Beiträge von staffy

    Wenn du eigene Kinder hast, dann weißt du doch, wielange es dauert, bis sich die Hormone eingespielt haben und vor allem, was in dieser Zeit alles passiert .... ;)

    Hilf ihr, vernünftig durch diese Zeit zu kommen. Gib ihr Regeln vor, Rückhalt, wenn sie ihn braucht, erklär ihr, was ein NoGo ist und rauft euch erstmal richtig zusammen. Wenn sich das alles eingespielt hat, sie sicherer und verläßlicher ist, dann hat sich vielleicht auch die Läufigkeit eingespielt.

    Hündinnen werden übrigens IMMER scheinschwanger, die eine mehr, die andere weniger. Aber es ist eine völlig normale Sache und, bei aller Liebe, die wenigsten TÄ haben Ahnung von Hundeverhalten und -erziehung.

    Gruß, staffy

    Dein Hund ist 15 Monate alt, noch nicht richtig erwachsen und "ängstlich".
    Oft kann die Dame noch nicht läufig gewesen sein und auch dies, sowie die folgende Scheinschwangerschaft, müssen sich erst einspielen. Wie groß sind denn die Probleme ?
    Man sollte den Hund erst erwachsen werden lassen, bevor man über einen derart entgültigen Schritt nachdenkt.
    Hinzu kommt, daß du deine Hündin als ängstlich beschreibst. Eine Kastration wird erfahrungsgemäß dieses Verhalten verschlimmern.

    Der sinnvollste Weg wäre, den Kastrationstermin zu canceln und mit einem kompetenten Trainer an euren Problemen zu arbeiten !

    Gruß, staffy

    Das mache ich nicht nur für Herrn Schlegel, sondern für jeden hier, der von Usern, die den entsprechenden Trainer gar nicht kennen, grundlos schlecht geredet wird !

    Manche müssen halt immer mit draufhauen, obwohl sie eigentlich keine Ahnung haben, gelle, Katzentier ! ;-)

    Gruß, staffy hood

    Björn, du mußt doch nicht hingehen !!
    Er kann doch jeden beliebigen Betrag verlangen, wo ist das Problem ?
    Wer das zahlen möchte geht hin.

    Wenn sich natürlich jemand über den Betrag aufregt, weil er neidisch auf den Verdienst ist, oder gar gerne gehen würde, sich das aber nicht leisten kann ... :roll:

    Mir wärs auch völlig Schnuppe, wenn Herr XY Wochenendseminare für 10 € anbieten würde ...

    Gruß, staffy

    Zitat

    ....da raffi nun um einiges mutiger geworden ist....und sich dort langsam zum pöbelheini entwickelt...

    Das liest sich doch schon anders !
    Scheint der Klassiker zu sein ... Hundchen ist unsicher, wird beim Blickkontakt bestätigt und alles wird fern gehalten (der muß sich ja nicht antatschen lassen !). Hat dann oft zur Folge, daß aus dem "Oh je, tu mir bitte nix !" ein "Nimm die Pfoten weg oder du hast ein Loch drin !" wird.

    Ich hoffe, die Trainerin ist dort kompetenter und zeigt euch den richtigen Weg.
    Schön, daß du daran arbeiten willst und es nicht als Ausrutscher hinnimmst.

    Gruß, staffy

    Abessinerin
    Hast du Hans Schlegel je persönlich kennengelernt ? Weißt du, wie er arbeitet, wie er mit verschiedenen Hunden umgeht ?
    Und deine Vorstellung von Führung ! Wie sieht die denn aus ?

    Zitat

    Etwas, was ich bei Schlegel auch vermisse.


    Wenn du etwas bei ihm vermisst, dann MUSST du ihn ja gut kennen !!??

    Wir sind hier übrigens nicht bei einer Werbeveranstaltung mit dem Thema "HS, der einzig wahre Hundetrainer", sondern in einem Thread zur Frage: Wer kennt ihn, könnte das Seminar interessant sein !

    ;-)

    Abessinerin,
    das ist deine persönliche Meinung. Andere denken ähnlich über manch anderen Trainer (oder Trainerin) ;-)

    Daher gibts ja zum Glück einiges an Auswahl und jeder kann sich seinen Weg selber aussuchen !

    Gruß, staffy

    @Abessinerin
    Wo ist die Logik bei deinem Posting ?
    Wer braucht überhaupt einen Hundetrainer ?

    Fakt ist doch, daß die wenigsten Menschen in der Lage sind Grenzen zu setzen, sich mit Konflikten auseinanderzusetzen und Verantwortung zu übernehmen. Das zieht sich durch alle Lebenslagen und macht bei der Hundeerziehung nicht Halt.
    Und wenn der Hund dann noch als Sozialpartner, als Kind, Freund, sonstwas Ersatz gesehen wird, mit dem man doch immer gut Freund sein möchte ... völlig verkehrte Welt.
    Bei manch einem Hund mag das funktionieren, der kommt damit zurecht. Der Großteil der Hunde aber nicht, Hunde ticken anders, die brauchen Regeln, Grenzen und Führung. Je klarer, je eindeutiger, desto angenehmer das Hundeleben, desto größer die Freiräume.
    Wieviele "arme" Hunde gibt es, die nur auf den ersten Blick ein gutes Leben haben ?
    Wieviele laufen ihr Leben lang an der Leine, haben keine Sozialkontakte, .... Menschen arrangieren sich auch Bequemlichkeit und Unwissenheit mit vielem. Ein vernünftiger, realistischer Blick auf das Lebewesen Hund würde vieles verändern können !

    Obs dazu nun einen Hans Schlegel braucht, das mag jeder selbst entscheiden.
    Fakt ist aber, daß 90% dessen, was sich hierzulande Hundetrainer nennt, völlig inkompetent ist und sich leider viele dadrauf verlassen, daß, wo Hundetrainer draufsteht auch Hundetrainer drin ist.

    Luriza
    Danke für deinen fachlich, sachlichen Bericht !

    Gruß, staffy