Wie würde diese Diskussion in 15 Jahren wohl aussehen !!??
Wer jetzt seinen ersten Hund hat, nehmen wir mal an, einen Goldie von einem guten Züchter, der kann wunderbar von "nur positiv", alles nett und NIEMALLLLLS würde ich ... reden.
Hat dieselbe Person danach diverse Secondhandhunde, Terrier, Arbeitshunde, taffe Selbständige, oder gar richtig "versaute" Beisser, dann würden die Kommentare zu Erziehungsmethoden völlig anders aussehen.
Seh ich mir meine jetzigen Senioren an, die nichtmal ein Halsband tragen, von ALLEM abzurufen sind, einfach absolut problemlos, dann lächel ich natürlich über manche Aussage, geh völlig entspannt mit den Hunden um.
Denke ich aber zurück, oder hab wiedereinmal einen Pflegehund, der gelernt hat, sich mit den Zähnen durchzusetzen, dann sieht mein Umgang bedeutend anders aus, viel konsequenter, deutlicher.
Wer aber nie einen solchen Hund hatte, der kann sich gar nicht vorstellen, daß es nicht immer "nur nett" geht.
Daher brauchts auf beiden Seiten ein wenig mehr Verständnis und Toleranz.
Nicht nur unter den Hunden gibts die sanften, zarten Wesen, die nie laut werden. Es muß einfach im Team passen ... aber da sollte man akzeptieren, daß jeder anders ist und nicht pauschal "Ich brauch das nicht !" sagen.
In diesem Sinne: Seid nett zueinander
Gruß, staffy