Beiträge von Kampfzwerg01

    Zitat

    Das können wir auch :D

    Idefix

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    und Polly

    Externer Inhalt s1.up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Schöööön, das machen wir später auch mal, ich bin erst 10 Monate alt...und noch ziemlich ungeduldig :lol:

    Zitat

    Oh nein wie niedlich :gut:

    Wie hast du das hinbekommen?
    Chico will das immer nicht das wir was auf seine pfötchen legen, er zuckt sofort weg, neben der pfote geht aber nicht drauf?

    Die Antwort hast du ja schon, aber zu Deiner Beruhigung, an der Nummer den Beagle mit den Lecker alleine zu lassen arbeiten wir noch.... :D
    Also auch Euch ein Kompliment.

    Wir haben geduldig geübt und wenn sie die Pfote wegnahm, war das Spiel sofort und ohne Leckererfolg beendet.
    Nach ein paar Mal üben ging dann ein Lecker auf der Pfote und als das saß, waren ein paar mehr auch egal.

    Versuch doch mal, das mit dem Lecker ganz kurz -Du hältst das Lecker, nicht die Pfote, fest- die Pfote zu berühren -bei Erfolg Lob und Lecker-.
    Vielleicht kannst Du ihr das so auf der Pfote angenehmer machen und wenn sie es überhaupt nicht mag, später noch mal versuchen.
    Viel Glück! ;)

    ... mein Frauchen ist soooooo gemein, aber die neuen Lecker sind so toll dafür leide ich gerne ein bisschen.... denn anschließend bekomme ich sie ja doch !!!!

    Externer Inhalt img8.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    ...

    Sie ist mein erster Hund und man bekommt von so vielen Seiten ungefragte Meinungen und dann heißt es halt immer man soll ein Kommando nur einmal sagen und dann auch durchsetzen. Deswegen kam meine Frage überhaupt. Wenn ich jetzt doch mal einen Schritt zu schnell war für sie, also die Ablenkung dann doch zu groß ist, dann müsste ich es ja diesen Aussagen nach "durchsetzen". Und damit war ich überfordert...

    ...Du machst das doch gar nicht so schlecht, schraub Deine Ansprüche ein bisschen herunter und pass sie dem Alter deines Junghundes an (Ansprüche sind leider oft auch unbemerkt fremdgesteuert, nach dem Motto: "Meiner konnte das in deeeem Alter aber schon...") ;)
    Wenn du eine Schritt zu schnell vorgegangen bist und das bist Du meiner Meinung nach -ist zwar nicht schön, aber heilbar und auch nicht wirklich tragisch- geh ein paar Schritte zurück und bau von dort aus sauber neu auf.
    Erst wenn ohne Ablenkung alles sitzt, geh einen Schritt weiter und steigere die Ablenkung ein wenig usw. usw.
    Dann kannst du die Entfernung ein wenig vergrößern, erst ohne Ablenkung, dann mit und immer so weiter.
    Das dauert seine Zeit und es ist auch besser viele kleine Einheiten am Tag zu üben, als einmal eine lange pro Tag und dass körperliche Einwirkung nach hinten losgeht, hast du ja leider schon erfahren müssen.
    Viel Spaß und Erfolg, das wird schon :smile:

    Habe gestern Platinum Chicken als Trainingsleckerli bestellt, heute Morgen war's schon da. Echt Klasse.
    Momentan geht mir das Geschmiere im Leckerbeutel auf den Geist und da hier oft geschrieben wird, man könne es gut teile,-da halbfeucht- muss ich jetzt mal testen.
    O.k. das E 202 ("natürliches Kalliumsorbat aus der Eberesche" hört sich verkaufstechnisch halt besser an), ist zwar ein industriell hergestellter Konservierungsstoff -aber als Leckerli finde ich's jetzt nicht soooo tragisch- und ist sicher nicht so bedenklich einzustufen wie die EG-Zusatzstoffe u.ä., die in vielen anderen Futtern/Leckerli zu finden sind, da es vollständig vom Körper abgebaut wird und scheint sich wohlauch nicht karzinogen auszuwirken.
    Gut, nun habe ich erst mal außen am Beutel gefühlt wie weich die "Dinger" sind und war schon fast enttäuscht....fühlte sich nicht so wirklich weich an.
    Aber dann kam die riesen Überraschung, beim umfüllen.
    Die Bröckchen sind wirklich richtig weich und lassen sich super in kleine Stückchen brechen.
    Ich bin begeistert :D
    Testrunde mit Beagle gestartet:
    Eine Schnüffelrunde im Haus gelegt und das Beagletier darauf angesetzt.
    Auch den Test mit Bravour bestanden, die Beaglenase hat sich begeistert durch's Haus geschnüffelt und alle Bröckchen gefunden.
    That's it, bin zufrieden und schließe mich den guten Empfehlungen an :gut:

    Puh, Ihr habt einen ganz schönen Leidensweg hinter Euch und hier sind alle Daumen gedrückt!
    Vor 'ner OP (wir haben auch schon einige bei den Wuffels und Katzen hinter uns) geht immer die Düse, ich glaube so ganz cool kann da keiner bleiben und das finde ich auch normal.
    Wir müssen unsere Schätze halt anderen mit ungewissem Ausgang anvertrauen, aber keine Panik.
    Bei uns ging immer alles gut und das wird sicher bei Euch auch so laufen.
    Denk 'dran, anschließend wird es Deinem Blacky wieder viel besser gehen und er wird sich nicht mehr mit den blöden Schmerzen im Ohr rumplagen müssen.
    Ich selbst habe seit Jahren chronische Schmerzen, bin auch nicht mehr "die Alte" und in schmerzärmeren Phasen viel aktiver und föhlicher.
    So wird Blacky auch wieder sein -fit und lebensfroh- :gut:
    Morgen sind die Daumen gedrückt und die Gedanken bei Euch. Liege gerade mit 'nem fiebrige Infekt flach :sad2: , habe also genug Zeit dafür!!!
    Hast Du schon mal über Bachblüten (Rescue) für dich nachgedacht??? Könnten anschließend an die Op auch Blacky gut tun :smile:

    Ja, nervös bist Du sicher und das ist auch ganz normal!
    Versuch aber so ruhig wie möglich zu bleiben und kein großes Tamtam um den Umzug zu machen.
    Dem Hund ist es sicher egal, Hauptsache ihr seid zusammen.
    Wenn die Möglichkeit besteht, ihn die Wohnung vorher kennenlernen zu lassen, ist das sicher hilfreich und er nicht mehr ganz so fremd.
    Unsere damalige Teckeline war oft im Rohbau und bei den Ausbauarbeiten dabei, so kannte sie schon das ganze Haus und der Umzug war kein Problem.
    Wir hatten sie allerdings für die Umräumarbeiten bei Freunden "geparkt", damit sie nicht allzuviel Stress hatte und nicht doch versehentlich abrücken konnte.
    Sie kam dann in's "eingeräumte" Haus und alles war in Ordnung, denn wir blieben ja auch da.
    Wenn es bei Euch keine Möglichkeit gibt ihn für die paar Stunden anderweitig uterzubringen, würde ich ihn am ruhigsten Ort der Wohnung unterbringen und dafür sorgen, dass die Tür abgeschlossen ist.
    Das wird schon gut gehen, mach Dir keine allzugroßen Sorgen.

    Zitat

    Das was man aus dem Hund macht, wird er auch!!!

    Ich hasse es auch wenn jemand kommt und sagt : Oh main gott ein Kampfhund! oder : Das wird mal ein Böser!!!
    Haltet doch eure Klappe, das ist ein Hund wie jeder andere auch!
    Und meiner ist und wird betimmt nicht Böse!!


    ...ääähm, warum bist Du denn jetzt soooo sauer?????
    Es hat doch niemand behauptet, dass Dein Hund böse werden wird -oder habe ich 'was überlesen-????

    "Die Bestie ist der Mensch" heißt eine Reportage von Immo Vogel und dem schließe ich mich absolut an!

    Der frühere Chefreporte des Südwestfunks drehte (Anfang 90 ???) unter diesem Titel eine Reportage, die ich mit großem Interesse gesehen habe.
    Absolut treffend stellte er darin dar, dass dieser Missbrauch von Hunden solange nicht aufhören wird, solange die "Bestie Mensch" existiert. Daran kann keine Liste etwas ändern, wird doch sofort in der "Szene" auf ander unverdächtige Hunderassen umgeschwenkt oder im Ausland weitergezüchtet.

    Unsere damalige Rauhaarteckelin war aus seiner Zucht, daher interessierte uns seine Sicht auf das Thema natürlich besonders, wussten wir doch von ihm, dass das Filmmaterial unter teilweise lebensgefährlichen Umständen für ihn und die Crew zustande kam.