Habe Option 1 gewählt, so ganz passt es aber nicht, denn ich würde es tun, wenn bei uns die private I-Netnutzung meines Büro-PC nicht strikt verboten wäre und möchte da auch nichts riskieren.
Allerdings komme ich auch nicht sooooo in Versuchung, denn es wartet genug Arbeit auf mich.
In 'ner Pause kann es aber schon mal sein, dass ich mit meinem Smartphone und altem Notebook im Büro mal reinschaue
Beiträge von Kampfzwerg01
-
-
@ omrani, so händeln wir das auch, mal ganz abgesehen davon, das für Lecker bei uns "grausamerweise" gearbeitet werden muss.
Unsere Familie fand es anfangs echt "grausam", der arme Hund guckte doch immer soooooo lieb......, mittlerweile haben sie eingesehen, dass es ganz angenehm ist nicht ständig in schmachtende Beagleaugen schauen zu müssen.
Von Fremden hat sie gar nichts zu bekommen, den Unsinn habe ich (außer beim ängstlichen Hund) noch nie verstanden.
Was soll das???
Zum Glück haben wir ihr ein -bis jetzt- funktionierendes "Pfui" beigebracht, falls doch mal einer schnell der Versuchung erliegt und wir den Ansatz dazu nicht gesehen haben.....sie spuckt dann alles wieder aus, könnte ja auch mal lebenswichtig sein. -
Zitat
Also wenn Bentley Nachts raus mußte, mußte er auch. Die TÄ hat uns damals gesagt, Junghunde haben das manchmal, das gibt sich wieder und so war es auch.
ja, so ist's halt, da freut man sich und erlebt wieder einen Rückschlag....
Ist es wirklich ein See, oder markiert er vielleicht???
Pubertät könnte anstehen, da pasiert so etwas auch schon mal gerne wieder -das eine wie das andere-.
Aber monty2010, wenn er nicht krank ist, wird es nochmal so eine Undichtigkeitsphase sein und die wird auch wieder vorübergehen!!!Die Daumen für bald wieder ungestörte Nächte sich gedrückt!!!
-
Zitat
Wir fahren in einer Woche zu dem Züchter ( Cavalier King Charles Spaniel)
und ich würde gern wissen was ich mitnehmen soll. Ich hab gehört man soll
eine Decke oder ein Spielzeug mitnehmen, weil der Hund sich an den Geruch
gewöhnen soll und wenn man ihn dann mitnimmt hat er den Geruch von seinem
alten Zuhause auch noch (was haltet ihr davon?)... Gibt es sonst noch irgendetwas
was ich beachtenmuss (wir suchen uns auch erst aus welchen welpi wir nehmen)
Freue mich auf eure AntwortenIch wünsche Euch viel Spass beim ersten Besuch, das ist immer etwas ganz besonderes.
Aber frag doch einfach jetzt schon mal beim Zücher an, was er empfiehlt, dann kannst Du dem Besuch entspannter entgegensehen.
Wenn ihr nur 1xhinfahrt, ist es sicher empfehlenswert schon jetzt eine kleine Decke oder ein Handtuch dortzulassen, welches dann ein paar Tage vor Abholung des Welpis zu den Welpen gegeben wird. Dann könnt Ihr den Familiengeruch Eueres Zwerges mit ihm nach Hause nehmen, was die Umstellung auf das oft sehr erleichtert.
Aber frag den Züchte, vielleicht gibt er ja auch etwas mit.
Ruf ihn an, er sollte sich über Euer vorheriges Interesse freuen und gerne antworten .... ansonsten hätte ich ein ungutes Gefühl.
Empfehlenswert ist auch, dass Ihr alle Euere Fragen -so "dumm" sie Euch auch erscheinen mögen- aufschreibt und die Antworten notiert. Ich garantiere Euch, dass hr sonst spätestens zu Hause die Hälfte wieder vergessen habt -was immer wieder vorkommt und auch ganz normal ist-.
Wo kommt der Knopf denn her??? -
Anstehende Läufigkeit war auch mein erster Gedanke, doch die Unruhe so wie Du sie beschreibst erscheint mir sehr extrem.
Da kann es auch gut sein, dass sie anderen "Stress" als den starken Hormonumschwung haben könnte.
Es könnten Schmerzen irgendeiner Art sein, also vielleicht wirklich sicherheitshalber mal TÄ untersuchen lassen, aber auch von zuviel/zuwenig Beschäftigung herrühren.
Wie ist denn so Euer Tagesablauf, gab es kürzlich eine Veränderung in Euerem Leben, was und wie trainierst Du mit ihr??? -
Vielleicht ist er es aus seinem vorherigen "Leben" einfach so gewöhnt?
Ganz ehrlich ich musst beim lesen schmunzen und habe diese Lebensfreude und gute Laune am Morgen bildlich vor Augen gehabt.
Vielleicht kannst Du Dich mit der Zeit von dieser Fröhlichkeit anstecken lassen und damit gut in den Tag starten.
Unsere verstorbenen Dackelhündin hat das ebenfalls mit Vorliebe gemacht und unsere Beageline fängt jetzt auch damit an.Ich kann und will darin kein Manipulieren sehen und solange das Bett noch mir gehört und Madame es auf Aufforderung räumt, gönne ich ihr den Spass.
Na ja, die Haare halt. Ich empfehle gründliches bürsten (des Hundes) und 'ne Fusselrolle am Bett......
-
Bei uns wird auch kräftig gemischt.....
Es gibt Nass- und Rohfutter, auch mal Trockenfutter, sowie Joghurt/Quark/Hüttenkäse/Obst/Gemüse und alles was die Dame sonst noch von dem Fliesen putzt
Manchmal fängt sie auch Fliegen vom Fenster weg, die sind im Wohnzimmer Bodentief und somit gut erreichbar
Als Lecker beim Training oder unterwegs habe ich oft pürriertes Nassfutter in 'ner Salbenkruke Unguator dabei, damit habe ich die Tagesration besser im Griff und Madame steht total darauf.
Soll sie besonders belohnt werden sind momentan die Meatballs von BF der Renner!!!
Dafür schlägt sie fast ein Rad und ist suuuuuperaufmerksam, damit sie bloss nichts verpasst. -
Zitat
Aaalso...zur Erklärung:
von einer weitern Person gekauft: nein, der Züchter ist nur so weit weg von Wien, dass er den Teil vom Wurf (der schon für Wiener reserviert war) zu seiner Schwester nach Wien gebracht hat. Somit also den Anfahrtsweg für die Käufer reduziert und den Kleinen nach der Strapaze einer 5 oder 6 Stunden Autofahrt noch eine Woche mit den Geschwistern gegönnt. Hab ich zu Anfang nicht schlecht gefunden. Besagte Schwester war mit dem Wuffi dann beim TA (einen Tag bevor wir ihn geholt haben) und dort wurden ihm die Kohletabletten verordnet. Im Pass ist dieser Besuch auch mit Entwurmung eingetragen, allerdings nichts was auf etwas bedenkliches hindeuten würde. Deshalb auch erst mal der gute Glaube und noch keinen Anlass gesehen selbst zum TA zu gehen. Am 2.4. ist sowieso die nächste Impfung fällig. Dachte eigentlich dass es mit dem Segen vom TA und den Tabletten mal solange passen wird. Allerdings mach ich mir jetzt doch immer mehr Gedanken. Gefüttert wird jetzt Trockenfutter (Happy Dog Medium, 1-5 Monate, Rassen von 11-25kg) vorher Pedigree, allerdings halte ich da nicht viel davon (war bei meinem ersten Hund der Grund für viele Tierarztbesuche) und deshalb dann der Markenwechsel.Ich schließe mich den Vormeinungen absolut an...
...umgehend ab zum Tierarzt.
Kotproben möglichst von verschiedenen Tagen mitnehmen.
Sicher können das auch mal Umstellungsprobleme (Umgebung/Futter) sein, aber in dem Maße und bei der ungewissen Herkunft, würde ich Dir doch auch raten auf Nummer Sicher zu gehen und den Zwerg beim TA vorzustellen.
Gute Besserung -
Na dann drücke ich mal ganz fest alle Daumen und wünsche Euch dass alles wieder gut wird
-
Zitat
es wurden schon hunde direkt neben dem besitzer erschossen, und recht brekommt man eh nicht vor gericht, was bringt da die frage: darf der das,.. wenn hund tot dann tot, dann bringt auch kein: "der durfte das nicht" den hund wieder
...direkt neben dem Besitzer, das würde wohl kein Jäger wagen, denn dann wäre er seinen Jagdschein los...