Beiträge von staffy

    Immer positiv denken ! :wink:

    Dein Vermieter scheint aber ein Glücksgriff zu sein, dass er dir so etwas anbietet und auch noch auf so vernünftige Art !

    Mach das, geht zusammen spazieren und seht was passiert. Wenn die Huskies öfters Pflegehunde akzeptieren dürften die soch sehr verträglich sein und bei zwei vorhandenen Hunden müßte deine sich doch eher zurückhaltend benehmen.

    Nur wenn ihr geht, versuch dich nicht auf das "hoffentlich geht das gut" zu konzentrieren, sondern so locker wie möglich einfach nur zu laufen. Wird schwer fallen, aber deinem Hund enorm helfen.

    Laut deiner hp ist es dein erster Pumi, ansonsten hattest du 2 Huskies und jetzt einen BC ! Ausserdem betreibst du Dogdancing und bietest eine Hundepension an ... die Pumidame möchtest du als Grundlage für eine Zucht haben !? Stimmt das nicht ???

    Da gehe ich eigentlich davon aus, daß ein gewisser Hundeverstand vorliegt. Das passt aber absolut nicht damit zusammen, daß du mit einem 13 Wochen alten Welpen bereits

    Zitat

    grosse Machtkämpfe


    austrägst !

    Klar sollte man seinem Hund alles wegnehmen können, aber er muß doch lernen, dies freiwillig zu tun. Wie soll er Sicherheit finden und Vertrauen aufbauen, wenn man ihm unter Zwang und Strafe seine Beute entreisst !? Läßt du sie danach einfach frustriert zurück oder bietest du ihr eine Alternative an ?

    Vielleicht solltest du deine Hausregeln einmal überdenken. Streng konsequent im menschlichen Sinne muß nicht umbedingt hundegerecht und verständlich bedeuten. Jeder Hund ist anders, was bei dem BC hervorragend funktioniert hat, wird bei einem Pumi das Gegenteil bewirken. Wenn ihre jetzige Reaktion schon so bedenklich ist, dann überleg dir einen anderen Weg.
    Laß sie kleine Dinge erarbeiten, dafür gibts dann Futter und Lob. Rück deine Position wieder dadurch zurecht, daß du zwar konsequent, aber absolut vertrauenswürdig bist. Finde tolle Spielzeuge, bestaune sie und spiel dann mit ihr. Schaff Situationen (keine Gefahren), in denen sie lernt, sich auf dich Verlassen zu können, bei dir Sicherheit zu finden, wo sie lernt, "die hat das sagen, aber bei ihr passiert mir nix" - im Gegenteil, bei dir sollte alles positiv sein. Vermeide so gut es geht alles, wo ihr zwei in einen Konflikt geraten könntet ! Wenn sich so etwas anbahnt, mach etwas anderes, laß sie stehen, ignorier sie und fang später noch mal neu an.

    Ihr habt einen 13 Wochen alten Welpen und seid jetzt an einem Punkt, wo ihr „Machtkämpfe“ austragt ??? Das ist, als würdest du einen Säugling ins Gesicht schlagen, weil er den Schnuller nicht ausspuckt !!

    Wo soll eure konsequente, strenge Erziehung denn hinführen ? Mensch, ihr habt einen Welpen, noch dazu einen Pumi, eine Rasse, die für ihren unbändigen Tatendrang, ihre Entdeckungsfreude und kaum zu bändigende, quirlige Lebensart bekannt ist.

    In dem Alter würde er normalerweise alles entdecken, ankauen, zum Spielen mißbrauchen und könnte mit der grenzenlosen Geduld seiner „Erziehungsberechtigten“ rechnen. Nur im aller nervigsten Fall wird ein Welpe zurecht gewiesen, ansonsten kann er sich frei entfalten und soll auch auf Erkundungstour gehen, das macht 80 % eines Welpenlebens aus !
    Warum stehen Schuhe für den Kleinen in erreichbarer Nähe, wenn er sie nicht ankauen darf ?? Wieso ist es überhaupt soweit gekommen, daß er sein Futter verteidigt ? Was um alles in der Welt habt ihr bisher gemacht ?

    Habt ihr nicht noch einen Zweithund ? Wie kommen die zwei miteinander klar ? Wie verhält er sich in der Welpengruppe ? Beißhemmung und Beutespiele muß er unter Hunden lernen, da ist es ein gegenseitiges Geben und Nehmen, daraus wird gelernt ! Hinzu kommt, daß es in einer Hundegruppe sehr wohl Eigentum gibt, wer etwas hat darf es behalten, jeder respektiert das. Nur im Spiel versucht man mit Zerrspielen oder auf gerissene Art und Weise etwas zu ergaunern ! Keine Hündin würde ihre Welpen mißhandeln, um ihnen etwas wegzunehmen !

    Ihr seid Menschen, ihr solltet schlauer sein und ihm solche Dinge auf konsequente = liebevolle, verständliche Art beibringen. Strenge in Form von Machtkämpfen, Handgreiflichkeiten, Schreien und anschließendem Frust auf beiden Seiten sind eine super Grundlage, um einen angstagressiven, unsicheren Hund heran zu ziehen !

    Räumt alles weg, was er nicht haben darf, spielt gezielt mit ihm, tauscht Spielzeug, gebt ihm ausreichend Möglichkeiten, seinem Entdeckungsdrang nachzukommen, bietet ihm reichlich Hundekontakte, vermeidet jegliche Handgreiflichkeiten (ignorieren und weggehen bedeutet nicht gewinnen lassen !) und tauscht jedes bisherige „Nein“ gegen ein freudiges Lob – vorausschauen, Verstand einsetzen und was sinnvolles aus der Situation machen.

    Kopfschüttelnde, verständnislose Grüße
    staffy

    Münsterländer, auch wenns nur ein Mix ist, gehören zu den extremsten und besten Jagdhunden. Sie gelten als "leicht zu führen", was sich aber auf die Jagdausbildung bezieht, denn kaum ein anderer Hund bringt so viel Begeisterung und Willen für diesen Job mit.

    Somit sollte euch klar sein, daß ihr einen Hund habt, der (zumindest halb) das Jagen im Blut hat und der von der Nasenarbeit lebt. Das ist das wichtigste Grundbedürfnis für diesen Hund !

    Er ist ein Teamhund, der seinen Part (aufstöbern und zutreiben) aber selbstständig erledigt. Daß er jetzt von dem Mäusesuchen abrufbar ist, beweißt seine kooperationsbereitschaft, da müßt ihr ansetzen.
    Wie beschäftigt ihr ihn sonst ? Macht ihr Suchspiele mit ihm ? Apportiert er ?

    Ich kann dir nur raten, dir einen Verein/Hundeschule/etc. zu suchen, in dem du Fährtenarbeit lernen kannst. Das wäre DER Job für deinen Hund, es macht beiden viel Spaß, lastet ihn aus und ist nicht so aufwendig wie man glaubt. Auch Mantrailing wär was für ihn, alles, wo er seine Nase braucht und eigenständig suchen muß. Sucht euch ein gemeinsames Hobby, was beiden Spaß macht und seiner Passion entspricht, nur Mäusesuchen ist der Bruchteil dessen, was sie braucht und kann !

    Wenn du dir schon so einen Hund anschaffst (das meine ich jetzt nicht vorwurfsvoll), mußt du ihm auch das bieten, wofür wir ihn gezüchtet und spezialisiert haben !

    Der Jagderfolg spricht für die vorhandene Wildschärfe dieser Rasse, wirft euch aber nicht zurück, das hat sie eh im Blut - ist also nix, was sie neu entdeckt hat !

    Rassebedingt dürfte er nicht über Jagdtrieb verfügen, die Mischung ist allerdings sehr gegensätzlich. Bei seiner Vorgeschichte kann es aber sein, daß er sich eine Zeitlang selber ernähren mußte, nach einem Jahr müßte man das allerdings größtenteils im Griff haben . Aber das von dir geschilderte Verhalten hat nix mit Jagdtrieb zu tun, bei ihm scheint der aktive Dobermann ziemlich durchzuschlagen !

    Du hast deinen Hund seit einem Jahr und ich vermute, es war von Anfang an so. Wart ihr nicht in einer Hundeschule, habt ihr nicht die Grundlagen gemeinsam erlernt ?

    Wenn dein jetziges Gassigehen so chaotisch aussieht, was macht ihr dann überhaupt ? Gehst du einfach mit ihm an der Leine durch die Gegend ? Arbeitest du mit ihm ? Wie beschäftigst du ihn ?
    Der Hund ist 3 Jahre alt, in dem aktivsten und unternehmungslustigsten Alter, da braucht er nicht nur reichlich Bewegung, sondern auch eine Aufgabe. Wenn du ihm die nicht bietest (und zwar ausserhalb der Wohnung), ist es absolut verständlich, daß er sich draussen selber beschäftigt und dich links liegen läßt !

    In seinen Augen bist du wahrscheinlich vollkommen langweilig, er hatt eine Menge Energie, die er loswerden muß, wie soll er das machen ??? Erwartest du, daß er 2-3 mal am Tag brav neben dir hertrabt und das wars ?

    Bevor ich dir aber was falsches unterstelle, erzähl uns mal, wie du den Hund geistig und körperlich beschäftigst, was ist sein Job, wofür hast du den Hund !?

    Klingt alles super interessant und vor allem abwechslungsreich.
    Dann stellt sich für mich nur noch die Frage:

    Warum gibt es nicht flächendeckend Vereine, die THS anbieten ???

    Wieso muß ich hier im Nirwana leben, wo es nur diese depperten Möchte-gern-Hundetrainer und die altmodischen SV Vereine gibt !

    Ich will auch nen THS Verein :cry: :cry: :cry: :cry:

    Eure Frage ist doch ganz einfach zu beantworten !

    Gehört ihr zum Rudel ??? Nein !!
    Das ist eine Interaktion zwischen Rudelmitgliedern, bei denen eine strenge Rangordnung herrscht. Einzig und allein diese wird (wenn nötig) wieder hergestellt. Es geht nicht ums weglaufen, einen Befehl nicht befolgen, sondern um die Wiedereingliederung an den richtigen Platz !

    Wir Menschen gehören nicht (und werden es auch nie) zum Rudel, wir haben lediglich eine Führungsposition inne, verwalten die Recourssen und stellen Regeln auf, aber zum Hund werden wir nie !

    Wenn du richtig sauer bist, dann ignorier den Hund, laß ihn kommentarlos weiter mitlaufen oder lein ihn an. Sinnvoller wäre, bei seinem Auftauchen ein "Hier" zu rufen und dann für das Kommen zu loben. Noch sinnvoller natürlich das Weglaufen zu verhindern :wink:

    Aber hündisches Verhalten, bleibt den Hunden vorbehalten ... oder knurrst du einen Neuankömmling an, schmeisst ihn evtl. zu Boden und markierst demonstrativ vor ihm ?

    pepples zu deinem "Dreibeinproblem" und dem bei Fuß laufen. Der möchte mal bitte eure Hunde beobachten, denn wenn gestraft werden muß, dann tun sie dies blitzschnell, klar und verständlich, aber danach ist die Sache sofort erledigt und vergessen ... Hunde sind nicht nachtragend !

    Nöö, das ist vollkommen normal,auch bei Hündinnen !

    Hunde haben an den Pfoten Schweißdrüsen (wird manch einer schon gemerkt haben :grin:) durch das Scherren verteilen sie ihren Geruch.

    Das ist genauso wie das Pinkeln ein Markierverhalten, entweder aus territorialem Grunde, oder reines Imponiergehabe.

    Yes, da sind wir fast einer Meinung ! :wink:

    Würde ja heißen, Charlie ist der Ranghöhere und wenn Sam dann euphorisch mit kleinen Häschen in den Augen zurückkommt, stellt Charlie sofort klar, wer der Chef ist.

    Hört er allerdings sofort und befolgt dein Kommando, d.h. DU "arbeitest" gerade mit ihm, dann hat Charlie sich da raus zu halten. Wenn du es vorhersehen kannst, würde ich Charlie eine sek. vorher ein Steh, Sitz, Fuß, etc. geben, damit Sam seinen Befehl korrekt ausführen kann. In dem Fall hast du das letzte Wort (was ich durch eben diesen Alternativbefehl für Charlie entschärfen würde, so untergräbst du seinen Rang nicht) .

    In Situationen wie gerade hier passiert, die zwei waren eine Stunde alleine, ich komm wieder, Chica (Ranghöher) begrüßt mich, Toby kommt vor Freude angeschossen und wird von Chica erstmal auf Abstand geknurrt und weggebissen (in die Luft, nicht ernsthaft) - die Ressource Mensch wird verteidigt. In solch Momenten tut es mir aus menschlicher Sicht natürlich leid für Toby, aber da muß ich die Rangfolge der beiden respektieren und Toby erst nach Chica begrüßen.