Beiträge von staffy

    Wer - ausser er beliest sich in einem derartigen Forum - weiß denn überhaupt, daß Hundetrainer kein anerkannter Beruf ist ? Ich treffe immer wieder auf HH, denen das völlig neu ist.
    Kaum einer macht sich Gedanken, ob der Trainer kompetent ist, ob er eine Ausbildung hat, weiß, was er tut.

    Ich hab damals, vor :hust: Jahren auch geglaubt, daß Hundetrainer automatisch Fachkompetenz besitzen ... die Erkenntnis, daß nicht alles wo Trainer draufsteht auch kompetent ist, die kam erst später.

    Viele werben mit Zertifikaten und der "gemeine Hundehalter" betrachtets als Qualitätsmerkmal. Aufklärung wäre hier enorm wichtig.

    Gruß, staffy

    Naja, Sitz, Platz, Bei Fuß wär mir erstmal ziemlich egal ;-)

    Was du erreichen willst ist doch ein Hund, der sich an dir orientiert, der gedanklich immer soweit bei dir ist, daß er jederzeit ansprechbar und abrufbar ist.

    Sicher funktioniert das nicht von heut auf morgen, aber besser als mit Trainer vor Ort, der euch live sieht, dir erklären und Tipps geben kann, gehts doch nicht ! Glaubst du denn nicht, daß du das mit der jetzigen Trainerin erreichen kannst ?

    Wenn du einen Jagdhund hast, sieht dein Training ein wenig anders aus, als der Rückruf bei einem Mops. Machbar ists aber, macht aber ein wenig mehr Arbeit.

    Gruß, staffy

    Zitat


    Fußübungen: extremes Halten des Blickkontaktes, d.h. Hund aht zwar nie weggesehen, aber ab und an wandern ja die AUgen mal einen Tick nach links oder rechts. Da dann leichter Impuls und sofort Auflösungswort = Beutespiel.

    Aufwärm- und Konzentrationsübungen: bei mir = Hund trabt im spanischen Schritt vor mir, schnelle Wenden/Drehungen, minimale Unaufmerksamkeit = leichter Impuls, Hund "wieder da" -> jackpot

    Sitz: Kommando "Sitz", leichter Impuls, sowie Hintern auf Boden = Jackpot

    Die Art von "Sport" ist eh nicht mein Ding. Für mich heißt Aufmerksam sein gedanklich bei mit zu sein und nicht, mich anzuschauen. Aber ok, darum gehts ja nicht und jeder wie er mag. Meine Frage:

    Wenn es doch nur um den Impuls geht, warum dann ein Stachelhalsband, warum nicht ein eng anliegendes Lederhalsband ?
    Ein Hund merkt doch jede kleinste Bewegung an der Leine ...

    Gruß, staffy

    Zitat

    Wie gesagt, ich nutze keinen Stromzaun, benutze kein Tele und finde diese unsichtbaren Zäune unsäglich. Aber so dramatisch sehe ich einen sichtbaren Zaun auf einem großen Grundstück nun auch nicht.


    Genau so *unterschreib*

    Und ich maße mir nicht an, Menschen, die ihr Grundstück zusätzlich in 2 m Höhe mit einem E-Draht gegen Überklettern sichern, als unfähig zu bezeichnen - wenns der Sicherheit der Umwelt und der Hunde dient, dem Hund damit der unangeleinte Zugang zum Garten ermöglicht werden kann.

    Gruß, staffy

    Zitat

    Jetzt frage ich mich ernsthaft, woran es liegt, das es manche Leute auch ohne Strom schaffen, wo es doch scheinbar gar nicht zu schaffen sein sollte.

    Ne super Frage in einem Hundeforum. Vermutlich fragst du dich auch, warum es die ganzen Deppen hier nicht schaffen, ihre Hunde frei laufen zu lassen, ohne daß sie jagen gehen ... wo es doch Leute gibt, die das problemlos schaffen. Und manche zäunen ihre Grundstücke gar nicht ein, die Hunde hauen dennoch nicht ab.
    Ein verdammt diletantischer Haufen Hundehalter trifft sich hier, nicht wahr !

    Das nette ist ja immer, daß jeder so tolle Tipps hat, Ahnung von allem, es generell besser weiß, aber komischer Weise noch nie einen solchen Hund hatte und auch - woran mag es wohl liegen - keinen haben möchte. Nehmt doch mal einen wirklichen "Problemhund" auf !! Man wächst an seinen Aufgaben (oder verzweifelt) und vieles sieht man nachher ganz anders.
    Wer von euch würde denn ernsthaft einen Hund aufnehmen, der Menschen verletzt hat, der ein Kind krankenhausreif gebissen hat, wer ? Wie würde der Hund bei euch leben ? Baut ihr eine tolle Bindung auf und alles ist wieder gut ? Braucht der Zaun bei einem Hund, der andere Hunde haßt und auch mit Tötungsabsicht zupackt, nur 1 m sein, wenn man ja immer dabei ist und die Bindung stimmt ?

    Es gibt Hunde, die haben ganz andere Probleme als an der Leine zu ziehen oder sich auf Sitz nicht gleich zu setzen.

    Gruß, staffy