Beiträge von staffy

    Zitat

    hallo!
    bekomme am freitag einen 2 jahre alten labrador ...

    Das war der Stand vom 4.10.06 !!!

    Überlegst du dir jetzt jeden Tag einen neuen Hund den du haben willst, oder willst du gar ein ganzes Tierheim eröffnen ???

    Leicht verwirrte Grüße, staffy

    Zitat

    Es hat für mich verschiedene Gründe warum ich das machen lasse, zum einen ist es Stress für den Hund, sei es nun der Rüde der markieren muss, der läufige Hündinnen sucht, der natürlich decken möchte, der seine Position behaupten möchte usw. bei einer Hündin sie wird läufig, sie kann scheinträchtg werden, sie will sich natürlich auch mal behaupten, sie ist eingeschränkt während der Läufigkeit, naja und zum Schluss noch ich die schauen muss mit wem können wir mit wem können wir nicht zusammen gassiegehen.


    Alles Beispiele aus einem ganz normalen Hundealltag. Gegebenheiten, die halt hundetypisch sind und mit denen man Leben kann -> Kastration aus "egoistischer Bequemlichkeit" mit Ausnahme von übersteigertem Sexualtrieb

    Zitat

    Desweiteren ist es oftmals so, nicht immer, das Rüden im Alter was mit der Prostata bekommen können und Hündinnen Gebärmuttervereiterung oder Gebärmutterentzündung, habe das nun schon soooo oft miterlebt, und leider mussten die dann sterben da sie einfach zu alt waren und die OP nicht geschafft hätten oder aber während der OP verstorben sind.


    Prophylaktische Amputation mit Risiko und teils schwerwiegenden Folgen, weil so etwas passieren "könnte".

    Zitat

    Dann kommt für mich noch dazu, die Hunde können ja auch nicht ihren normalen Trieb ausleben, soll heissen Rüden decken nicht und Hündinnen sollen nicht eingedeckt werden.


    Hunde können viele Triebe nicht ausleben ! Jagen z.B. steckt in jedem, es darf aber kaum einer-> vollkommen unnatürlich.
    Sexualtrieb und Vermehrung ist nur einigen wenigen Hunden vorbehalten, der Rest würde auch in freier Wildbahn "leer" ausgehen und leiden, somit nicht unnatürlich !

    Alles keine überzeugenden und vor allem rechtfertigenden Gründe, eine nach TSG verbotene Indikation durchzuführen.

    Betrachte dies nicht als persönlichen Angriff, ich bin nur absolut GEGEN die Verharmlosung und gedankenlose Verstümmelung von Tieren.

    Wer sich mit Pferden auskennt, weiß um den gravierenden Unterschied zwischen Hengst und Wallach und welch Stolz, Selbstbewußtsein und Selbstwertgefühl den Tieren durch eine Kastration verloren geht.

    Zitat

    Ich hab mir einen Rüden angeschafft und nun werd ich auch mit einem Rüden leben. Mit allem was dazugehört! :bindafür:

    Und nochmal ein :gut: von mir !!

    Traurig, bedauerlich und nicht zu begreifen, wie viele ach so tierfreundliche Menschen sich einen Hund anschaffen und diesen dann aus Bequemlichkeit passend zurechtschneidern lassen !
    Für mich ich die Kastration, die meist enormen Einfluß auf "Körper, Geist & Seele" des Hundes hat noch einen Tick härter, als der Optikhalber die Ohren oder Rute zu kopieren - beides Amputationen mit Folgen, aus reiner Willkür.

    Ohne medizinischen Grund ein 100% :bindagegen:

    Zitat

    ..doch ich war in einer Hundeschule und trotzdem legt unser Hund dieses Verhalten immer noch an den Tag und er ist immerhin schon 3 Jahre alt.

    Ich vermute mal, auch aufgrund deines "nachts ängstlich"-Probems, daß deinem Hund eine konsequente Führung fehlt.
    Ich meine damit nicht eine Unterdrückung und blinden Gehorsam, sondern ein Frauchen, auf das er sich immer verlassen kann. Welches ihm durch eine souveräne Haltung und korrekte, konsequente Entscheidungen Sicherheit (nachts) und Kompetenz (fremde Hunde) vermittelt und dessen Entscheidungen ("Nein, nicht zu dem anderen hin!") somit auch nicht angezweifelt werden !

    Das lernt nicht dein Hund in der HS, sondern du mußt das lernen. Angefangen von eurem Verhalten zuhause bis hin zur Hundebegegnung. Hier sind Trainer gefragt (wie eigentlich doch immer), die sich mit dem Mensch beschäftigen und diesen trainieren, nicht mit dem Hund die 08/15 Runden auf dem Platz zu drehen ...

    Es ist nie zu spät, Mensch & Hund können bis zum letzten Tag lernen :wink:

    Zitat

    Bin kurz und dran eine mobile Hundeschule zu beauftragen.

    Ja gehst du mit dem Kleinen etwa nicht in eine Hundeschule - Spiel, Spaß und Lernen ?? (z.B. in SG-Mehrscheid bei Daggi Rahl)
    Solltest du schnellstens nachholen, da wird man dir dann auch erklären, daß man Hunde ihr Leben lang, vor allem in den ersten 12 Monaten ständig trainiert.

    Natürlich will der lieber zu den anderen Hunden, als auf deine langweiligen Kommandos hören - toben ist da viel schöner... das kannst du von einem so jungen Hund noch nicht erwarten.

    GEDULD !! Das dauert alles seine Zeit und bis dahin viel üben und die Ablenkung langsam steigern. Konzentration muß auch ein Welpe erst lernen und wenns so verlockend ist, fällts besonders schwer. Wenn er nur eine Sekunde zu dir schaut, sofort loben und mach dann was anderes, oder laß ihn hin. Verlang nicht gleich, daß er minutenlang brav neben dir sitzt. Steiger deine Anforderungen zeitlich und von der Entfernung her langsam ... das kommt schon noch !

    Hi Sandra,

    ich laß sie schon beide hin, aber nacheinander !
    Ich find es grausam, wenn zwei Hunde auf einen einzelnen zustürmen, der Ärmste ist dann meist überfordert oder flüchtet sogar und schon haste die Meute am Hetzen !

    Daher: Der Reihe nach und wer sich nicht benimmt (kommt aber sehr selten vor) wird abgerufen. Wenn wir einen von Chicas liebsten Freunden treffen, muß Toby auch schonmal bei mir bleiben, damit die zwei in Ruhe toben können.

    Bisher gabs weder gemeinsame Mobbingattacken, noch Beissereien *dreimalaufHolzklopf*

    Silja und ihre (manchmal) artigen Pelznasen

    Meine Hunde habe ich alle aus dem Köln-Dellbrücker TH. Da hat jeder Hund seinen eigenen Paten und dieser kann einem einiges erzählen.

    Als ich meinen zweiten suchte, hab ichs andersherum gemacht (Verstand statt Herz :wink: ), da Chica nicht so ganz einfach war. Ich hab mein Anliegen vorgetragen, man hat mir Kandidaten empfohlen, ich hab mir einen ausgesucht und bin zusammen mit der Patin das erst Mal ohne Hund und dann ein paar Mal mit Hund spazieren gegangen. Da alles recht gut aussah, hab ich Toby dann für einen Tag mit nach Hause genommen, auch da klappte alles seht gut.
    Das Schlimmste war, ihn nach diesem Tag wieder zurückzubringen, denn ich wollte/konnte ihn erst ein paar Tage später nehmen. Aber, am nächsten Tag stand ich wieder vor der Tür und hab ihn sofort mitgenommen ... und bis heute nicht bereut !

    Das Personal dort ist sehr kompetent und freundlich, man nimmt sich wirklich Zeit. Allerdings hab ich vorher auch "Vermittler" erlebt, die sagten "Kommen Se vorbei, sehn se sich den Hund an und wenn er gefällt, nehmen sie ihn mit. Gemeinsam spazieren gehen ??? Nää, sowatt machen wir nich !" Sorry, aber mein Ersthund muß mit dem Zweiten noch einige Jahre 24 Stunden täglich verbringen, da sollte es wirklich passen !

    Was aus den beiden wird, in wie fern sie gemeinsame Sache machen, das hängt von dir ab ! Ich laß meine nie zusammen zu anderen Hunden, immer einzeln und den Rückruf auch aus Spiel und "Streit" haben wir intensivst geübt. Ich möchte auf keinen Fall Hunde haben, die gemeinsam alles mobben und jagen. Für Schutz und Verteidigung bin ich da ....

    Nimm dir Zeit bei der Suche und laß deinen Hund mit entscheiden.