Zitatdachte du schaffst das mit dem bei fuß an einem tag?!? :flehan:
Wenn er das nur an der Leine machen soll, dann ja - Wunder dauern etwas länger ! :freude:
(Aber dafür gibts ja dann SV - Plätze) ...
Zitatdachte du schaffst das mit dem bei fuß an einem tag?!? :flehan:
Wenn er das nur an der Leine machen soll, dann ja - Wunder dauern etwas länger ! :freude:
(Aber dafür gibts ja dann SV - Plätze) ...
ZitatIst ja nicht weit.wenn du dann schonmal da bist kannst du ihm auch noch beibringen,dass er kommen soll wenn man ihn ruft.hab ihn ja erst seit einem monat.
Na, da müßte ich aber ein paar Wochen für bei dir wohnen :wink:
Zitatja komm vorbei und erzieh mir meinen hund!
Überhaupt kein Problem, liebend gerne ! ![]()
ZitatUnd wie zuppelst du bei einem wie blöde zerrenden Hund an der Leine?
Das zuppeln halte ich eher für geeignet, wenn der Hund schon einige Fortschritte gemacht hat und wenigstens halbwegs vernünftig an der Leine geht. Was soll er aus dem Zuppeln auch schlussfolgern? Das Zuppeln muss ja auch erst mal in Verbindung gebracht werden mit "werde langsam", sonst funkt es nicht.
Es gibt ja einen Moment BEVOR er zieht !!! Und da bieg ich dezent ab oder sprech ihn an, reagiert er nicht kommt ein leichtes Zupfen als Erinnerung ! Kann ich dir liebend gerne zeigen, ist einfacher als es zu schreiben ...
Siehe hier https://www.dogforum.de/ftopic16707.html da könnt ihr nachlesen, wie das geht !!
ZitatMit welchen Spielen kann ich meinen Hund am besten geistlich fördern?
Bei uns gibts den CVJM mit guten Angeboten, aber auch die der Kirche angeschlossenen Pfadfinder sind sehr zu empfehlen bei dem Alter !
Gesegnete Grüße, staffy
Zitat... oder wenn ihr nen klaps als schläge sehr es nicht täglöich ist wie gesagt einmal ich arebeite auch viel an mir damit ich nicht aufbrausend werde wenn ich dem hund 100 mal was sage denn ich denke das ich mindestens genauso viel dazu lernen muss wie der hund.
und ich versuche stück für stück mich zubessern so wied en hund ordnungsgemäß zu erziehen.
Aber mit Kleinkind und 4 Monate altem Hund (DSH-Collie-Mix-Hündin !!!!) fühlst du dich nicht vielleicht ein kleines bisschen überfordert ??
ZitatMein Hund hat 2 Monate gebraucht, mein anfänglicher Zerrhund geht nun fast perfekt an der Leine. Ich musste nicht schimpfen, ich musste nicht rucken, ich musste nicht wütend werden und mich ärgern. Sondern einfach gelassen bleiben und immer schön stehen bleiben.
Hm, ziemlich umständlich und ja auch langwierig !
Meinst du, der Hund versteht, warum du stehn bleibst, bzw. braucht ewig (2 Monate!!), bis er den Zusammenhang begriffen hat. Wenn du ihm das vernünftig erklärst, lernt der Hund das an einem Tag (muß natürlich gefestigt und geübt werden).
Aber, jeder nach seiner Methode ...
ZitatHm ... was soll ich noch machen?! Bin ratlos ...
Ich habe mein Riesenbaby wirklich lieb und wenn ich ihn sehe, geht mir das Herz auf und freue mich, mit so einer schelmischen Kaspernase leben zu dürfen. Aber das Nicht-Abrufen-Können geht mir auf den Keks.
Hallo Sybille,
vielleicht liegt genau da dein Problem: Du machst zuviel !!
Du hast einen Hund der nicht dafür geboren wurde, daß er im Mittelpunkt steht und man ihm jeden Wunsch von den Lefzen abliest. Überleg dir mal, wie oft am Tag du Rücksicht auf deinen Hund nimmst, nach ihm schaust, auf ihn wartest, ... und : Wie oft orientiert sich dein Hund an dir ??
Wenn er aus dem Auto steigt, ihr in irgendeine neue Umgebung kommt, rennt er dann los, oder wartet er darauf, was du machst ?
Bei vielen ist der Hund Mittelpunkt, er wird hofiert und (man meint es ja so gut) darf sich ausleben – hat man ja eh sowenig Zeit für den Armen. Dreh es mal andersherum: Du bist der jenige, der den Tagesablauf bestimmt, du triffst Entscheidungen und du sagst, wo es langgeht – der Hund hat zu folgen.
Solange du immer brav auf ihn wartest, deine Kommandos inkonsequent und ohne Folgen sind, wird er dich auch nicht wirklich ernst nehmen (warum auch, du meinst ja nie was du sagst und im Endeffekt wartest du ja auf ihn).
Überdenke deinen Alltag (es gibt viele Kleinigkeiten, damit meine ich NICHT, wer zuerst durch die Tür geht), laß ihn mehr nach dir schauen, behalte ihn an der Schleppleine wo du ihn nicht anders kontrollieren kannst und sei mal richtig konsequent, egal wie lieb er dich anschaut.
Verständnisvolle Grüße, staffy
Zitat*staffymalmitderzeitungmaßregel*
lass deinen hund doch sein leben leben...du engst die viel zu sehr ein. :wink:
Vielleicht hast du Recht. Morgen werd ich sie in den Park verbannen, sollen sie doch vor dem Bürofenster zittern, ich laß sie nicht rein ...
Wieviele Stunden brauchen sie wohl alleine ? Ob 5 für den Anfang reichen ?