Hallo Nastassia,
war es die erste Läufigkeit Deiner Hündin? -
Habe mal eben Deine Beiträge durchgesehen, sie müsste etwas älter als 1 1/2 Jahre sein -oder-?
Wenn ja, wie doll war denn die Scheinschwangerschaft anschließend?
Vielleicht magst Du mal schreiben, was sie so veranstaltet hat und wie sis sich insgesamt verhielt. Das würde ein Einordnen erleichtern.
Wenn nein, wie war es bei der vorherigen Läufigkeit mit Scheinschwangerschaft?
Ich persönlich bin nicht so ein Freund, gleich nach der ersten Schweinschwangerschaft zu kastrieren, allerdings hatten wir immer Hündinnen und die waren alle schon mal Scheinschwanger, daher sehe ich das vielleicht ein wenig "cooler".
Scheinschwangeschaften sind nichts unnormales, ich würde es am Leidensdruck der Hündin festmachen, ob sie kastriert wird oder nicht.
Das aber nicht gleich bei der ersten Schweinschwangerschaft -sofern keine ernsthaten gesundheitlichen Beschwerden vorliegen-.
Warum hat Dein TA denn dazu geraten, lagen gesundheitliche Gründe -z.B. anschließende Gebärmuttervereiterung oder eine langanhaltende Blutung- vor ???
Eine Kastration ist die endgültige Amputation eines Körperteils, wenn Du Dir nicht ganz sicher bist, nutze die Zeit um Dich noch ein bisschen zu informieren.
Egal wie die Entscheidung aber ausfällt wünsch' ich Euch eine gute Zeit und natürlich wenn es dazu kommt, eine erfolgreichte OP 