Frag' Dich mal ganz ehrlich, was denn Deinem kleinen Schnösel wirklich passiert ist und was dabei mit Dir passiert ist.
Möchtest Du, dass er beim nächsten Mal wieder nach Dir schnappt???
Ganz ehrlich, die Situation so von aussen zu beurteilen ist immer schwierig, aber ich hätte mir sein Verhalten auch nicht einfach so bieten lassen.
Du hast im Reflex gehandelt und so wie Du scheibst hat es sogar Wirkung gezeigt, er hatte anschließend Respekt vor Dir und den wirst Du brauchen.
Hast ihn ja nicht misshandelt, sondern Deinen Willen durchgesetzt, warum solltest Du Deinen Unmut nicht auch mal zeigen?
Im Rudel geht's auch nicht immer zaghaft zu.
Du warst gut, auch wenn Du Dir jetzt vielleicht total gemein vorkommst.
Ihr habt einen BC, also einen Hund der die Lage superschnell checkt und Euere Fehler gnadenlos für sich ausnutzen wird, wenn er damit Erfolg hat.
Gebt ihm kare Regeln, setzt Euch durch und fangt schon jetzt damit an. Er benötigt diese Orientierung und Einordnung sowie auch die notfalls "erzwungene" Ruhe im Haus, damit er sich nicht zu einem Nervenbündel entwickelt, dass sich Ersatzbeschäftigungen sucht.
Fangt damit an, ihn in sein Körbchen zu verbannen und verlangt, dass er dort liegen bleibt, bis ihn ihn wieder rausholt. Kehrt dabei den "Chef" raus, er hat keine Wahl. Entweder bleiben, oder ein wütender Mensch treibt ihn wieder zurück. Solange, bis er aufgibt und kapiert, dass er nur Ruhe vor Euch "Tyrannen" hat, wenn er auf seinem Platz bleibt.
Wie sensibel er reagiert kannst Du übrigens daran sehen, dass er Deinen "Stress" der strapazierten Nerven und die Gedanken an die noch zu erledigenden Arbeiten spürte. Ist ähnlich wie mit kleine Kindern, die eigentlich schlafen sollen.....sie drehen hoch.......man ist noch genervter und das schaukelt sich hoch.....
Das war in meinen Augen Dein einziger Fehler, dass Du Dich da nicht im Griff hattest (bist noch jung und wirst das sicher noch lernen) und nicht so tun konntest, dass es Dir im Grunde sch....egal ist, ob er nun reinkommt oder nicht. Ich bin sicher, er wäre zu Dir gekommen. Probier's mal aus.
Wenn es nicht klappt, Schleppleine 'dran, dann kann er Dir nicht mehr ausweichen und Du ihn daran ins Haus befördern.
So klein und unschuldig, wie er Euch vielleicht vorkommt ist er nicht, in dem Alter fangen junge Hunde an, ihren "Wirkungskreis" langsam zu erweitern, d.h. ein bis dahin noch vorhandener natürlicher Folgetrieb wird sich verabschieden und der klein Mann wird versuchen die Distanz zu Euch zu vergrößern, mal zu probieren was passiert, wenn er vorläuft und wir weit ihr das zulasst.
Achtet mal darauf.
Puh, das ist jetzt lang geworden un dich hoffe ihr habt eine gute Hundeschule im Rücken, die sich mit Borderspezifischer Ausbildung gut auskennt.
Aber auch hier im Forum wirst Du sicher noch viel Tipps finden.
Viel Spass mit dem Zwerg, der Euch schon ordentlich im Griff zu haben scheint 