Ja ich *meld* 
Ist das schon zwei Jahre her, wow.
Also die Kurzfassung:
Zwischendurch sah es ja nicht so rosig aus und mehr als 10 Minuten laufen waren nicht möglich. Aufstehen war ganz schlimm, man konnte kaum hinschauen.
Die Orthese hat er keine 3 Monate getragen. Wir haben ein gutes Jahr Physio gemacht, täglich Übungen, Muskelaufbau, viel Schwimmen, Zusatzfuttermittelchen, und und und. Zum Schluß hat er ein Schmerzmittel bekommen (ob ich das früher hätte anfangen sollen !?) und dabei sind wir geblieben.
Er bekommt täglich eine Metacam und seit fast einem Jahr gehen wir mehrmals täglich spazieren, auch länger als eine Stunde, ohne Probleme. Abends, nach langem Liegen steht er natürlich nicht mehr locker auf und geht die ersten Schritte ziemlich steif, aber insgesamt ist er wieder munter, lebensfroh und kann alles mitmachen. Die Orthese haben wir nie wieder gebraucht, die Sehne hat sich nicht wieder entzündet.
Meine TÄ hat eine Kangalhündin mit ähnlichem Problem, zu lange, schwache Sehnen, durchtrittig, man mag gar nicht hinschauen wenn die läuft. Aber, wider allen Erwartungen trabt sie auch nach 3 Jahren noch schmerzfrei damit herum.
Zu Zeiten der Orthese kann ich nur sagen, daß Toby sie super angenommen hat. Er ist damit gleich losgelaufen, fands nicht sichtlich störend, hat sich normal bewegt. Man muß nur vor Druckstellen auf der Hut sein. Ein Dreckklumpen gleich zu Beginn einer Wanderung kann schon unangenehm werden, also schaut man öfter mal nach.
Die Handhabung fand ich problemlos, unsere war leicht zu reinigen und mit wenigen Handgriffen anzulegen.
Wie ist das denn gedacht bei euch ? Soll er die immer tragen, oder nur zum Wandern ? Wird das eine bewegliche sein, die nur den Winkel einschränkt ? Bei welchem Orthopäden bist du ?
LG
staffy