Die Tierschutzhundeverordnung wurde bereits 2001 erlassen !
Beiträge von staffy
-
-
Als Jagdhund, gerade als Setter, sollte ihm Stöberarbeit doch besonders liegen und die kann man wunderbar mit Dummytraining verbinden. Ausserdem kann man an jedem beliebigen Ort trainieren, braucht nur ein Apportel und es macht wirklich Spaß.
Empfehlen kann ich dir die Seminare von Perdita Lübbe, für mich die Fachfrau auf diesem Gebiet.
Grüße, staffy
-
Zitat
gibt es überhaupt ein gesetzlich geregeltes Verbot???
Ja, es ist laut TSG verboten, Welpen bis einschließlich 7.Woche von ihrer Mutter zu trennen !
Wo sind die Welpen denn ? Vielleicht kann man eine Möglichkeit finden, dass den Kleinen geholfen wird !?Grüße, staffy
-
Zitat
wenn sie es natuerlich wollen, muss der hund auch gedeckt werden, denn das liegt auch in der natur des hundes, entweder ganz oder gar nicht !
Abgesehen davon, daß in der freien Natur auch nicht jede Hündin Nachwuchs bekommen würde, sondern nur die Alphahündin (normalerweise), finde ich diese TÄ nicht besonders kompetent und vertrauenswürdig !
Die Folge wäre, wenn der Hund nicht kastriert wird, dann muß er Junge bekommen und diese natürlich, sprich mit selbsterlegtem Wild, ernähren ... !!??Bleib bei deiner Entscheidung

Sprachlos, staffy
-
Wenn er Ballverrückt ist heíßt das doch, er hat einen hohen Spiel- und Beutetrieb und apportiert gerne. Was liegt da näher als Dummyarbeit ?
Damit kannst du einen Hund nicht nur sinnvoll beschäftigen und auslasten, sondern es fördert eure Zusammenarbeit enorm !Grüße, staffy
-
Unabhängig davon, daß es verboten ist, den Hund vor der 8. Woche von der Mutter zu trennen, würdest du allen den größten Gefallen tun, wenn du dich um die Welpen kümmerst.
Geh täglich hin, beschäftige dich mit den Kleinen, nimm sie mit vor die Türe und zeig ihnen die wichtigsten Dinge, auch weitere Personen !Das wäre eine wirklich gute Tat und ein halbwegs vernünftiger Start ins neue Hundeleben !
Grüße, staffy
-
Früher, als ich Einzelhunde hatte, hab ich sie fast immer mitgehabt. Ob zum Einkaufen, ins Restaurant, in den Biergarten oder zu Freunden … mich gabs nicht ohne Hund. Chica war sogar mal abends mit in nem Edelclub (hat sich irgendwie so ergeben, ist nicht üblich) und lag lang und breit in der Chill out zone. :shock: Die Gäste fanden sie süß, die Kellner mußten nen Bogen laufen und ich hab mich über mein cooles Hundi gewundert (sonst wäre ich auch gegangen) – aufgrund ihres Alters hat sie auch nur alkoholfreie Cocktails bekommen. :wink:
Seit ich zwei Hunde habe sind sie im Restaurant, Cafe oder Einkaufen selten dabei, mit zwei „großen“ Hunden ist das etwas schlecht und zuhause oder im Auto liegen sie je nachdem eh besser. Da wir ja viel auf Seminaren & Workshops im ganzen Land unterwegs sind, kennen die zwei fast alle Situationen und wissen ihr Auto als Ruhezone zu schätzen. Aber alles, was mit Hund machbar ist, da sind sie dabei … da ich sie aber den ganzen Tag bei mir habe ist es nicht dramatisch, wenn sie mal alleine bleiben müssen.
Urlaub ohne Hund ?? Die Frage stellt sich bei uns gar nicht !Externer Inhalt www.smilies-smilies.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Grüße, staffy
-
Zitat
staffy
Ich hoffe, dass ich deine Neugier befriedigt habe.
Ehrlich gesagt interessieren mich die Privatangelegenheiten der meisten Leute hier herzlich wenig, es geht mir da mehr um die Hunde !
Nur bevor ich antworte mache ich mir ein paar Gedanken und wenn ich weiß, da gab es schonmal etwas schau ich in alten Postings nach und bei dir war es etwas verwirrend ... ich werde mich in Zukunft aus deinen Postings raushalten, will dir ja nicht zu nahe treten.Grüße, staffy
-
-
Hi Henner,
kannst du mich mal kurz aufklären, wieviele Hunde du nun hast und von wem du redest ?
In deinem Profil steht Rex, dann gibts den DSH, den du als Welpe bekommen hast, deine Frau hatte Probleme mit eurer DSH - Hündin, jetzt gehts um Rico ...Bitte um Aufklärung (woher kommst du ?) !
Verwírrte Grüße
staffy