Beiträge von Kampfzwerg01

    Zitat


    Was macht den Euer Welpe wenn ihr gerade Hausarbeit macht?

    So was zum Beispiel:

    http://sonnenhangbeagle.npage.de/12-woche_15608495.html

    Ich hoffe Du konntest ein bisschen 'drüber lachen, unsere kleine Beageline hat im Welpen/Junghundealter jeden Terrier den wie davor großzogen getoppt.
    Ich kann Deine "Verzweiflung" verstehen aber sei sicher, das läuft alles ziemlich normal bei Euch.
    Du kannst es bei allem Stress sicher momentan nur nicht so sehen, aber bei der Arbeit ist sie doch zum Glück ziemlich friedlich. Es könnte also noch schlimmer sein.
    Versuch locker zu bleiben, je gestresster du auf den Zwerg reagierst, desto mehr wird er hochfahren also fühl dich gedrückt :ua_hug: , das wird schon.

    Danke für Deine Nachfrage, aber so wird es bei uns zum Glück gehändelt.
    Der Hund bestimmt seine Belohnung (Futter oder Spiel) und bei der Anzeige wird es ähnlich laufen, unsere Ausbilder haben da ein waches Auge 'drauf.
    Habe vor einiger Zeit mal einen Bringselverweiser während der Prüfung ansehen dürfen, das ist schon was seltenes (zumindest im Moment noch) und fand das total interessant.
    Euch noch viel Spass und Erfolg bei der Arbeit, darf ich fragen wo Du "hingehörst"?

    Danke schön Fiete+Frauli, sie bleibt schon bei der VP, kommt mit ihr aus dem Versteck und bleibt auch dabei, es sei denn ich rufe sie zurück, wenn der Helfer sie freigegeben hat.
    Die Helferbindung ist also soweit in Ordnung.
    Die Verletzungen waren ein Schwarzdornstachel in der Pfote, das war schon schmerzhaft, da holte sie aber erst noch den Helfer (incl. Anzeige) raus und kam dann zu mir. Beim zweiten Mal waren es Brombeerdornen, kurz vor dem Ankommen und da hat sie dann erst mal nicht mehr angezeigt.
    Verweiser (in welcher Art auch immer) darf sie natürlich auch werden, aber das wird sich dann sicher noch zeigen.
    Sie hat ja schon schön angezeigt (gebellt) und wir denken, dass sie da auch wieder hinfindet.
    Momentan wird sie für das Ankommen beim Helfer bestätigt und am letzten Wochenende hat sie freiwillig -also ohne es zu forcieren- schonbei einem Helfer wieder ein paar Beller rausgelassen.
    Alles hat seine Zeit.

    Wie versprochen mal wieder ein kleiner Zwischenbericht.
    Ganz überraschend wurde seit letztem Wochenende unsere Probezeit in der Staffel beendet.
    ERFOLGREICH :D
    Bin stolz auf meine kleine Maus und das was sie mit mir bisher erarbeitet hat und da wir uns dort nach wie vor supergut aufgehoben fühlen haben wir natürlich freudig JA zum "Heiratsantrag" gesagt.
    Das Taining läuft soweit ganz gut, nach zwei kleinen Verletzungen fand Madame allerdings das Anzeigen am Helfer nicht mehr soooooo toll, da haben wir sie jetzt mal rausgenommen.
    Sie sucht "nur" noch, aber das mit viel Spass und auch Ausdauer, irgendwann werden wird dann die Anzeige wieder mit eingebaut.
    Fläche, wie auch Trümmer klappt beides gut und es ist immer wieder schön zu sehen, wie toll sie das Spiel findet, den/die jeweiligen Helfer aus ihren Verstecken zu holen.
    Richtig stolz kommt sie zurück und wird dann natürlich nochmal toll gelobt und belohnt :smile:

    Zitat

    Kampfzwerg 01:

    Er hat eine Box,er benutzt sie zum Schlafen.Tagsüber hat er sein Kissen im Wohnzimmer.Er bleibt auf seinem Platz,ist aber weiterhin total unruhig.
    Es hat mir sehr viel Zeit und Energie gekostet die Fehlern zu korriegieren ,die wir im Welpenalter gemacht haben,sprich der Hund wurde verwöhnt und er war der Boss.
    Er konnte natürlich auch nicht allein bleiben.Nach vielen Regeländerungen haben wir "fast" alles geschafft .Da hast du Recht , es sind wahrscheinlich noch die Baustellen ,woran wir noch arbeiten müssen.
    Jetzt weisse ich aber nicht mehr wie :-(.
    Auf die Straße sind Kinder für ihm fast uninterressant ,wenn es so kommt lässt er sich auch streicheln.Wir treffen aber kaum welche.

    O.K Danke für die Infos, ich habe auch mal den Rest bis hierhin gelesen und noch ein paar Fragen:

    1.) Wie äußert sich das Unruhigsein wenn er auf seinen Platz geschickt wird?
    2.) Wenn er in der Box schläft ist dann die Tür auf oder zu, wenn zu, warum und wo steht diese Box?
    3.) Welche Reaktionen bekommt er von Euch, wenn er sich so "hysterisch" anstellt?
    4.) Hat Deine Schwester das spielen mit ihm eingestellt/vermindert seit das Baby da ist?
    5.) Hat er Ruhe vor dem Nachbarskind, oder darf es ständig zu ihm hin?

    Die Idee, mal gemeinsam von draußen reinzukommen, nach einem Spaziergang mit dem/den Kind/ern ist sicher ein Versuch wert, ich würde dabei dafür sorgen, dass er vom Nachbarskind möglichst in Ruhe gelassen wird.
    Berichte mal bitte wie das klappte und mach dir nicht sooooo viel Sorgen.
    Ihr habt schon eine Menge miteinander gearbeitet und das werdet ihr auch schaffen.

    Zitat

    :smile: Bei Martin Rütter käme der Hund erst mal in eine Box, wenn das Kind zu Besuch kommt! Oder?!?


    Kommt ganz toll, vor allem wenn der Hund eine Box nicht kennt - oder war das ironisch gemeint???

    Ansonsten würde mich auch interessieren, ob der "Zwergi" sich bei Kinderkontakt draußen genauso anstellt und inwieweit er Kinder als komische, schreiende, sich seltsam bewegende kleine Menschen überhaupt schon kennengelernt hat.
    Wobei mir die Unruhe vor dem Spaziergang eher so aussieht als wäre die "Rangfolge" eben nicht geklärt, bzw. scheint es mir so, dass noch einige Baustellen was die Sozialisierung und Erziehung angeht bestehen.
    BigJoy hat schon einen ganz guten Aspekt angesprochen, langsames Gewöhnen des Hundes an Kinder, erst mal dem Hund beibringen auf seinen Platz zu gehen und dort zu bleiben.
    Kann er das?

    Habe vorhin ein Paar Bells für Habichte bestellt, die werden an ihrer Kenndecke befestigt, damit man die Dame bei der Flächenarbeit einigermaßen orten kann (wir sind in der Ausbildung zum Rettungshundeteam).
    Ein Paar für Adler hat sie schon und ich bin ganz gespannt wie sie zusammen klingen werden.
    Natürlich gibt es auch noch was leckeres zum vertilgen -ist doch Ehrensache-!