Es geht nicht um einen perfekten Hund !
Es geht darum, den Hund vernünftig zu erziehen, um ihm damit so viele Freiheiten wie möglich zu geben !
Ein Dobermann ist ja nicht grad der ruhigste, ausgeglichenste Hund (mit wenigen Ausnahmen). Was machst denn ausser spazieren gehen mit ihm ?
Das ist ein Gebrauchshund, mit wenig Beschäftigung kommt der auf "dumme Gedanken", irgendwie muß sein Hirn Arbeit haben !
Ich geh mal davon aus, man hat dich nicht gezwungen, diesen Hund zu nehmen (der Hund hingegen hatte keine Wahl). Du hast ihn als kleinen, unschuldigen, unvorbelasteten Welpen bekommen und es lag in deiner Hand, einen vernünftigen, gut sozialisierten Hund daraus zu machen.
Meinst du nicht, du hast eine ziemliche Verantwortung damit übernommen ? Ein Lebewesen 15 Jahre an deiner Seite zu haben, das 100% von dir abhängig ist ? Findest du nicht, du bist es ihm schuldig, ihn vernünftig zu erziehen, den Grundgehorsam (und bestimmt auch einiges andere) vernünftig zu trainieren, um ihn aus allem, was unerwünscht ist, abrufen zu können ??
Mag sein, daß du nur Deppen als Trainer hattest, gibts leider viel zu häufig, aber ein Sprühhalsband (ob jetzt pro oder contra) ist definitiv keine Lösung für dein Problem.
Wenn du dich selbstständig gemacht hast, kann ich davon ausgehen, daß du alt genug bist, um die Verantwortung auch zu übernehmen und mal ernsthaft darüber nachzudenken, was ein Hund eigentlich ist, braucht, fordert, bedarf, ... und was du deinem jetzt hundegerechtes bietest !