Beiträge von staffy

    Ich sage nie, daß ich den Interessenten uneingeschränkt vertraue und ihnen den Hund gebe, daß ich der Überzeugung bin, daß es wunderbar läuft.

    Das kann ich nicht, das kann niemand ... es ist immer ein "wir hoffen, daß es funktioniert" !

    Keiner kennt die Menschen, keiner weiß, wie sich der Hund entwickelt. Ich kann dem Verein nur meine Einschätzung mitteilen, mein Gefühl und mein Urteil. Die Entscheidung, ob der Hund in diese Familie paßt, ob er vermittelt wird, die trifft der Verein, nicht ich als Kontrolleur.

    Gruß, staffy

    Ich erlebe ja nun auch sehr viel mit diversen Vereinen...

    Aber mal ehrlich, wer von den Mitarbeitern hat tatsächlich Erfahrung, richtig Ahnung und ist in jeder Beziehung kompetent ? Ich will keinem zu nahe treten oder Unfähigkeit unterstellen, ich kenn auch wirklich gute Mitarbeiter ...

    Vermutlich benimmt sich der Kleine derzeit so, wie man glaubt daß sich ein DSH benehmen würde. Ob es jetzt schlichtweg Unwissenheit ist oder tatsächlich Absicht - wobei man Welpen ja meist recht gut vermittelt bekommt - wag ich nicht zu beurteilen.

    Ich seh aber genau dadrin meine ehrenamtliche Aufgabe bei VK´s: Den Interessenten den worst case darzustellen, alles zu hinterfragen, wie sie mit entsprechenden Problemen umgehen. Wenn die Leute halbwegs clever sind, überlegen sie sich anschließend, ob die Rasse tatsächlich die richtige Wahl ist ... beratungsresistente Interessenten gibts leider auch immer wieder.

    Ein nicht immer dankbarer Job ;-)

    Gruß, staffy

    Isolierte Wände nützen nur, wenn du die gewünschte Innentemperatur halten kannst !
    Kühlts draussen angenehm ab, dann hält sich drinnen die Hitze !

    Ich würde daher auch zu einer vernünftigen Belüftung tendieren.
    Wenn du vieles selbermachen kannst, dann gönn deinen Hunden eine Dachluke und Seitenfenster - das wäre die optimale Belüftung wenn man steht. Und für die Fahrt eine zugfreie Zwangsbelüftung.

    Im Winter würde ich Kuscheldecken und Schaffelle reinpacken.

    Gruß, staffy

    Zitat

    Ich hab eine 10 Monate alte Labradorhündin, sie ist kastriert (ich denke aber nicht das das hier ausschlaggebend ist)....

    Jein !
    Deine Hündin wird nie richtig erwachsen werden, das hat schon enorme Auswirkungen aufs Verhalten und dann noch Labrador ... die eh schon recht distanzlos sind (ja, nicht alle).

    Gruß, staffy

    Zitat

    In genau 4 Wochen beginnen bei meinem Freund die Praktika und er muss dann jeweils für 2 oder auch mal 3 - 4 Wochen weg.

    Plötzlich und unerwartet hast du das heute erst erfahren ?
    Vermutlich doch nicht ... wie hast du dir das denn vorgestellt, was geplant, im Falle dessen ?

    Gruß, staffy

    Warum tolerierst du so ein Verhalten in deinem eigenen Haus ?
    Ich würde dem Yorki dringenst Manieren beibringen.

    Das Hunde sich untereinander schonmal anknurren ist ja völlig legitim, aber attackieren und auch euch gegenüber so ein Verhalten ... warum läßt du dich von dem Tier derart einschränken ?

    Gruß, staffy

    Ob du das wagen kannst, das kannst nur du entscheiden !

    Zwei Hunde sind toll, keine Frage und wenn du Zeit, Platz, Geld dafür hast, alles vom Sitter bis zum Auto zu lösen ist, dann wär der Zweite eine Bereicherung.

    Aber ... anfangs ist ein Kumpel interessant, irgendwann spielt sich das Ganze ein. Was, wenn dein Hund dann in sein altes Verhalten fällt ? Was, wenn du nur mit deinem jetzigen unterwegs bist, ohne den Zweiten, weil der vielleicht (ich wünsch es keinem *klopfaufHolz*) einen Kreuzbandriss und Hausarrest hat. Bekommst du ihn dann noch gehalten ?

    Was ist denn jetzt dein Hauptproblem. Das er sich in die Leine schmeißt und dir den Arm auskugelt, oder rennt er auch ungebremst hin, wenn er lose ist ? Wenn dem so ist, dann könnte es sein, daß demnächste zwei Hunde unkontrolliert zu fremden Hunden hinsprinten ...

    ICH würde erst an den zweiten denken, wenn der erste gesittet an der Leine gehen kann !

    Gruß, staffy