Beiträge von staffy

    Zitat

    nur was soll man denn z. B. gegen das "ziehen an der Leine" genau tun ohne Hilfsmittel?


    Dazu gibts hier zig hilfreiche Threads, z.B. https://www.dogforum.de/fpost6419509.html#6419509
    Sorry, aber die Leinenführigkeit ist mit die Basis der Hundeausbildung und spiegelt die Hund/Halterbeziehung sehr gut wieder !!

    Gruß, staffy

    Zitat

    Nur mal im allgemeinen noch hast du schon mal so einem Hund die Leinenführigkeit beigebracht? Und wie lange hat das gedauert bis er es begriffen hat?


    Einen Tag !!!

    Ich wollt das hier nicht seitenweise fortsetzen, nur laut Beschreibung zieht sich der Brustgurt bei Zug zusammen und somit der Bauchgurt zu den Beinen ... !! Dann wirst du ein anderes "Hilfsmittel" haben.

    Hast du Mücke erst erwachsen bekommen, wog sie da schon 50 kg ??

    Gruß, staffy

    Vielleicht ist sie in irgendeine Flüssigkeit/Substanz getreten, die jetzt juckt (z.B. viele Düngersorten) ! Wenn sie nicht lahmt, dann wasch mal die Pfote in lauwarmem Wasser und trockne sie vorsichtig ab.
    Ansonsten alle "Einzelteile", jede Zehe durchtasten und sehen, ob sie was anzeigt.

    Gruß, staffy

    Wo kommst du denn her (oder hab ich das überlesen) ?
    Es gibt einige gute Hundeschulen, bei denen man einen Intensivkurs machen kann, eine Woche lang zwei mal täglich Trainingseinheiten !
    Kommt darauf an, was du machen möchtest und wo eure Probleme liegen !

    Gruß, staffy

    Dann reden wir nicht von dem original Halti Harness !!
    Aber Gegenfrage (ernsthaft und nett), warum brauchst du eine Umverteilung der Kraft um deinen Hund zu halten ?
    Wenn der Hund kräftiger ist als du, dann sollte er mit dem kleinen Finger zu händeln sein und nicht mit Zweitleine und Spezialgeschirr ??

    Vorsichtig gefragt ...

    Wird der Brustriemen nicht zusammen gezogen und somit der Bauchgurt gegen die Vorderbeine gedrückt - der Hund zusammengeschnürt ??
    Wenn es gewalt- und absolut schmerzlos ist, warum sollte der Hund dann damit weniger ziehen, als mit einem gewöhnlichen Geschirr ? Wegen der tollen Optik ??

    Gruß, staffy

    @ tamora & mücke
    Da könnt ihr eurem Hund auch jedesmal eins mit der Peitsche überziehen, wenn er sich in die Leine schmeißt. Der Effekt: Ziehen = Schmerzen ist der gleiche !!

    Bringt den Hunden bei, das sie locker an der Leine gehen sollen. Einem Hund, der den Sinn gar nicht kapiert hat mit solchen Methoden vom Ziehen abzuhalten, sorry, aber für mich eine sehr bedauerliche Art mit seinem "besten Freund" umzugehen ...

    Sprachlos, staffy

    Du meinst ein Gentle-Dog oder Gentle-Leader (unter den Namen kenn ich es) !
    Da halte ich überhaupt nix von ! Gehört zur Kategorie der No-Go-Erfindungen, die dem Hundehalter eine einfache Erziehung suggerieren sollen. Der Hund empfindet ein Ziehen als unangenehm bis hin zur Schmerzhaftigkeit und beginnt zu meiden, von vernünftiger Erziehung, sinnvollem Training keine Spur.
    Absolut :bindagegen: und soetwas sollte nicht frei verkäuflich sein.

    Gruß, staffy

    Ruhig und gelassen bleiben, soweit irgend möglich die Bellattacken im Vorfeld vermeiden (zurückrufen, Bogen laufen, sitzen lassen, ...) , loben für gewünschtes Verhalten und: Geduld, Geduld, Geduld !

    Rüpelphase hin oder her, in dem Alter entdeckt Hundi die Welt und jeden Tag kommt etwas Neues hinzu. Was gestern noch gar nicht beachtet wurde, ist heute sowas von erschreckend :shock:
    Wie immer auch hier das gesunde Mittelmaß aus verständnisvollem Erklären und konsequentem "Das interessiert uns nicht, da mußte durch". Aber dem Hund immer Sicherheit vermitteln, egal in welcher Phase, du bist der führende Ruhepol, nichts und niemand bringt dich aus dem Gleichgewicht :wink:

    Halt durch, es wird nur besser und schöner

    Gruß, staffy

    Zitat

    Ich kenn sehr viele Hunde, die einen fremden Hund ohne wenn und aber zum Spielen auffordern :wink:


    Das hat aber einen anderen Hintergrund ! Achte mal genau auf deren Verhalten und die Reaktion der anderen.

    Gruß, staffy