranbleiben und nicht nur auf den Effekt über die Auslastung warten. Sondern schon auch klar machen, dass das Verhalten in der Situation nicht erwünscht ist.
Welche deiner oben genannten Strategien (oder weitere) nun die ist, mit der du weiter mache willst, kannst du dir ja selber aussuchen, aber ich würde mal länger bei einer Sache bleiben und nicht so schnell die Flinte ins Korn werfen. Viel Erfolg!