ich machs anders !
Wenn ich weiß, wo ein Hase den Weg gekreuzt hat, dann halte ich meine Hunde bei mir und 10 m vorher (ausser der Wind kommt von vorne), geb ich ein Kommando zum Fährte suchen.
Dann dürfen sie die Richtung bestimmen - meine Hündin braucht keine 5 m um zu wissen, in welche Richtung der Hase ist - lasse sie ein paar Meter fährten, stoppe irgendwo, lobe für die gute Arbeit und geh normal weiter spazieren.
Hätte ich nix gesagt, wären sie logischerweise eh auf die Spur gestoßen, hektisch herumgelaufen und ich hätte sie sofort stoppen müßen.
So machen wir eine kleine Zwischenbeschäftigung draus, den Hunden machts Spaß und ich (die ich ja Fährten voraussagen kann
) kann meine Hunde auf der frischen Fährte kontrollieren.
Ich denke, an sowas hast du auch gedacht, oder ?
Ich lasse meine Hunde sonst aber auch gezielt jagen, führt hier aber zu weit.
Gruß, staffy