Hi Anneliese,
erstmal mußt du erkennen, daß dein Hund vollkommen normal reagiert, du bei seiner Erziehung versagt hast und jetzt deine Fehler ausbügeln mußt ! Ohmm, Selbsterkenntnis ist bekanntlich der erste Schritt zur Besserung ;-)
Nee mal im Ernst, dein Hund handelt aus Hundesicht vollkommen logisch. Du sagst selber, sie ist unsicher ! Wie äussert sich das noch ? Wie begegnet sie draussen Fremden, wie reagiert sie auf neue, unbekannte Dinge ?
Deine Wohnung ist ihre Höhle, da fühlt sie sich sicher. Kommt jemand Fremdes in dieses Gebiet betrachtet sie ihn als Gefahr, die beseitigt werden muß. Da sie ängstlich ist, geht sie sofort auf (Schein-)Angriff über, um ihre Unsicherheit zu verbergen.
Wäre sie wirklich aggressiv würde sie zubeißen, wäre sie selbstbewußt würde sie sich auch anders verhalten.
Was ihr fehlt ist deine Sicherheit, dein Rückhalt ! Sie vertraut dir nicht und verläßt sich nicht auf deine Entscheidung. Normalerweise sollte sie akzeptieren, wen du in die Wohung läßt. Ich vermute, dies äussert sich auch in anderen Bereiche eures Alltags !?
Du mußt immer selbstbewußt und souverän deinem Hund gegenüber sein, jederzeit wissen was du tust und immer die richtigen Entscheidungen treffen. Sie muß sich an dir orientieren können, Halt und Sicherheit bei dir suchen. Wenn du ihr Kommandos gibst, dann meinst du das auch so und zwar zu 100%. Übe das liegen bleiben ohne Ablenkung in Alltagssituationen, wenn sie das nicht verläßlich kann und dir nicht vertraut, kannst du kein ruhiges Verhalten bei Besuch von ihr erwarten.
Und bitte, nichts lärmendes, erschreckendes, angsteinflößendes bei Besuch ! Der Hund ist eh gestresst und ängstlich, da mußt du ihm nicht noch mehr Angst einjagen. Anbinden ist auch nicht umbedingt von Vorteil, sie weiß ja, daß sie nicht weg kann und das erleichtert ihr die Situation nicht gerade ! Ein verläßlicher Bleib-Befehl wäre hilfreicher.
Plaziere sie so, daß Besuch weder an ihr vorbei muß, noch sie anstarren kann. Gib ihr einen ruhigen Platz etwas abseits, stell dich selber immer zwischen Hund und Besuch und setzt dich auch dazwischen. Der Besuch ignoriert den Hund und du sorgst dafür, daß der Hund ruhig liegen bleibt (vor sich hin brummeln darf sie ruhig). Aber selber bleibst du vollkommen ruhig, du regst dich nicht auf, die Welt (und der Besuch) sind ok und es gibt keinen Grund für Stress.
Ich kenn die Größe deiner Wohnung nicht, aber versuche einen Platz zu finden, der weit genug weg ist, wo sie den Besuch und dich im Auge hat, sich aber sicher fühlt.
Sei ernst und konsequent zu ihr, wenn du sagst liegen bleiben ist das Gesetz, keine Bitte, aber bleib dabei gerecht und verlange nichts von ihr, was sie noch nicht kann oder wo sie zuviel Angst hat !