Beiträge von staffy

    Hm, den Link haste heut morgen gelesen und dachtest daher, das erste Posting - was ja vorher war - ist ok ? Da stimmt die Reihenfolge nicht ;-)

    Dann schreibst du, du MUßT alles abnehmen, andererseits wirds aber entsorgt, wenn du es nicht nimmst.
    Wenn er es sonst entsorgt, warum zahlst du dann dafür ???

    Mag ja sein, daß du dich nur unglücklich ausdrückst, nur, wenn sich hier jemand neu anmeldet und gleich Futter verkaufen will - und nix anderes ist es ja erstmal - dann läßt einen das schon aufhorchen.

    Gib doch Interessenten, sofern es welche gibt, die Adresse von dem Metzger, wäre am einfachsten.
    Eine Frage noch, da es sich um einen türkischen Metzger handelt: Wie tötet er die Tiere ?

    Gruß, staffy

    Wer soll den Hund denn wann abgeholt haben, mit welcher Begründung und wo soll er sein !?

    Wegen einem Beißvorfall wird kein Hund einkassiert. Ausser natürlich, die Halterin hat keine Haltungserlaubnis, keine Sachkunde, kein Führungszeugnis, etc.
    Aber selbst dann mahlen die Mühlen langsamer und es geht erstmal eine Anzeige beim OA und wg. Körperverletzung bei der Polizei ein, dann gibts eine Anhörung ... und danach gibts Auflagen oder im obigen Fall der fehlenden Erlaubnis kann der Hund beschlagnahmt werden - auch in Köln !

    Und ja, beschlagnahmte Hunde werden weitervermittelt, aber man schaut sich die Bewerber schon genauer an, denn oft kommt ein Freund, um den Hund zurückzuholen. =)

    Gruß, staffy

    DU willst das Futter aber nicht kostenlos abgeben, sondern weiterhin verkaufen.
    Wo ist der Unterschied zu deinem ersten Beitrag ? Weil jetzt kein Kilopreis dabei steht oder warum ?

    Kauf dein Fleisch doch dort, wo du die entsprechenden Mengen beziehen kannst und wo das Fleisch nicht nur selbst zerlegt, sondern das Tier auch artgerecht gehalten wurde !

    Gruß, staffy

    Zitat

    Ich will hier Niemanden überzeugen, wie toll das ist oder das ist- aber bei den einen oder anderen Clickerfanatiker kommt es beinahe so rüber.... :/

    Na ja, aber manch einer, der glaubt das Prinzip verstanden zu haben und anderen unterstellt, es nicht zu verstehen, hat vielleicht seit 3 Jahren einen Hund, der trotz intensivem Clickertrainings und einer enormen Kompetenz in Bezug auf Lerntheorien, nicht problemlos frei laufen kann, weil nicht abrufbar und der ein ausbruchsicheres Geschirr trägt, weil er sich nicht nur herauswindet, sondern danach auch verschwindet ...

    Mein Tipp wäre natürlich daran zu arbeiten, daß der Hund gar nicht mehr den Wunsch hat sich zu befreien und abzuhauen ... aber das ist ein anderes Thema und gehört hier nicht hin.

    Ist doch interessant, daß hier verschiedene "Methoden" vertreten sind. So kann sich jeder das zusammenbasteln, was am Besten zu ihm und seinem Hund passt. Dennoch würde ich gerade beim Aggressionsproblem immer zu einem guten Trainer raten, zumindest für den Anfang.

    Gruß, staffy

    Zitat

    Mal ganz davon abgesehen..., sind unsere Hunde nicht trotzdem durch beide Methoden irgendwie von der Reaktion des HH abhängig?

    Bitte nur mal in sich gehen, um sich beide Varianten ohne HH vorzustellen (nach erfolgreichen Training mit HH).

    Beim Clickerhund gibt es niemanden mehr, den er automatisch anschauen kann, um sein cooles Verhalten bestätigen zu lassen und beim "Abbruchhund oder souveräner Halter?"...der kann in diesem Moment durch Abwesenheit glänzen.

    Tja, was glaubt Ihr, wie Hund reagieren würde?

    Ich würde es ganz enorm vom Verhalten des HH abhängig machen, aber in einer ganz anderen Art und Weise.
    Wenn ich natürlich nur an den Hundebegegnungen arbeite, nur daran, daß Hundi sich benehmen kann oder eine Alternative aufgezeigt bekommt, was erreiche ich dann ?

    Betrachte ich aber den ganzen Hund, sein generelles Verhalten, unsere Beziehung, nicht nur in schlechten, sondern auch in guten Zeiten, fange ich ganz von vorne an, kläre einfache Dinge, Kompetenzen und baue meinen Hund dadurch auf, festige unsere Beziehung und den Stand, den mein Hund hat ... natürlich kombiniert mit unterstützendem Training um das Selbstbewußtsein zu stärken, dem Hund nicht nur die Alternative "halt die Klappe und geh weiter" oder "bleib ruhig, schau mich an" wie auch immer zu erklären, sondern ihn davon zu überzeugen, daß er es gar nicht nötig hat, er es tatsächlich auch kann ... dann habe ich einen Hund, der, auch wenn er allein auf weiter Flur ist, ganz anders mit derartigen Situationen umgehen kann.

    Das Gesamtpaket Training, das muß stimmen. Warum soll ich daran arbeiten, daß mein Hund sich "gut fühlt", wenn er einen anderen Hund sieht und er mich anschauen kann ?
    Ich will daran arbeiten, daß mein Hund sich schon gut fühlt, wenn wir das Haus verlassen und weil er weiß, daß wir zwei ein eingespieltes Team sind und ICH !!! alles regel, Sicherheit gebe und im Zweifel immer da bin, egal obs ein anderer Hund oder ein lautes Auto ist. Das wäre für mich eine gute Beziehung, ein soziales Miteinander.

    Zitat

    Geil war dann der eine RR-Spaziergang mit an die 20 Teilnehmern, wo sich alle paar Meter drei bis fünf Jungrüden geprügelt haben, weil die Halter es nicht gepeilt und/oder für nötig befunden haben, das zu verhindern. ... denn das war der letzte Spaziergang, den ich mit so derartig dämlichen Menschen unternommen habe


    Wie charmant. Ich hoffe für dich, daß niemand aus dieser Gruppe hier mitliest !!

    Gruß, staffy

    Hey das freut mich sehr für dich. Wieder entspannt laufen zu können gibt ungemein Lebensqualität zurück, ich kenn das ;-)

    Zitat

    Es wird wahrscheinlich trotzdem immer mal wieder Momente geben, wo Hunti ein auf dicke Hose machen will.

    Meine mögen ja auch nicht jeden und können auch schonmal im Duett zurückmeckern ... ich sag dann immer lächelnd "Sorry, ich hab sie einfach schlecht erzogen !" ... damit kommt man immer locker raus und wird weder mitleidig noch vorwurfsvoll angeschaut :lol:

    Gruß, staffy - Alles wird gut !

    Nee nee, die blenden ihre Umwelt nicht aus. Ich hab nen Freund der Drogensuchhunde hat und hab mit einer Trainerin gearbeitet, die Sprengstoffhunde ausbildet. Die Hunde sind dermaßen ruhig und konzentriert bei der Arbeit ... da brauchts selber vieeeel Geduld und gute Nerven, um mitzuarbeiten und die Bestätigung ist ja kein fliegender Ball, sondern ein körpernahes Spiel !!

    Da liegen Welten zwischen ...

    Hier gibts einige, die sich nur Ball werfend fortbewegen. Die Hunde machen nix anderes, als hinterherlaufen, Ball nehmen, abgeben oder - die Steigerung - Ball 2 fliegt und der HH hebt Ball 1 selber auf, usw. ich weiß gar nicht, was daran schön sein soll, so "spazieren" zu gehen.

    Gruß, staffy