Beiträge von staffy

    Zu welchem Zweck willste das denn wissen ? Für eine spezielle Ausarbeitung, oder gehts um ein spezielles Problem ?

    Aggressionsverhalten ist Kommunikation, gehört zum Alltag dazu. Ein dezenter Augenaufschlag um den näherkommenden auf Abstand zu halten gehört schon dazu, bis hin zum fremden Wolf der ins Territorium eindringt und getötet werden kann.

    Es gibt reichlich Literatur zum Thema.

    Gruß, staffy

    Ja, schuldig ! Du weißt dass deine Hündin hinrennt und läßt es zu ...

    Wenn der Mann sie wegtreten konnte, dann muß sie aber sehr dicht an ihm dran gewesen sein, denn einen mit Abstand um mich herumhüpfenden Kläffer würde ich kaum erwischen.

    Ob das Verhalten nötig war sei mal dahingestellt, aber stell dir vor, deine Hündin wäre schon zig mal von solchen "Der tut nix!" getackert worden, schaust du dann beim nächsten Mal seelenruhig zu, wie der nächste ein Stück aus ihr raus beißt oder schützt du deinen eigenen vorher schon !?

    Ich muß ehrlich sagen, wenn mir sowas passiert, ich den Hund nicht einschätzen kann und er ungebremst trotz meiner Körperhaltung in mich/meinen Hund reinrennt, dann verstehe ich auch keinen Spaß mehr.

    Arbeite dran, im Sinne deiner Hündin !

    Gruß, staffy

    Ich gehe wochentags auch nicht umbedingt mehr als 2 Stunden mit meinen Hunden raus, aber ...
    Meine Hunde liegen nicht 22 Stunden alleine zuhause, bzw warten Stunden auf mich. Ich hab sie mit im Büro, sie schlafen, besuchen Mitarbeiten, melden den Briefträger etc. und zuhause sind sie bei den Pferden dabei.
    Man ist also mehr als 2 Stunden auf den Pfoten, bekommt Input, die tatsächliche Beschäftigung ist aber geringer als bei manch anderem Hundehalter.

    Daher würde ich so pauschal nicht sagen, 2 Stunden sind zuwenig, es kommt auf die restliche Zeit an. Ist der Hund alleine, oder ist er dabei und hat nur keine besondere Aufmerksamkeit.

    Gruß, staffy

    Zitat

    Er kam schnüffeln und war wirklich superlieb, aber Emma hat ihn angeknurrt und in die Schranken gewiesen. Der Kleine war natürlich super eingeschüchtert.


    Ein völlig normales und korrektes Hundeverhalten !
    Du hast eine erwachsene Hündin an der Leine, natürlich mag die nicht jeden und kommuniziert dies auch. Aggressionsverhalten gehört zur Kommunikation dazu, ist wichtiger Bestandteil dessen.

    Würde deine Hündin den kleinen Kerl direkt angreifen, packen, verletzen, dann müßtst du dir ernsthaft Gedanken machen.

    Bleib entspannt, dein Hund ist normal ;-)

    Gruß, staffy

    Ähnliches hatte ich gerade bei Chica. Es war so groß geworden, daß es beim Liegen aufgescheuert wurde.

    Ich lasse ALLES untersuchen, ob Hund, Pferd, oder ... der letzte path. Bericht hat 50 € gekostet, das war mir die beruhigende Nachricht aber wert.

    Gruß & gute Heilung
    staffy

    Ein Foto wärer hilfreich ;-)
    Das Polstern ist so eine Sache ... die Orthese soll ja möglichst eng anliegen, kein Spiel haben, dann würde sie auch eher scheuern

    Wo du anfangs sehr drauf achten mußt ist, ob es irgendwo Druckstellen gibt, das Fell aufgerieben aussieht, ... das kann natürlich passieren, bei uns wars nur an einer kleinen Stelle.

    Für den Hund ist das natürlich sehr ungewohnt und vermutlich auch anstrengend. Er bewegt sich ja anders als bisher, seine Muskeln werden anders beansprucht, er wird sein Gewicht eher auf die anderen Beine verlagern.

    Hast du schon eine Physiotherapeut(in) ? Das wäre der beste Weg, jemand vor Ort, der sich den Hund anschaut, sein Gangbild und der dir auch gleich sagen kann, was du wo tun mußt, um Verspannungen etc. entgegenzuwirken. Bei uns war die allabendliche Massage für den Rücken Pflichtprogramm - naja für mich Pflicht, für das Köterchen Luxus ;-)

    Gruß, staffy

    Du kannst dein Fleisch auch direkt am Schlachthof (Liebigstr. 120) bei Henseler kaufen.
    Sein Verkaufsstand ist im Hof selber und jeden morgen geöffnet.

    Oder du machst einen Ausflug ins Bergische nach Much (da kann man auch super wandern) und fährst zu http://www.happypets-much.de/, die beantwortet dir auch alle Fragen. Mußt nur vorher anrufen, daß sie auch da ist.

    Gruß, staffy

    Irgendwie wiederholen sich die Nettigkeiten hier alle 5 Seiten ...

    Fachlich dürften alle Varianten erwähnt worden sein, einig wird man sich nie, daher können wir es hiermit gut sein lassen. Der Themenstarter hat seine Antworten bekommen.

    Vielleicht hütet der Hund dich nicht, will dich auch nicht kontrollieren, sondern ist schlichtweg unselbständig !!

    Bleibt sie gelassen, wenn du
    - sie alleine läßt ?
    - andere Menschen freudig begrüßt ?
    - andere Hunde anfasst ?
    - sie anbindest/ablegst und dich entfernst ?

    Ich würde dringend mit ihr drinnen üben, daß du ihr einen Platz zuweist, abseits, ruhig, ideal zum Entspannen und mit ihr ein "Decke"-Kommando übst. Sie soll lernen dort zu bleiben, abzuschalten ... wenn nötig binde sie am Anfang dort fest, während du dich in der Wohnung bewegst.

    EIne etwas kompetentere Hundeschule wäre von Vorteil ...

    Wie ist sie denn draussen ? Ist sie selbstbewußt, traut sich alleine von dir weg, ist neugierig und offen ?

    Gruß, staffy