Es gibt ATN in der Schweiz, die ein Fernstudium anbieten und Canis-Kynos in Deutschland (mehr Praxis). Die Ausbildung ist recht unterschiedlich, aber natürlich sehr theoretisch.
Wenn du es nebenbei machen willst, empfehle ich dir die Kombination von guter Fachlektüre, Seminaren, Vorträgen, Workshops und Praktika bei verschiedenen Referenten. So kannst du dir speziell das raussuchen, was für dich am interessantesten ist, lernst viele verschiedene Trainer, Verhaltensforscher, Biologen, Wissenschaftler, ... kennen, hörst unterschiedliche Meinungen und kannst dir Zeit und Kosten selber einteilen.
Was ich selber immer wieder gerne mache ist, wenn ich ein Seminar weiter weg buche, daß ich ein paar Tage vorher anreise und entweder selber Einzelstunden nehme, oder eine Praktikumswoche mache. So lernt man einiges mehr, kann viel mehr fragen/hinterfragen, kann sich selber gezielter weiterbilden/korrigieren lassen und Spaß machts auch noch ![]()
Grüße, staffy