Ja ich weiß ....
Bleibt aber bitte sachlich und fair. Man kann auch ohne Beleidigungen und Rufschädigungen diskutieren !
Gruß, staffy
Ja ich weiß ....
Bleibt aber bitte sachlich und fair. Man kann auch ohne Beleidigungen und Rufschädigungen diskutieren !
Gruß, staffy
Alles in Massen und mit Grenzen, aber ...
Zum Erwachsen werden gehört es auch dazu sich auszuprobieren und nur, wer schonmal was auf die Schnauze bekommen hat, weiß auch, wie sich das anfühlt. Also ruhig so manches zulassen und ihn mal Macho und größenwahnsinnig sein lassen, das brauchts zum Groß werden.
Nur, wenn er sich vergißt oder ein wehrloses Opfer verhaut, dann sollte man ihm schon rechtzeitig sagen, daß man das nicht darf.
Gruß, staffy
Wir haben doch HW Trainer hier im Forum, vielleicht mögen die sich ja zur "Methode" äussern !?
Die kleinen Hundchen sind zäh ... Duran hält sie jetzt vermutlich für unberechenbar
Wie gut ich das kenne, daß man sich schon gedanklich auf den Abschied vorbereitet, sich mit einem "ist ja alt geworden" und damit, daß man sie irgendwann nunmal gehen lassen muß tröstet und dann kriegen sie doch noch mal die Kurve und man hat noch weitere gemeinsame Wochen, Monate, vielleicht Jahre ... die man noch mehr zu schätzen weiß.
Schön, daß Omi noch soo lange bei dir glücklich sein kann !
Liebe Grüße
staffy & Senioren
Ich habe lediglich geschrieben, daß dein Posting deine persönliche Vermutung ist, keine wissenschaftlich belegte These und ich habe nirgendwo behauptet, daß Hunde sich hinsetzen und überlegen, wie sie ihren Menschen ärgern können ! ;-)
Und daß Hunde bewußt tun was sie tun, darüber sind sich hoffentlich alle einig.
Tina, ist doch super wenn sich schon etwas ändert. Die goldene Mitte zwischen Regeln aufstellen und einhalten (nicht verfolgen, am Platz liegen, nicht betteln, ...) und eine gezielte Aufmerksamkeit und sinnvolle Beschäftigung wirds sein. Oft hilft auch, sich und seinen Partner mal bewußt im Umgang mit dem Hund zu beobachten ... da geht einem so manches LIcht auf.
Gruß, staffy
Niemand weiß, in wie weit sich ein Hund darüber Gedanken macht, was passiert wenn sein Mensch kommt, was ihn am Meisten ärgern würde und wie er am Besten vorgeht. Keiner kann den Hund fragen und daher bleiben es nur Vermutungen !
Daß sie sich Gedanken machen WAS sie tun ist jedoch sicher. Der zerlegte Gegenstand, der Ort der Hundehaufen, etc. geben schon Aufschluß darüber, warum ein Hund dies tut.
Warum sollte ein Hund die Möbel zerlegen (die sonst Tabu sind), wenn er eigenes Spielzeug zum Abreagieren hätte ? Wieso ist die Pfütze demonstrativ mitten auf dem Wohnzimmerteppich ... man könnte sich doch in die hinterste Ecke verziehen ... in den seltensten Fällen werden eingestaubte Gegenstände aus der hintersten Ecke angekaut.
tina21
Du hast zwei völlig konträre Hunde und ich vermute, daß deine Hündin generell ruhiger und ausgeglichener ist. Ich kenn euch nicht, weiß nicht, wie euer Umgang aussieht, aber mit deinem Fox hast du einen Spezialisten. Einen echten Terrier der seine Lebensaufgabe in der Jagd sieht, der selbständig Entscheidungen treffen sollte und dessen Überleben davon abhängen würde, daß er im Bruchteil einer Sekunde von 0 auf 100 ist.
Terrier sind tolle Hunde, aber sie sind etwas "anders" und während deine Lady vermutlich völlig unauffällig ins Leben integriert ist, bräuchte der Herr ein wenig mehr Grenzen, Führung, einfach eine Struktur, an der er sich orientieren kann.
Derzeit schwebt er irgendwo zwischen zusammen - jeder für sich - ich für uns alle. Was er lernen muß ist, daß er HUND im Haus ist, keine Kontrollfunktion hat und sich ruhig entspannt im Körbchen räkeln kann, während du dich frei im Haus bewegst. Er muß lernen, daß er gar nicht mit MUß.
Alles machbar und wenns funktioniert für alle viel entspannter.
Gruß, staffy
ZitatJa, ist das so ?
Du vermutest das, aber wissen tust du es nicht !tina21 <- so wäre es vermutlich verständlicher gewesen
Ich würde dir raten, dir einen Hundetrainer zu gönnen, der sich euch anschaut und dir gezielt das Verhalten erklärt, wo euer Problem ist und was du zur Lösung tun kannst.
DU hast einen Foxterrier, oder ? Warum diese Rasse ?
Gruß, staffy
LaBellaStella
so dement, daß ich dir einen Foxterrier unterstelle bin ich noch nicht ;-)
ZitatFür den hund ist das also erstmal was ganz neutrales - er macht es sozusagen, weil ihm grade danach ist - und er wird nicht grossartig drüber nachdenken, was für eine reaktion er damit irgendwann, wenn der hh wieder da ist, auslöst. er wird auch nicht da sitzen, und sich überlegen, was er denn nun zerstören könnte, damit sich der hh so richtig ärgert.
Ja, ist das so ?
Du vermutest das, aber wissen tust du es nicht !
Ich würde dir raten, dir einen Hundetrainer zu gönnen, der sich euch anschaut und dir gezielt das Verhalten erklärt, wo euer Problem ist und was du zur Lösung tun kannst.
DU hast einen Foxterrier, oder ? Warum diese Rasse ?
Gruß, staffy
Ihr habt 3 Jahre ein Problem und nach 2 Tagen im Forum ist das vorerst gelöst, weil euch ein simpler Sichtschutz vorgeschlagen wird !!??
Das DF ist unbezahlbar
ZitatEs war wirklich so wie ich es geschrieben habe. Diese Leute lügen nicht.
Dann müßtest du mir doch sagen können, wer den Hund abgeholt hat, mit welcher Begründung und wo er jetzt ist !!
Gruß, staffy