Beiträge von staffy

    Wenn du doch jetzt wunderbar tauschen kannst und dein Hund alles abgibt, warum willst du dann mit Futterbeutel arbeiten ?
    Grundsätzlich ists ja für den Hund völlig unlogisch mit Futter zu dir zu kommen. Apportieren sollte Spaß machen und das "gerne abgeben" unterstützt man mit dem Futtertausch.

    Ich würds beim normalen Dummy etc. belassen und gar nicht erst anfangen, Futter in Form eines Apportels durch die Gegend zu schmeissen. Ich würds der Einfachheit halber auch in Dummy zum Arbeiten und Spielzeug zum Raufen, Zergeln, etc. trennen.
    Sonst fängt Hundi an dir den Dummy nicht aus zu geben, weils ja viel spassiger ist, drum zu kämpfen.

    Gruß, staffy

    Hm, ich hab mit Hunden bisher Österreich, Schweiz, Italien, Frankreich, Andorra (die Pyrenäen, wunderschön), Spanien, Monaco, Dänemark, Schweden, Belgien, Lichtenstein und zig Mal Holland bereist und habe nieeeee unfreundliche Menschen getroffen oder Ärger weden der Hunde gehabt.

    Für mich gibts eher die NoGo´s wie aktuell DK wegen deren Landeshundeverordnung ... meine Hündin dürfte dort beschlagnahmt werden !!!!

    Was für einen Urlaub wollt ihr denn machen ? Städtetripp oder eher Wandertouren ?

    Gruß, staffy

    Danke für deine Antwort.
    Ich wollte mit der letzten Frage darauf hinaus, daß der Hund ja nicht nur weiß wie er sich verhalten soll, also ruhig, gesittet, sondern auch, daß er wissen sollte, wie er sich nicht verhält !!

    Dein Ansatz ist doch (korrigier mich wenn ich falsch liege) den Hund zu belohnen, wenn er entspannt bleibt, nur schaut und kein Theater macht. Aber was, wenn er nicht ruhig bleibt ?
    Wie vermittelst du ihm, daß dies kein erwünschtes Verhalten ist ?

    Gruß, staffy

    sinaline, ich hätte ein paar Fragen ... falls du sie beantworten magst ...

    Gehst du momentan in hundereichen Gegenden (sofern es die gibt) spazieren und reagierst du bei "JEDEM" Hund ?
    Was, wenn du einen Hund nicht siehst, abgelenkt bist, gedankenverloren ?
    Anders gefragt: Kannst du momentan überhaupt einfach nur wandern ?

    Was, wenn dir vor der Haustüre ein Hund begegnet ? Ist das Verhalten jetzt anders als vorher ?

    Wie reagierst du, wenn Madame sich vergisst, kommst du dann noch an sie ran, oder passiert das nicht ?

    Weiß dein Hund, daß du sein pöbelndes Verhalten sche*** findest ?

    Gruß, staffy

    Ansonsten gibts ja noch einen Verein, dem der Hund gehört. Das wäre für mich eine der ersten Anlaufstellen, die sollten sich mit den Problemen auskennen, Tipps geben können und gemeinsam entscheiden, was zu tun ist.
    Zumindest würde ich das von einer seriösen Organisation erwarten ;-)

    Gruß, staffy

    Zitat

    Egal zu welcher Zeit. Sie wollen nur an seinem Platz vorbei oder gucken ihn auch nur mal kurz an.

    Mal banal gefragt: Gibts denn keine Möglichkeit, den Hund so in der Wohnung unterzubringen, daß keiner an seinem Platz vorbei muß ?

    Zitat

    Auch das "Bell-Problem" ist noch nicht wirklich besser geworden trotz ignorieren.


    Wie soll es denn besser werden, wenn der Hund 1. nicht weiß, daß er das nicht tun soll und 2. keine Ahnung hat, was er tun soll !?

    Gruß, staffy

    Zitat

    Wäre es mit einer Beißwurst oder einem Dummy besser? Oder sehen Hunde das auch als "Ball" an?

    Ja, das wäre bedeutend besser und wenn du von Anfang an nur damit arbeitest, dann kann das sehr sinnvoll sein. Ich würde den Ball für immer verschwinden lassen !

    Gruß ,staffy

    Zitat

    Ich möchte mal etwas auf die Wöter Junkie und Sucht eingehen.


    Du hättest den Artikel von wikipedia ganz lesen sollen, denn die Beschreibung bezieht sich auf die Ahbängigkeit von Substanzen.

    In unserem Fall des Balljunkies geht es nicht um den Konsum von Bällen :roll:, sondern um den Adrenalin-Kick.
    Und ja, ein Balljunkie auf Entzug wird richtig Probleme haben. Schau dir einen Hund an, der ewig nur mit Ball "spazieren geführt wurde". Der wird nicht entspannt mitlaufen - endlich ist der Ball ja weg - der wird nervös um dich herumhüpfen, gar nicht wissen, was er tun soll. Der muß erstmal wieder zurück ins normale Leben finden ...

    Gruß, staffy

    Zitat

    Nuja Du kannst aber auch nicht verlangen das alle anderen HH auf Dich Rücksicht nehmen

    Ja, jein !
    Natürlich sollte man seinen eigenen Hund im Griff haben oder an der Leine.
    Ich betrachte es aber als Unsitte, daß man an "öffentlichen Hundeplätzen" mit Bällen spielt. Zu oft gibt es deswegen Raufereien und Ärger. In dem Fall fänd ich ein wenig Rücksicht auf andere HH schon angebracht.

    Gruß, staffy

    DU verstehst scheinbar nicht, was ein Junkie ist !
    Natürlich kannst du einen süchtigen Hund kontrollieren, wenn du ihm den Ball vor die Nase hälst. Er wird alles für dich tun, um den Ball zu bekommen.
    Aber: Es geht eben NICHT dadrum, den Hund anzufixen und dann mit dem Ball zu kontrollieren, sondern dadrum, daß der Hund sich jederzeit kontrollieren kann.

    Anschaulicher:
    Dem Drogenabhängigen kannst du alles abverlangen, wenn du ihm dafür Stoff versprichst, ihm was hinhälst und sagst: "Tanz für mich!". Er wird es selber aber nicht mehr beeinflussen können, er kann nicht anders.

    Das ist der Punkt !!

    Natürlich ist es praktisch (oder wie du sagst: geschickt), eine derartige Abhängigkeit für sich zu nutzen, aber ist sie fair ? Ist sie gut für den Hund ? Ist sie noch hundegerecht ?

    Gruß, staffy