Beiträge von staffy

    Zitat

    Beim nächsten Zusammentreffen mit dem Westie hat dieser uns wieder angeknurrt und meiner hat dann nicht zurückgenknurrt, aber die Ohren angelegt und irgendwie unsicher/ängstlich um sich geschaut. Als wüsste er nicht, wie er nun damit umgehen soll. Ich hab ihn direkt angesprochen, er hat gleich zu mir gesehen und dafür gabs Leckerlie.

    Die Reaktion gefiel mir aber irgendwie nicht. Also das Unsichere, leicht ängstliche.
    Hmm :/

    Irgendwie muss ich wohl ne Mischung finden, ohne dabei inkonsequent zu werden.

    Was ist dir denn lieber: Ein Hund, der aggressiv in der Leine hängt, sich hineinsteigert und dir vielleicht mal ins Bein tackert - der hat nämlich ziemlich viel Stress und ist fernab von entspannt sein.

    Oder, eine deutliche Ansage, daß sein Verhalten indiskutabel ist, ein konsequentes Frauchen, daß seine Meinung durchsetzt, ein Hund, der anfangs - schließlich wird er ja gemaßregelt - völlig korrekt verunsichert und erstmal eher submissiv ist, der aber relativ schnell lernen wird, sich gleich richtig zu benehmen - streßfreier Umgang für Frauchen und Hund.

    Ist manchmal komisch: Da hat man einen Hund an der Leine, der sich völlig daneben benimmt, der einen kpl. ignoriert, an der Leine zerrt und ausrastet ... hat aber ein schlechtes Gewissen, wenn man mit der Faust auf den Tisch haut und "Laß den Scheiß sein !" sagt :D
    Da bist du nicht die einzigste ...

    Gruß, staffy

    Bei 2 und 3 würde ich - jaaaaa, ganz böse - körperlich werden !
    Ich würde nicht ins Halsband oder Geschirr greifen, auch nicht anfangen mit körperlich blocken, Handzeichen, etc.
    Hin, Welpi festhalten, zur Ruhe kommen lassen und dann wieder loslassen. Und man kann einen Welpen so festhalten, daß er ruhig wird. Alles andere verführt doch eher zum Herumkaspern, Fangen spielen (vor allem bei Griffen ins Halsband), Ausweichen, ...
    Parallel natürlich Kommandos wie "Nein" trainieren.

    Seltsamerweise kuschelt, herzt, drückt jeder seinen Welpen, aber wenn man ihn festhalten soll, dann haben die Halter Hemmungen, warum ?

    Gruß, staffy

    bordy, was ist eigentlich dein Problem ?
    Wenn du mit deinem Balljunkie glücklich bist ... nenn ihn wegen mir auch "auf den Ball fixiert" ... dann ist doch deine Welt in Ordnung (du warst das doch mit der Erklärung, daß Hunde Schutzdienst machen, weil sie den Menschen dominieren, oder ?).

    Und, noch einmal:
    Gewöhnlich wird der Hund durch unkontrolliertes Ball werfen, stupides hinterher laufen lassen, zum Junkie.
    Wer mit Dummy arbeitet, verfällt seltener in das typische Werfen - Holen - Werfen - Holen und es gibt meines Wissens noch keine Wurflöffel passend für Dummys. Daher ist die Wahrscheinlichkeit den Hund völlig hochzudrehen und ein Hetzen der beweglichen Beute zu fördern bedeutend geringer.

    Wenn du noch Fragen hast, kannst du mich auch gerne per PN anschreiben oder komm zu einem meiner Seminare.

    Gruß, staffy - selber Guru :D

    Denk auch mal darüber nach, daß ein Schmerz Grund für das Abwehrverhalten sein kann.

    Wenn ihn ein großer Hund mal extrem angerempelt und dabei verletzt hat, oder er generell Schmerzen hat (Arthrose etc.), dann wird er auch ein derartiges Verhalten zeigen.

    Gruß, staffy

    Zitat

    Werf den Dummy, lass den Hund hinterher, Hund hetzt.

    Soll ichs dir aufmalen?

    "Liegend" nennt man es, wenn der Dummy geworfen wurde und sich nicht mehr bewegt ;-)

    Und ja, ich würds gerne sehen, wenn ein Hund einen sich nicht bewegenden Gegenstand hetzt ...

    Gruß, staffy

    Zitat

    Selten soeinen Blödsinn gelesen - aber was wunderts mich eigentlich noch :ugly:

    Ich lern gerne dazu. Erklärst du mir bitte, wie ein Hund einen liegenden Dummy hetzen kann ? Hast du welche mit Bewegungssensor, ferngesteuerte, oder wie funktioniert das ?

    Gruß, staffy

    naijra
    Kein Mensch behauptet, daß ein Hund, der einen Ball apportiert, der überhaupt mit einem Ball zu tun hat, ein Junkie ist.

    In diesem Thread geht es lediglich dadrum, daß so manch einem bewußt wird, was man anrichten KANN !!!!!!!!!!!

    Wenn du magst kannst du natürlich jeden Satz, jede Kleinigkeit und jede Abwandlung des Werfens zerlegen und ein Gegenbeispiel bringen. An der Sache an sich, nämlich, daß man einen Hund zum Junkie machen kann, ändert es nichts. Und allein dadrum geht es hier.

    Und darum, daß viele die tatsächlich einen solchen Hund haben, es gar nicht wahr haben wollen ... zum Leidwesen der Hunde.

    Gruß, staffy

    Maanu
    Ganz pöse Sache !! Tz, du trainierst ja regelrecht das Töten von kleinen unschuldigen Felltieren, pfui, schäm dich :D :D

    Oh, entschuldigung. Ich dachte, hier würde man den Unterschied zwischen Ball und Dummy kennen.

    Dummy: Wird geworfen und fällt an eine Stelle !
    Ball: Wird geworfen und hüpft oder rollt noch eine ganze Weile weiter, je nach Bodengrund.

    Einen Dummy kann man nicht hetzen - das ist der Unterschied ;-)

    Gruß, staffy