Ein Foto wärer hilfreich ;-)
Das Polstern ist so eine Sache ... die Orthese soll ja möglichst eng anliegen, kein Spiel haben, dann würde sie auch eher scheuern
Wo du anfangs sehr drauf achten mußt ist, ob es irgendwo Druckstellen gibt, das Fell aufgerieben aussieht, ... das kann natürlich passieren, bei uns wars nur an einer kleinen Stelle.
Für den Hund ist das natürlich sehr ungewohnt und vermutlich auch anstrengend. Er bewegt sich ja anders als bisher, seine Muskeln werden anders beansprucht, er wird sein Gewicht eher auf die anderen Beine verlagern.
Hast du schon eine Physiotherapeut(in) ? Das wäre der beste Weg, jemand vor Ort, der sich den Hund anschaut, sein Gangbild und der dir auch gleich sagen kann, was du wo tun mußt, um Verspannungen etc. entgegenzuwirken. Bei uns war die allabendliche Massage für den Rücken Pflichtprogramm - naja für mich Pflicht, für das Köterchen Luxus ;-)
Gruß, staffy