Beiträge von staffy

    Zitat

    ... die meiste zeit des tages verbringen die beiden auf unserem 4800m² großen grundstück und leben ihr leben...


    Hm, könnten meine auch, aber die verbringen die meiste Zeit des Tages an meiner Seite oder schlafend zu meinen Füßen, raus wollen die gar nicht !

    Muß ich mir jetzt Sorgen machen ? :shock:

    Zitat

    Aufmerksam mache ich meine hunde beide nicht damit dass ich aktiv eingreife sondern indem ich MICH interessant und ALLES ANDERE uninteressant mache (beim großen mit nem ball bei der kleinen mit "heidi-deitschi-gekreische")


    Schade, damit machst du den Ball wichtig, aber nicht dich, denn ohne Ball hättest du keine Aufmerksamkeit - nicht wahr !!

    Anika
    Erklären und kommunizieren heißt ja nicht zwangsweise verbal ausdiskutieren !

    Zitat

    Also, daß mit dem dünnen Halsband ok. Stanley hat ein normal breites.


    Also ich bin für ein möglichst breites Halsband !!

    Zitat

    Negative Bestärkung find ich auch nicht ok, aber das, was mir vorgeschlagen wurde, empfinde ich nicht als negativ.


    Seh ich genauso !!

    Zitat

    Und vom zurück REISSEN habe ich nichts!!! geschrieben/gelesen. Deswegen auch das Wort "zuppeln". Weil es eben kein reissen sein soll !!!


    Ist nix anderes, als ich geschrieben habe !!

    ??? Hast du mal meinen Link gelesen ?

    Annika & sahra
    Wir reden hier von einem "Aufmerksam machen", lediglich ein leichtes bewegen der Leine, um eine Reaktion vom Hund zu bekommen. Da ist es egal, wieviel der Hund wiegt !
    Habt ihr noch nichts von gehört ?? Keine Sorge, es ist nie zu spät zum lernen !

    Zitat

    Ich versteh jetzt nicht, was Du so schlimm daran findest, staffy :help:


    Verwechselst du da nicht was ???? Vielleicht liest du nochmal mein posting ...

    Oder fragst du allen Ernstes, was ich am dünnen Halsband und zurückreissen -> neg. Bestärkung, schlimm finde ??

    Zitat

    du führst dann also demokratische diskussionen mit deinem hund, ob er es nun auch für richtig hält, nicht zu ziehen? ok, alles klar.


    Nein, ich erkläre ihm vernünftig, was er soll und was nicht. DAS nennt man Kommunikation - die neueste Entwicklung in der Hundeerziehung !

    Zitat

    ausserdem wüsste ich nicht, was an "deiner" methode nun besser wäre, ausser das du das ganze in das nette wort "zuppeln" verpackst.


    "Meine" Hunde tragen dabei ein breites bequemes Halsband oder Geschirr und werden dezent an etwas erinnert, ohne Kraftaufwand.

    Zitat


    wo steht, das ich dem hund schmerzen zufüge? glaubst du ich mach nen angespitzten stachel drauf und reiss dann so an das er hinter mich fliegt?


    Da reicht allein das dünne Halsband ... wofür nimmst du es sonst ???

    Zitat

    der hund lernt nur, dass es negative konsequenzen hat, wenn er sich in die leine hängt, was er nunmal meist tut wenn er ein triebziel vor augen hat.


    Über positive Bestärkung lernt es sich leichter, als über negative Erfahrungen (sofern ich es beeinflussen kann). Neuland für dich ??
    Die Kunst und das Ziel der Hundeerziehung ist ein gut erzogener (weil zusammenarbeitender) Hund, der in eben genau diesen Momenten ansprechbar und kontrollierbar ist !!!!

    Zitat

    und was willst du mir nun mit dem seitenhieb auf den sv sagen? dieser satz zeugt ja mal von großer objektivität.


    Ich, objektiv ?? Nöö, woher :wink:

    Zitat

    ich meinte auch kein zwangsfuß, sondern einwirkungen sobald er anfängt sich in die leine zu hängen.


    Hm, schon mal darüber nachgedacht mit dem Hund zu kommunizieren und ihm zu erklären, daß er nicht ziehen soll ??? Glaubst du allen Ernstes, der Hund lernt durch Schmerz leichter, besser und anhaltender ? So alt, daß du noch nach Steinzeit-SV-Methoden arbeitest und denkst kannst du gar nicht sein ...

    Sprachlose Grüße, staffy

    Zitat

    Nun gab er mir heute den Tipp, daß ich es mal mit "zuppeln" probieren soll...


    Ja, ich weiß was du meinst und für mich ist es, begleitend mit anderen Dingen, die verständlichste und sinnvollste Erklärungsmethode.

    Siehe

    Zitat

    Rede mit deinem Hund ! Marschier los, Hund neben dir, klopf an den Oberschenkel und sag „komm mit“, bevor er ins Ende der Leine läuft sprichst du ihn an (mit langsam, oder hierhin, ...), zupf LEICHT an der Leine, nur so, daß er es merkt, wechsel die Richtung, die Straßenseite, geht gezielt auf etwas zu, aber kündige ihm das vorher an ! Sag ein „hier längst“, zupf leicht und bieg ab ... für jeden richtigen Schritt, anschauen, ... loben + auch mal ein Leckerli.

    in https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…highlight=leine

    bordy Ich denke Veralina meinte die nette, hundefreundliche Methode und nicht zwangsfuß, weils sonst schmerzt ...

    Ich hab mich ja nun notgedrungen auch mit dem Thema beschäftigen müssen und bereits zwei operative Behandlungsmethoden kennengelernt. Aber davon :

    Zitat

    ... zudem hilft es auch bei der Regeneration des Kreuzbandes und des Narbengewebes


    daß NICHT operiert wird und sich die Kreuzbandreste wieder abbauen sollen (ohne Schaden im Gelenk anzurichten !) hab ich noch nie gehört !!

    Wie soll das funktionieren ? Kann das jemand bestätigen ? Kreuzbandriss vollständig ausheilen ohne OP ?? Wäre schön, wenn es so wäre, kann ich aber nicht glauben ... erbitte mehr Infos !

    Zitat

    Marc, hast Du eine Idee, wo ich einen gut gepolsterten stabilen Maulkorb für einen Galgo herbekomme? Ich war hier schon überall, aber die Nase ist zu lang ;)


    Was willst du bei deinem Schmusegalgo mit einem Maulkorb ??
    Ich bin zwar nicht Marc, aber schau mal bei Birgit im Shop nach, die hat extra Maulkörbe für Langnasen wie Brenda !
    http://www.podencoshop.de/