Beiträge von staffy

    Zitat

    Dann eine Mischung aus Entspannung und klarer Ansage und sie ist entspannt bei Hundesichtungen.


    Wie sieht das denn aus ? Die klare Ansage soll Verhalten abbrechen und dann kommt die Entspannung :???:
    Soll der Hund nicht entspannt anderen begegnen ... kannst du das mal genauer erklären !?

    Les ich das richtig, das "Problem" besteht sei über 3 Jahren !!??
    Warum habt ihr beide Hunde überhaupt noch ?
    Was hast du in den 3 Jahren mit den beiden gemacht, du hast schon vor 3 Jahren geschrieben, daß sich deine Hündin sehr aggressiv verhält !?

    Gruß, staffy

    Ich denke mal, ich weiß, was du meinst. ;-)

    Das hängt primär davon ab, wofür die Rasse gezüchtet worden ist. Hunde, die eng mit dem Menschen arbeiten müssen, sind natürlich auf ganz andere "Merkmale" hin selektiert worden als Hunde, die selbständig arbeiten.

    Nimm den klassischen Labrador, der immer und ewig nett bleibt, sich mit allem und jedem vertragen sollte, weil er eben bei der Jagd mit fremden Menschen und Hunden zusammen kommt. Den Labrador kannst du 30 mal ins kalte Wasser schicken die Ente holen und er wird sie begeistert bringen, der Herdenschutzhund würde dir nen Vogel zeigen ;-)
    Dafür muß dieser eben nicht jeden Fremden akzeptieren, im Gegenteil, er soll ja selber entscheiden, wer Gefahr bedeutet und vertrieben wird und wen man noch an der Grenze dulden kann.

    Die Mollossertypen haben (teils) die Ruhe weg und bleiben gelassen, einige Terrierarten (allen voran der JRT) müssen in der Lage sein, sich selbst von 0 auf 100 hochzufahren. In den Kaninchenbau geschickt zu werden und einen Fuchs zu treffen setzt eine blitschnelle, bedingungslose Kampfbereitschaft vorraus.

    Jede Rasse hat ihre Bestimmung und ist auf ihre Art Gehorsam und Leichtführig. Man muß sich halt den Richtigen für seine Ansprüche und Möglichkeiten raus suchen.

    Gruß, staffy

    Anabolika helfen ihm aber nur, wenn er auch gleichzeitig bewegt wird. SIe unterstützen ja nur den Muskelaufbau ... wäre es nicht sinnvoller die zu geben, wenn er sich mehr bewegen oder noch besser schwimmen kann ?
    Habt ihr schon eine Physiotherapeutin ? Habt ihr ein Unterwasserlaufband zur Verfügung ?

    Wir waren damals bei einer Tierheilpraktikerin, die mir so einiges zusammengestellt hat.

    Gruß, staffy

    Wenn ein 5 Monate alter Junghund schon ernsthaft zubeißt und das mit Nachsetzen ... !!!

    Da dir dein bisheriger Trainer ja nicht helfen kann und bei deinem Problem Ferndiagnosen per Forum auch sehr gefährlich sein können, kann ich dir nur raten, einen wirklich kompetenten Trainer zu Rate zu ziehen.
    Ein paar wenige Einzelstunden, fachliche Hilfe vor Ort, angepaßtes Training jetzt, wo er noch jung ist und vor allem wieder mehr Sicherheit für dich.

    Wo kommst du her ?

    Gruß, staffy

    Zitat

    Ein Abbruchsignal kann positiv aufgebaut werden und ist dann eben alles andere als Strafe...


    Ich hatte ja weiter oben schon gehofft, du würdest das erklären können, was du meinst und wie du es meinst !
    Wenn du weißt wie, warum hast du dann nicht die Variante verwendet, um dein Hundeproblem mit der Box zu lösen ?


    BlueSusa
    Das ist deine persönliche Interpretation, aber nicht die wissenschaftlich Gültige !

    Zitat

    ... unerwünschtes Verhalten bestrafen, gleichzusetzen mit, Verhalten korregieren.
    Und.. unerwünschtes Verhalten bestrafen, war nach meinem Verständnis auch nicht DAS wonach Björn gefragt hatte.

    Bestrafen, korrigieren, abbrechen ... das ist alles das selbe. Nur wird "strafen" ja nicht so gerne genommen, weil es gleich so gewalttätig klingt ;-)

    Wäre es dir möglich, dir und deinem Hund eine Stunde bei einem kompetenten Hundetrainer zu gönnen, der zu euch nach Hause kommt und der dir gezielt Tipps und Trainingshilfen geben kann !?
    Ich denke das wäre für euch die beste Lösung, da hier ja einiges zusammenkommt, was aber vielleicht mit relativ einfachen Maßnahmen und Änderungen schon zu verbessern wäre.

    Bei dir in der Nähe gibt es http://www.linda-krick.de/, die ich sehr empfehlen kann.

    Gruß, staffy