Ja, danke, kenn ich. Führt aber alles nicht dazu, daß ein erwachsener, unkastrierter Rüde anderen unkastrierten Rüden gegenüber ein aggressives Verhalten an den Tag legt und sich gegen seine Besitzerin wendet. Der von dir beschriebene Befund führt eher zu Hyperaktivität, zu unkontrollierbarem Verhalten, aber weniger zur Aggression.
Den Zusammenhang von Futter und Verhalten kenne ich, nur deine gezielte Frage in Bezug auf aggressives Verhalten, speziell in diesem Fall, da interessierte mich der Hintergrund. Auf was speziell du hinaus wolltest, was man z.B. füttern "müsste", um ein derartiges Verhalten zu "bekommen".
An was hast du gedacht ?
Gruß, staffy