Zitat
Er hatte geschrieben, dass ich vllt. den Freundeskreis ändern müsste und nichts von wegen wenn ich einen Hund hätte, würde sich mein Freundeskreis ändern! Das ist ein großer Unterschied.
Naja ich würde hier nicht fragen, wegen einem eigenen Hund, wenn ich Gassigänger spielen wollte!
LG
Hm, er nochmal !
Was stört dich am Gassigänger ? Eigentlich ist es genau das, was die meisten Menschen an Hunden fasziniert. Draussen sein, gemeinsam wandern, sich bewegen ...
Dein Hauptbeweggrund ist ja Gesellschaft zu haben:
Zitat
Was will ich mit ihm machen? Naja es geht darum einfach jemanden da zu haben, Zeit verbringen, sozusagen Familienhund.
Daher meine Empfehlung, sich andere Hobbys zu suchen, als einen "Freund" nach Hause zu holen !
Sorry, aber so lesen sich deine Postings.
Der Berner des Nachbarn ist schon zu anspruchsvoll .. dabei ist die Rasse nicht gerade berühmt für aussergewöhnliche Aktivität. Ins nächste TH ist zuviel verlangt, du willst ja nur "jemanden haben". Dabei wäre das der beste Weg auszuprobieren, wie sich ein Hund überhaupt anfühlt. Wie gerne man sich draussen mit einem beschäftigt, mit einem Hund muß man täglich raus.
Ganz ehrlich: Egal wie alt der Hund ist, wo er herkommt, ein Hund braucht mehr als nur da zu sein, zuhause zu warten. Wenn du 6-7 Jahre anstrebst, dann hast du den Hund noch fast 10 Jahre. Eine lange Zeit und gewöhnlich hat man sein Studium in der Zeit fertig, was danach ?
Gruß, staffy
Eine Frage hätt ich noch, als Nichtstudent: Wieso hat man das ganze 4. Semester frei ??? Was macht man dann ? Nutzt man das nicht für Praktika oder zum Geld verdienen ?