Zitat
Kampfzwerg 01:
Er hat eine Box,er benutzt sie zum Schlafen.Tagsüber hat er sein Kissen im Wohnzimmer.Er bleibt auf seinem Platz,ist aber weiterhin total unruhig.
Es hat mir sehr viel Zeit und Energie gekostet die Fehlern zu korriegieren ,die wir im Welpenalter gemacht haben,sprich der Hund wurde verwöhnt und er war der Boss.
Er konnte natürlich auch nicht allein bleiben.Nach vielen Regeländerungen haben wir "fast" alles geschafft .Da hast du Recht , es sind wahrscheinlich noch die Baustellen ,woran wir noch arbeiten müssen.
Jetzt weisse ich aber nicht mehr wie :-(.
Auf die Straße sind Kinder für ihm fast uninterressant ,wenn es so kommt lässt er sich auch streicheln.Wir treffen aber kaum welche.
O.K Danke für die Infos, ich habe auch mal den Rest bis hierhin gelesen und noch ein paar Fragen:
1.) Wie äußert sich das Unruhigsein wenn er auf seinen Platz geschickt wird?
2.) Wenn er in der Box schläft ist dann die Tür auf oder zu, wenn zu, warum und wo steht diese Box?
3.) Welche Reaktionen bekommt er von Euch, wenn er sich so "hysterisch" anstellt?
4.) Hat Deine Schwester das spielen mit ihm eingestellt/vermindert seit das Baby da ist?
5.) Hat er Ruhe vor dem Nachbarskind, oder darf es ständig zu ihm hin?
Die Idee, mal gemeinsam von draußen reinzukommen, nach einem Spaziergang mit dem/den Kind/ern ist sicher ein Versuch wert, ich würde dabei dafür sorgen, dass er vom Nachbarskind möglichst in Ruhe gelassen wird.
Berichte mal bitte wie das klappte und mach dir nicht sooooo viel Sorgen.
Ihr habt schon eine Menge miteinander gearbeitet und das werdet ihr auch schaffen.