Meine Hunde habe ich alle aus dem Köln-Dellbrücker TH. Da hat jeder Hund seinen eigenen Paten und dieser kann einem einiges erzählen.
Als ich meinen zweiten suchte, hab ichs andersherum gemacht (Verstand statt Herz :wink: ), da Chica nicht so ganz einfach war. Ich hab mein Anliegen vorgetragen, man hat mir Kandidaten empfohlen, ich hab mir einen ausgesucht und bin zusammen mit der Patin das erst Mal ohne Hund und dann ein paar Mal mit Hund spazieren gegangen. Da alles recht gut aussah, hab ich Toby dann für einen Tag mit nach Hause genommen, auch da klappte alles seht gut.
Das Schlimmste war, ihn nach diesem Tag wieder zurückzubringen, denn ich wollte/konnte ihn erst ein paar Tage später nehmen. Aber, am nächsten Tag stand ich wieder vor der Tür und hab ihn sofort mitgenommen ... und bis heute nicht bereut !
Das Personal dort ist sehr kompetent und freundlich, man nimmt sich wirklich Zeit. Allerdings hab ich vorher auch "Vermittler" erlebt, die sagten "Kommen Se vorbei, sehn se sich den Hund an und wenn er gefällt, nehmen sie ihn mit. Gemeinsam spazieren gehen ??? Nää, sowatt machen wir nich !" Sorry, aber mein Ersthund muß mit dem Zweiten noch einige Jahre 24 Stunden täglich verbringen, da sollte es wirklich passen !
Was aus den beiden wird, in wie fern sie gemeinsame Sache machen, das hängt von dir ab ! Ich laß meine nie zusammen zu anderen Hunden, immer einzeln und den Rückruf auch aus Spiel und "Streit" haben wir intensivst geübt. Ich möchte auf keinen Fall Hunde haben, die gemeinsam alles mobben und jagen. Für Schutz und Verteidigung bin ich da ....
Nimm dir Zeit bei der Suche und laß deinen Hund mit entscheiden.