Fährten bitte immer mit Geschirr und Leine, so kannst du ihn korrigieren und zurückhalten.
Ball am Ende ist schlecht, wenn er das begriffen hat wird er hektisch suchen, über die Spur jagen und nur aufgedreht ! Am Ende der "Jagd" soll ja das gemeinsame Beutefressen stehen und mit Ball gehts dann erst richtig los - kontraproduktiv !
Fang mal ganz simpel an: knöchelhohes Gras, am Start extra platt trampeln, Leckerli rein. Ein paar Schritte (Fuß an Fuß und richtig schleifen) geradeaus und in jeden 2/3 Tritt ein Leckerli, beim nächsten Mal etwas länger, einen Winkel einbauen, ... je nach Lust und Motivation des Hundes. Hilf ihm anfangs, steh neben ihm und zeig mit dem Finger den Verlauf der Fährte, kommt er ab kurzes Nein und sofort wieder Richtung zeigend helfen. Für jedes schnüffeln auf der Fährte ein ruhiges, bestätigendes Fein, Jawohl, ... Wenn du merkst er hat das verstanden laß ihn selber suchen ... ist er "unterwegs" vollkommen ab, unkonzentriert, ... brich ab und üb später neu !
Ich fährte mit kleingeschnittenen Würstchen, am Ende gibts ne handvoll davon oder Sonntags ;-) auch mal ne kleine Schale Katzenfutter. Mußt halt ausprobieren, was er auch draussen mag.
Die Grundbasics des Fährtens in Kurzfassung: immer mit dem Wind (sonst riecht er die Belohnung, oder - seitenwind - geht er versetzt auf der Fährte), leichter ist feuchter Boden und Gras.
Die komplette Erklärung und die Feinheiten würden hier den Rahmen sprengen.
Viel Spaß beim üben