Beiträge von Kampfzwerg01

    ...und ich finde es immer noch nicht "rund"...

    lesher, wenn DU den Wesenstest in Auftrag gegeben hast und dafür zahlst, legst Du den Test mit Deinem Hund ab, und bekommst auch DU das Ergebnis (der TA ist nämlich auch in diesem Fall an seine Schweigepflicht gebunden). Diesen Nachweis des bestandenen WT musst Du dem Amt vorlegen, um damit die Ungefährlichkeit Deines Hundes nachzuweisen.
    Wenn aber das TH oder das Amt den Test in Auftrag gibt und Du nicht mal dabei bist, stellt es sich für mich so dar, als wäre der Hund beschlagnahmt und dafür muss schon ein wenig mehr passiert sein, als "nur" der fehlende Wesenstest...
    ...hast Du Aufforderungen den WT nachzuweisen mehrfach ignoriert, oder gab es einen "Vorfall" mit dem Hund...

    Offensichtlich hast Du Fehler gemacht lesher und siehst das hoffentlich ehrlich ein, aber wenn Du Hilfe erwartest, spiel doch bitte mit offenen Karten.
    Nachdem was und wie Du schreibst kann hier nur im Kaffesatz gelesen werden, genauere Informationen müssen Dir abgerungen werden.
    Ich versuche gerne zu helfen, aber so geht das nicht wirklich :???:
    Kannst auch gerne 'ne PN schicken.

    Danke Shalea, war ein wenig konfus bin immer zwischen Küche und PC hin- und hergependelt und hab's dabei die Wohnorte verwechselt.
    Ich finde jedoch nach wie vor beide Fälle recht seltsam und traurig für die Hundel, die mal wieder wegen der Unvernunft ihrer Halter leiden müssen.

    Habe zu schnell auf senden gerückt, aber ich frage mich, warum der Hund beschlagnahmt wurde.
    Als Rotti (wenn's stimmt) ist sie in München doch" Kategorie 2 Hund", da müsste doch eigentlich mehr vorgefallen sein, als "nur" der fehlende Wesenstest, allerdings sollte es doch für lesher und die Hündin angeblich kein Problem sein, diesen zu bestehen.
    Mir kommt das ebenso komisch vor, wie die Geschichte der TS und wir werden wohl leider nicht zuverlässig erfahren, was da vor wirklich vor sich ging.
    Allerdings bin ich der Meinung, dass jemand, der innerhalb von 3 Jahren den Hintern nicht hochkriegt um 'nen Wesenstest zu absolvieren, nicht reif genug ist, die Verantwortung für einen Hund zu übernehmen :hust:

    Das hab' ich am Wochenende ausprobiert und ein bisschen abgewandelt.
    Habe noch ca. 150g pürrierte Hühnerleber und ca. 100g feine Leberwurst dazugemengt und alles mit Dinkelmehl (Reismehl war dann aus....) wieder zu einem festen Teig geknetet, den ich durch den Spritzgebäckvorsatz des Fleischwolfes jagen konnte. Habe den Vorsatz mit den zwei "Buckeln" genommen, nach dem Backen in kleine Stücke geschnitten und im Ofen nachtrocknen lassen. Die Dinger sind hart, schimmeln also nicht und können durch die Rille in der Mitte nochmal durchgebrochen werden.
    In der HuSchu verkosten lassen, alle Hundis standen total 'drauf :D

    Zitat

    Huhu!
    Hab mal eine Frage zur BuS.
    Gilt dieser Zeitraum einheitlich für ganz Deutschland oder ist das je nach Bundesland verschieden?

    Gruß
    Jessica

    BuS ist in ganz Deutschland vom 01.04.-15.07., außer in Niedersachsen und Bremen, dort beginnt sie schon am 15.03.
    Leinenpflicht ist unterschiedlich geregelt, das kann sogar von Kommune zu Kommune unterschiedlich sein.

    Zitat

    Ich denke mal die jeweiligen Landesjagdgesetze und Hundeverordnungen enthalten entsprechende Regelungen, um es für die jeweilige Gemeinde genau zu erfahren, würde ich mich ans Ordnungsamt oder die zuständige Untere Jagdbehörde wenden.

    In Rheinland-Pfalz -da komme ich her- gilt übrigens folgendes:

    Freies Waldbetretungsrecht, kein Leinenzwang außerhalb geschlossener Ortschaften. Allerdings muss sich der Hund im Freilauf im Einwirkungsbereich des Hundeführers bewegen, Jäger dürfen Hunde "nur" noch erschießen, wenn sie sie direkt beim Wildern/Hetzten erwischen.....aber wer will das im Ernstfall kontrollieren???

    Gerade aber in der BuS sollte allerdings jeder -nicht nur Hundehalter- besonders darauf achten, Wild nicht zu stören oder aufzuscheuchen, wobei ich das während des ganzen Jahres für selbstverständlich erachte.
    Mit ein bisschen gegenseitiger Rücksichtnahme müsste das Thama nicht immer wieder so hochgekocht werden und ich fühle mich auch nicht für die Missetaten unerzogener Fellnasen zuständig, unsere Hündin darf frei laufen, solange sie folgsam ist.

    Bitte nehmt -so schwer es fallen mag- Stress und Ärger aus dern Situationen raus. Es liest sich für mich so, als würdet Ihr unbewusst doch ganz viel Druck mit in die Situation nehmen, da kann es nicht wirklich besser werden.
    Natürlich ist es nicht schön, wenn eine 9 Monate alte Hündin noch nicht stubenrein ist, aber wenn Ihr noch mehr auf sie achtet, wird es bestimmt besser werden und oft sind sie dann von einem auf den anderen Tag sauber!
    Eine andere Möglichkeit wäre noch eine anstehende Läfigkeit, auch da kommt es im Vorfeld schon mal zu Unsauberkeit, aber bei Euch liest es sich noch nicht danach.
    Viel Erfolg :gut:

    Freut mich zu lesen, da hast Du Dir ja in der kurzen Zeit schon ganz schön viel angeeignet -Respekt-.

    Vergiss aber bei all der berechtigten Freude über die Erfolge nicht, dass eine zu schnelle Steigerung der Ablenkung und dabei entstehende "Misserfolge" Euch zurückwerfen wird.

    Also bitte langsam steigern und wenn's mal gar nicht klapp das Training mit einen Übung beenden, die sie sicher beherrscht (und die dann auch belohnt wird), danach aufhören und am nächsten Tag gut gelaunt weitermachen.
    Das mindert den Frust auf beiden Seiten und lässt Euch hoffentlich den Spass bei der Sache nicht vergessen.

    Weiter so, ich wünsch' Euch alles Gute :gut: