Beiträge von staffy

    Zitat

    Unser 9 Monate alter Neufundländer klebt an unserer Mutter wie wahnsinnig.


    Der Hund ist kein Baby mehr, was ständig am Rockzipfel hängen muß ! Sie soll den Hund mal etwas mehr wie einen Hund behandeln, ihn ernsthaft und konsequent Kommandos ausführen lassen und ein verlässliches Platz trainieren. Den Hund während des Tages öfters auf seinen Platz schicken und auf sein Liegen bleiben bestehen.
    Wenn Besuch kommt muß deine Mutter klipp und klar demonstrieren, daß sie die Entscheidung, wer ins Haus darf und wer nicht trifft. Dafür wird der Hund kompromisslos, aber ruhig und bestimmt auf seinen Platz geschickt und danach ignoriert.
    Kann es sein, daß deine Mutter den Hund ein bisschen sehr verwöhnt und ihm alles durchgehen läßt ??

    Wachende Grüße
    staffy

    Gibts bei euch ne Rennbahn in der Nähe ? Da würd ich mich mal umhören, bzw schaun, wen sie als Bahnarzt haben.

    Zitat

    Unterscheiden sich denn Windhunde so sehr von anderen Hunden?


    Was die 08/15 Behandlung wie Impfen betrifft nicht, aber z.B. bei Narkosen kann ein unwissender TA deinen Hund umbringen
    (Bei Windhundartigen sollte man eine Masken(Gas)Narkose einer intravenösen vorziehen, weil das Verhältnis von Fett zu Muskulatur zugunsten der Muskulatur deutlich verschoben ist. Viele Anästhetika aber werden im Fettgewebe gespeichert. Fehlt dieses, kommt es zu einem viel höherem Blutspiegel. Das heisst, die Dosierung nach KG Körpergewicht führt bei einem Windhund oft zu einer Überdosis mit fatalen Folgen.).

    Aber auch andere Rassen haben ihre Besonderheiten, so sollte das Wurmmittel "Milbemax", ein ansonsten sehr gutes Kombipräparat nicht bei Collies eingesetzt werden.

    Medizinische Grüße
    staffy

    Zitat

    ... aber sicher nicht aus reiner Zuneigung zu mir die Beherrschung aufbringen würde, einem Hasen nicht hinterherzurennen


    Das hat nichts mit Zuneigung, sondern mit konsequenter Erziehung und der Akzeptanz, daß nur einer bestimmt was gejagd wird zu tun !
    Bekommst du natürlich nicht bei allen Hunden 100% verlässlich hin, aber es ist nicht unmöglich !

    :hallo: staffy

    Aber nicht vergessen, solange der Hund nicht verläßlich hört und du die "Feinde" nicht früh genug erkennst, den Hund in "gefährdeten" Gebieten an die Leine (Schleppleine) legen. Abgesehen davon, daß es unhöflich und gefährlich ist, soll sie erst gar keinen Spaß an dieser Art Jagd entwickeln. Gleich im Ansatz unterbinden, wenn sie erst Gefallen daran hat wird es schwerer, das wieder abzugewöhnen. Sie muß alle anderen als selbstverständlich kennenlernen und ignorieren bzw. nicht belästigen.
    Übe den Rückruf, ein verläßliches Steh, Sitz oder Platz, spiel mit ihr, aber geb ihr keine Chance mehr, andere zu jagen !

    Grüßle, staffy

    Ich hoffe, die ältere Hündin lebt ihr das richtige Verhalten vor !!!

    Zitat

    Dann hört der Hund, weil er denkt, da ist eine Schleppe dran. Glaubt sich also immer kontrollierbar.
    Fieser Trick und aufwändig, aber eigentlich der Sinn der Schleppe.


    JA ????
    Ich hab mit meinen trainiert, damit sie aus freien Stücken zu mir kommen. Sie sollen mich und meine Entscheidungen respektieren und gerne bei mir sein - nicht weil sie glauben, sie könnten eh nicht anders !!

    Glaubst du allen Ernstes, Hunde sind so dämlich nicht zu merken ob eine Leine dran ist oder nicht ??

    Die SL ist lediglich eine Absicherung, um ein selbstbelohnendes Verhalten zu verhindern, bzw. die Kommandos durchsetzen zu können, kein verlängerter Arm um den Hund durch die Gegend zu zerren.

    Heißt, du hast bestellt und den Betrag gleich überwiesen ??

    Ich würd es, wenn sich keiner auf emails oder Anrufe meldet, bei der Dame privat versuchen !

    Gruß staffy, die bei sowas sehr hartnäckig sein kann

    Zitat

    Nicht nur futtertechnisch sondern auch so. Habt ihr ideen?


    Viel Bewegung !!
    Fett in Muskelmasse umwandeln und bei dem anderen Muskeln aufbauen. Zu schlank ist ungesund, aber zu dick kann richtig gefährlich werden. Also sofort auf Diät und regelmäßige Bewegung. Wenn die beiden fit sind, dann geh zusätzlich zum Spielen mit ihnen Laufen, dann wirst du auch gleich richtig fit :wink:

    Zitat

    Ich kann das Web Master Harness von Ruff Wear nur empfehlen.


    Kann ich nur empfehlen, zumal es durch den Tragegriff (es ist auch zum hochheben können gedacht) bei Verletzungen, Chica hat grad nen Kreuzbandriss gehabt, sehr hilfreich ist.

    Für Toby hab ich das K9 gehabt, finds aber zu wuchtig. Für Diensthunde bei entsprechenden Einsätzen ok, aber für privat ...

    Nach vielen anderen Varianten bin ich zu den einfachen, leichten Geschirren übergegangen (vorne 5 cm breit).

    Ich benutze die Geschirre nur zur Arbeit, also in Verbindung mit der Schleppleine beim Fährten etc., sonst tragen meine nur Halsband, damit haben sie auch die größte Bewegungsfreiheit. Wer wann was trägt ist Geschmacksache und muß jeder für sich entscheiden, aber:
    Arbeite daran, daß der Hund nicht mehr zieht ! Das hat nix mit Halsband oder Geschirr, sondern lediglich mit Erziehung und Kommunikation zu tun !!

    (Er)zieherische Grüße
    staffy