Beiträge von staffy

    Wer hatte noch gleich den Thread "Bitte freundlich und sachlich antworte !" eröffnet !?

    Sorry, aber wenn hier jemand schreibt, der anscheindend aus Unkenntnis (das ist noch nett gemeint, man kann ja dazu lernen) einige Erziehungsfehler gemacht hat und diese nur glaubt auf die für ihn einfachste Art, nämlich einer ILLEGALEN Kastration zu beseitigen, was absolut nix bringt und rein gar nichts mit diesem Verhalten zu tun hat, wie soll man da noch ruhig bleiben ??

    Hast du mal darüber nachgedacht, dich etwas eingehender mit Hundeerziehung und -verhalten zu beschäftigen ?

    verständnislose, kopfschüttelnde Grüße

    Auch ne sehr spassige Übung, setzt allerdings eine gewisse Grunderziehung voraus:

    Einfaches "Bei Fuß laufen" in der Gruppe, wobei einer rechts, links, usw. vorgibt.

    Der Haken an der ganzen Sache = die Leine ist ein dünner Baumwollfaden, der schnell reißt :D

    Wer seinen als letzter noch hat ist der Sieger !

    Schilddrüse und Allergie dürfte man doch in den Griff bekommen. Mit Lungenverhärtung kenn ich mich leider nicht aus.

    Ein Freund von mir hat seinen Hund auch an der HWS operieren lassen, trotz vieler Warnungen (zu gefährlich, Chancen gering, ...) das einzig schlimme war, den Hund danach ruhig zu halten - er hat die OP problemlos überstanden, trägt heute ausnahmslos ein Geschirr, rennt und tobt wieder wie früher.

    Wenn es sein muß, muß es sein. Aber solange ich nicht alles probiert hätte, was auch nur die geringsten Erfolgschancen hat, würde ich nicht aufgeben und in dem Alter hat er doch noch etliche schöne Jahre vor sich.

    Fahr erstmal in die Klinik zur Untersuchung und warte das Ergebnis ab, sprich mit den Ärzten und wenn es möglich ist, würde ich ihn auf jeden Fall operieren lassen. Wenn der Hund dadurch ein Stück Lebensqualität wiederbekommt, :bindafür:

    Mag sein, daß sie danach noch etliche glückliche Jahre ohne Probleme lebt, dann bist du froh über deine Entscheidung.

    Wenn er das nicht übersteht, machst du dir Vorwürfe ihm das alles noch mal zugemutet zu haben. Tust du es nicht, wirst du nie wissen, ob die Entscheidung richtig war.

    Ich möchte eins anmerken, danke Ginny für die Anregung !

    Auch gegen Abend strahlt der Boden eine enorme Wärme ab, der Teer hat meist noch etliche Grad mehr als die Luft - sehr unangenehm für Hundepfoten !

    Geht man bei einem erfrischend herrlichen Wind durch die Felder (rechts und links hohes Gras) spazieren, hockt euch mal bitte auf Hundehöhe hin ! Da ists nämlich meistens windstill und 10 Grad wärmer ! Während wir uns am kühlen Luftstrom erfreuen, muß Hundi durch den Backofen laufen ....

    `s sind oft so Kleinigkeiten, die einem gar nicht bewußt sind !

    Mit 3 Monaten ist der definitiv noch viel zu jung !

    Ich würde wie Pebbles auch bis zum vollendeten ersten Jahr warten, hängt aber auch vom Hund und der Rasse ab. Kleine sind eher ausgewachsen, manche große Rassen brauchen fast 2 Jahre.

    Und dann hängts natürlich auch von der Strecke und der Geschwindigkeit ab. Man sollte seinen Hund nicht überschätzen, viele laufen noch begeistert mit, obwohl sie eigentlich schon lange an ihre Grenzen gestoßen sind.

    Kleiner Tipp: Fang (später) an, seine Kondition und Ausdauer durch gemeinsames Joggen aufzubauen, dabei kann man (wenn nicht gerade Marathonläufer) seinen Hund seltenst überfordern :wink:

    Zitat

    ...aber ich habe halt auch Angst das der HUnd durch diese Negativerfahrung sich mal falsch verhält.

    Der Hund wird sich nie falsch verhalten, aber bei weiterer Mißhandlung wird er mit Sicherheit irgendwann zubeißen - sein gutes Recht und dann ist Holland in Not. Wenn er nicht sogar sein Leben lang darunter leiden wird und vor Kindern Angst hat, oder diese attackiert.

    SOWAS DARF NICHT PASSIEREN !

    Also schnellstens unterbinden. Wie alt ist der Junge, kann man ihm das nicht verständlich erklären ? Laß die beiden niemals alleine, bezieh ihn mit in Hundesachen ein, laß ihn den Hund füttern, mit ihm kontrolliert spielen, etc.

    Aber ich denke die Mütter hier, können dir konkretere Tipps zur "Kindererziehung" geben.