Beiträge von staffy

    Zitat

    Der Beitrag handelte von einer Tiertrainerin die ihre Bordercollies für das Hüten von Schafen abrichtete. An und für sich nichts Ungewöhnliches. Wenn die Hunde abgerufen wurden, nach Beendigung ihrer Trainingseinheit dann tat Sie die mit einem lustigen Begriff. Der sich fast wie "waddeldaddel" anhörte (es war aber eine englischer Begriff, den ich mir nicht gemerkt habe) es hätte aber auch Lammkeule oder Hühnerbrust sein können (ihre Worte) - eben Alles nur nicht "Komm". Und die Erklärung dafür war so was von plausibel.

    Das kann nur Anne Krüger gewesen sein, die "That will do !" => Feierabend zu ihren Hunden sagt ;)


    Weniger ist manchmal mehr !

    Yepp, wenn man völlig unerzogen ist und keine Grenzen kennt, keinen Respekt vor seinen Mitmenschen hat, weil einem alles erlaubt war, dann kann man sich natürlich auch nicht vorstellen, daß andere mit Regeln leben ! ;-)

    Zitat

    Ja sicher habe ich ein Alltags-Abbruchsignal, aber das ist eben nicht so minutiös in Kleinstschritten mit steigenden Reizen aufkonditioniert, dass es bei Wild & Co funktioniert. Bei moderaten Reizen funzt es meist. Es ist in Gebrauch bei kleinen Dingen, die den Hunden nicht soo wichtig sind.

    Und da sind wir schon beim nächsten Problem: es kommt im Alltag halt vor, dass ich mich verschätze und das Abbruchsignal gebe, wenn ich die Strafe bei Nichtbeachten nicht folgen lassen kann, und Hund ignoriert es tatsächlich. Saublöd für den Lernerfolg bei konditionierter Strafe.... Passiert mir selbiges bei Rückruf oder Sitzpfiff, ist der Schaden längst nicht so gross.

    Wenn du natürlich schlampig damit umgehst ;-)

    Nee, im Ernst. Jedes Abbruchkommando wird doch in Kleinstschritten aufgebaut. Zieht der Hund ein, wird ihm alles erklärt und Schritt für Schritt verlangt man ein gewisses Benehmen.
    Wenn du kein verläßliches Abbruchsignal hast, der Hund NICHT unterscheiden kann zwischen "lass das man" (nimm die Nase aus dem EInkaufskorb) und "NEIIIIIIIN" (wenn die Tablette runterfällt), also dann, wenn du es wirklich ernst meinst ... dann kann ich deine Hundeerziehung nicht nachvollziehen.
    Ich MUß doch in der Lage sein, meinen Hund im Ernstfall zu stoppen ?
    Wenn einer deiner Hunde im Begriff ist, vor ein Auto zu laufen, dann (ich übertreibe mal) säuselst du doch nicht völlig entspannt ein "Ich hab Katzenfutter", sondern SCHREIST ein STOPPPP ?

    Funktioniert das bei dir nicht ?

    Gruß, staffy

    Zitat

    Wissen über ihn als wir ihn bekamen nur das er aus Serbien ist und ca eineinhalb Jahre alt ist. In einer Tötungsstation war und da mit ca 4 Monaten rausgeholt worde.

    Vor ein paar Stunden war der Hund noch ein paar Jahre älter ! :???:

    Zitat

    Hallo zusammen.
    Wir sind eine Familie mit 2 Kindern (6/11) und haben Hundeerfahrung.
    Haben uns einen Hund aus dem Ausland geholt. Der ist jetzt zwischen 4-5 Jahre alt (alter weiß man nicht genau).
    :smile:

    LG

    Einen 5 Jahre alten Hund mit Vorgeschichte aus dem Ausland in eine Familie mit 2 kleinen Kindern zu holen ...

    Was war denn über den Hund bekannt ?
    Hat er in einer Familie gelebt, kennt er Kinder ?

    Euch kann nur ein kompetenter Trainer vor Ort helfen, der den Hund einschätzen kann.
    Bis dahin hilft nur Management, entsprechende Situationen vermeiden.

    Gruß, staffy


    Edit:
    Das hat sich mit deiner Antwort überschnitten.
    Wenn die Einschätzung kompetenter Leute dahin geht, daß ihr euch besser trennt, der Hund bereits verletzend gebissen hat ... dann verstehe ich nicht, was du noch überlegst !? Natürlich hängt man an dem Tier, aber doch nicht um jeden Preis.
    Gibt es keinen Verein, der hinter euch steht und den Hund "zurück nimmt" ?

    Zitat

    Nun, die Zeit, die ich ins wochen- und monatelange Konditionieren der angekündigten Strafe stecken müsste ...

    Warum ? Du hast im Alltag doch eh ein Abbruchsignal !
    Wenn einer deiner Köterchen etwas verbotenes tun will, dann verhinderst du das doch, gibts zwangsweise, wenn man zusammenlebt. Ergo brauchst du nichts neues anfangen, du nutzt das, was du deinem Hund seit Welpenzeit an beigebracht hast.

    Gruß, staffy

    Ubrigens ists schon ne enorme Strafe, einen Jagdhund im Wald anzuleinen ;-)

    Das wäre auch meine Frage:
    Warum macht ihr keine Einzelstunden bei dir vor Ort ?
    Genau da hast doch die Probleme und brauchst Hilfe !

    Was hat dir dein Trainer sonst noch geraten, empfohlen, wie du reagieren sollst ?

    Gruß, staffy

    Zitat

    Beispiel mit dem 18 Uhr Zuhause sein... Wenns Kind keine Uhr lesen kann kannste ihm dat 20 mal sagen aber es wird nicht um 18 Uhr Zuhause sein weils nicht weiss was 18 Uhr ist

    Und wenns dann nichtmal weiß, wo es wohnt, wirds noch schwieriger ...

    Wer hat damals, als Kind/Teeny eigentlich IMMER eine Belohnung bekommen, wenn er pünktlich zuhause war ?
    Und IMMER eine höherwertige als das Spiel mit Gleichaltrigen !
    :D

    Wars nicht so, daß um 18:00 Uhr (je nach Alter) DeadLine war, dann hatte man zuhause zu sein !
    :roll: