Beiträge von staffy

    Zitat

    Irgendwelche Tipps, wie man die Reizschwelle durch Training erhöht?


    Du fragst jetzt nicht allen Ernstes, wie du deinem Hund beibringen kannst, bei zufügen körperlicher Schmerzen, und nix anderes ist ein "auf den Schwanz treten", lediglich die Zähne zusammenzubeissen ??
    Jeder Hund hat ein anderes Schmerzempfinden, während der eine quieckend aufspringt schnappt der andere gleich zu. Paß besser auf (auch wenns ja keine Absicht war), respektier deinen Hund und lebe mit den Konsequenzen, wenn du einen Fehler machst !

    Ich kenne einige Dozenten und hab an Seminaren teilgenommen. Leider ist die "Ausbildung" bei Canis zu umfangreich für "nebenbei" und die meisten Veranstaltungen sind im hohen Norden ... mich würde ein Erfahrungsbericht eines Studenten auch sehr interessieren !!

    Viele entscheiden sich für das Fernstudium bei ATN, Canis bietet natürlich bedeutend mehr praktische Arbeiten, ist teurer und arbeitsintensiver.

    Gruß, staffy

    Zitat

    ... nehm ich immer so ne Dose mit Kleingeld und rappel damit und sag laut "aus".


    Oh, bitte bitte schmeiß die Dose weg !! Andere Leute geben sich jahrelang Mühe, um ihrem Hund die Geräuschangst zu nehmen und du erschreckst deinen Hund bewußt und bringst ihm somit bei, daß laute Geräusche etwas ganz negatives sind !! Und das bei einem jungen Hund ...

    Eine vernünftige Erziehung funktioniert ohne angsteinflössende Hilfsmittel. Probier mal "Fehlverhalten" deines Hundes zu verhindern, anstatt dafür zu bestrafen. Einiges von deiner Beschreibung hört sich nach einem unsicheren Hund an, bau sie mal ein wenig auf, lob sie mehr und mach ihr andere Plätze schmackhafter.
    Du schreibst, dein Hund traut sich draussen nicht überall zu pinkeln, da kann das Problem auch liegen. Sie löst sich draussen nicht vollständig, fühlt sich dann drinnen sicher und erledigt dort ihr Geschäft. Nachts kann sie länger durchhalten, weil sie da nicht aktiv ist.

    Der Zeitpunkt der ersten Läufigkeit ist bei allen Hunden unterschiedlich. Er ist nicht nur von der Rasse, sondern auch von dem Umfeld abhängig (z.B. Einzelhund, soziale Umgebung, Stress, ..).

    Zitat

    .. und wir nicht die Absicht haben, sie werfen zu lassen und den Stress mit interessierten Rüden einfach aus dem Weg gehen wollen


    Da du dir bewußt eine Hündin angeschafft hast, sollte das für dich kein überraschendes Verhalten sein ! Nur, damit IHR dem Stress entgeht (max. 2 mal im Jahr => vielleicht 30 mal im ganzen Hundeleben !!), willst du deinem Hund Organe entnehmen lassen, die wichtig für die Hormonproduktion sind ? Ein frühkastrierter Hund hat nicht einmal die Möglichkeit, richtig erwachsen zu werden (manche machen es extra, um das verspielte Welpenverhalten zu behalten - armseelig) und einen erwachsenen zu verstümmeln, weil man zu bequem ist aufzupassen ... willst du das wirklich ?? Eine Kastration ist nicht so harmlos, wie immer behauptet wird.

    Laßt die Hunde doch bitte so, wie sie geboren werden und gehören !!

    Zitat

    ... zur Befreiung eines Pitbull-Terrieres aus Polizeigewalt fehlgeschlagen. Warum der Hund dort war steht nicht dabei.


    Weil die Haltung und Einfuhr von Pitbulls und deren Mischlingen in NL verboten ist und diese "eingezogen" werden !
    Wer sich informiert ist klar im Vorteil :wink:

    Zitat

    Wieso soll das Sprayhalsband so schlecht sein?


    Dann beantworte mir doch einfach:
    Warum hat dein Hund vorher gebellt, weißt du das genau ?
    WAS sollte das Halsband bewirken ?
    Wie versteht dein Hund das ?
    Was lernt er dabei ?

    Es gibt selbsternannte Hundetrainer, die keine Ahnung von Verhalten und Psyche eines Hundes haben und daher zu solch "technischen Hilfsmitteln" greifen, um die Symptome zu bekämpfen, aber nicht das Problem zu beheben. -> Weil sie gar nicht in der Lage sind ernsthaft mit Hunden zu arbeiten !!!
    Wenn dein Kind nachts schreit kannste ihm auch jedes Mal Wasser ins Gesicht spritzen, bis es sich nicht mehr traut den Mund aufzumachen, daß es aber vor Angst fast stirbt, weil es schlecht geträumt hat, da nimmst du keine Rücksicht drauf ....

    Hattest du nie ein schlechtes Gewissen ?

    Zitat

    ...und so und bin mit ihr raus und auf einmal waren wahnsinnig viele Menschen um sie rum und so bis ich das gemerk habe und sie da raus holen konnte waren alle schon über sie gebeugt und sie hatte richtig angst ...

    War sie damals erst ein paar Wochen alt, kannte vorher keine Menschen und du hast sie da alleine sitzen lassen ?? Sicherlich wird sie vor Angst fast gestorben sein und so eine Situation kann den Hund ziemlich prägen.
    Goldies beginnen erst ab ca. 10 Woche Angst zu entwickeln, wenn dann so ein einschneidendes Erlebnis stattfindet, lernt der Hund Menschen zu meiden. Er verknüpft nicht nur die hingehaltene Hand, sondern schon den Menschen, der auf ihn zukommt mit dem Gefühl, das er damals hatte.
    Um aus dieser Situation herauszukommen mußt du in kleinen Schritten da anfangen, wo die Unsicherheit deines Hundes beginnt und solange fasst, starrt oder spricht keiner den Hund unkontrolliert an. Laß sie erstmal mit Menschen zusammen, die sie nicht beachten, lobe für jede Kontaktaufnahme ihrerseits. Such dir vertrauenswürdige, ruhige Menschen, die sich hinhocken (seitlich), ruhig mit ihr sprechen und ihr die Möglichkeit geben, selber näher zu kommen. Bring sie nicht mehr in Situationen, wo sie alleine da steht und hilflos wird.
    Spielt sie gerne ? Treff dich mit Menschen, die ihr ein Spielzeug mitbringen ... soviele positive Begegnungen wie möglich, sie muß erst wieder Vertrauen in Fremde fassen. Gibt es einen souveränen Hund in deinem Bekanntenkreis, der ab und zu als "Vorbild" dienen kann ?
    Das Knurren heißt bei ihr "Du bist mir nicht geheuer, ich bekomm Angst, geh bitte !" und sollte umbedingt respektiert werden ! Bring ihr die Menschen wieder näher, mit Ruhe, positiver Verknüpfung, Geduld und ohne Zwang.