Beiträge von Cassiopeia88

    Und mein schlechtes Gewissen ist da gegenüber unserem Welpen. Weil dieser dann plötzlich „übrig“ wäre. Komme mir vor wie eine Verräterin…

    Aber davon weiß der Welpe ja nix. Und sicherlich findet auch er ein tolles Zuhause!

    Ich glaube, diese Zweifel oder Torschlusspanik sind der Züchterin sicherlich nicht ganz unbekannt. Sei offen, sie hat bestimmt Verständnis.

    Unbedingt einfach fragen. Erzähl ihr, dass du dir so unsicher bist und dir der andere nicht aus dem Kopf geht.

    Und frag ruhig auch, was die Züchterin meint, welcher am ehesten zu euch passen könnte!

    Kann natürlich sein, dass die Papiere schon fertig sind, ob die Züchterin das ändern kann/mag, weiß ich jetzt nicht. Aber auf jeden Fall: FRAG! Du wirst sonst deines Lebens nicht mehr froh :beaming_face_with_smiling_eyes:

    bevor ich antworte:

    Grund

    - der nächste Hund wird kleiner und leichter

    Und in welche Richtung geht es da? Schon eine Ahnung oder noch komplett offen?

    Nouska ist ein toller weißer Schäfer und genau so, wie nach dem Rasseporträt des BVWS zu erwarten. Ein "alles kann, nichts muss"-Hund.

    In der Diss werden die Weißen ja eher als nervenschwach und ängstlich beschrieben, das ist Nouska überhaupt nicht.

    Klar, hibbelig mal und sehr daran interessiert, mir zu gefallen und dabei gern auch mal hektisch.

    Aber nicht unerwartbar und an sich für jeden Spaß zu haben.

    Dabei aber - für mich sehr angenehm - mäßig im Trieb.

    Ich würde mir wohl immer wieder einen Weißen Schweizer holen, mag aber sein, dass ich aus Gewissensgründen auch irgendwas ganz anderes aus dem Tierschutz nehme oder aber aus gesundheitlichen Gründen (who knows) auf was kleineres/leichteres umsteigen muss.

    Meine Art ist es nicht und ich werde weiterhin versuchen es anders zu lösen.

    das ist schön für dich, dass du die Ansicht hast, es so weiter machen zu können. Und wir alle anderen sind dann leider in gegenden beheimatet, wo Leute sich einfach nicht anders lenken lassen als mit harten Worten, ohne nette Floskeln oder Erklärungen.

    Ich hätte es auch gern anders, aber bin es absolut Leid, mir von Leuten irgendwelche Belehrungen oder Hundekontakt aufzwingen zu lassen.

    Nouska ist hier erst eingezogen, da war HomeOffice schon total etabliert bei uns.

    Es ist eigentlich immer jemand Zuhause, zwei Tage ich allein, zwei Tage der Mann allein und den letzten Tag der Woche sind wir beide hier.

    Um das Üben vom Alleinbleiben hab ich mir auch Gedanken gemacht und fand das auch ähnlich unpraktisch, wie ihr schon schreibt. Man müsste das genau dann üben, wenn man eigentlich arbeiten soll.

    Aber irgendwie hat es sich dann doch ganz easy eingefügt und war dann kein Problem. Nouska kennt auch, dass sie mir nicht überall hinterher darf oder auch nachts allein im Erdgeschoss schläft. Da war dann der Rest kein großes Problem.

    Wir haben kein Büro und arbeiten im Wohnzimmer. Nouska liegt, wo sie will und kommt auch manchmal kurz zum Kraulen vorbei und trollt sich dann wieder.

    Wenn ich Webmeetings habe liegt sie bevorzug in ihrem Zimmerkennel, der ist direkt hinter mir und auf den zeigt auch die Kamera, so kann ich sie sogar sehen. Keine Ahnung, warum sie das macht, aber es war echt auffällig, dass sie genau zu Webmeetings da rein geht.

    Ob wir arbeiten oder frei haben und Zuhause sind, ist für sie kein Ding. Sie weiß genau, wann sie dran ist und wann nicht, macht ihr Ding und nervt nicht rum, springt aber sofort an, wenn man sich ihr zuwendet. Sie ist ein sehr angenehmer Zeitgenosse und quasi-Bürokollege.

    Auf Arbeit würd ich sie gern mitnehmen, aber das ist leider nicht erlaubt.

    Was tue ich denn, wenn der Hund bellt, wenn er angebunden ist und warten muss?

    Solange ich in Sichtweite bin, ist Ruhe, manchmal gibt's Frustgewinsel, wenn die Kinder toben und Nouska darf nicht mit dabei sein.

    Aber gehe ich in die Kita rein, bellt Nouska alles an, was sie im Vorbeilaufen ansieht. trete ich in Erscheinung, ist sofort Ruhe.

    Keine Ahnung, ob das Frust oder Unsicherheit ist, aber es war lange nicht und nun schleift es sich immer mehr ein.

    Hat jemand Ideen für mich?

    So einen echten Bedarf habe ich leider nicht an deren natürlichen Verhalten.

    Und das ist ein Satz, den du dir einhämmern musst: genau DAS wird euch unglücklich machen, Menschen wie Hund, wenn ihr nur nach dem Aussehen auswählt.

    Entweder arbeitet man die ganze Zeit gegen sich, weil man dem Hund gerecht werden will, oder (schlimmer!) man arbeitet die ganze Zeit mit dem Hund. Eine erfüllte HUndehaltung stelle ich mir da anders vor.