Seit 2 Wochen geht ihr in die Hundeschule und seit 2 Wochen bellt er Autos an !!??
WAS sagen denn die kompetenten Fachkräfte dazu ?
Gruß, staffy
Seit 2 Wochen geht ihr in die Hundeschule und seit 2 Wochen bellt er Autos an !!??
WAS sagen denn die kompetenten Fachkräfte dazu ?
Gruß, staffy
Vielleicht fragst du einen Trainerkollegen aus deinem Hundeverein, ob er für dich einen Tipp hat !
Zitatstaffy:
Ich bin weder in einem Hundeverein noch gebe ich Trainerstunden. Von daher kann ich dir deine letzte Frage auch nicht beantworten.
Dann hast du wohl eine Doppelgängerin im selben Ort mit identischen Hunden
Zitat
Den Satz finde ich jetzt schon ein bisschen frech![]()
Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Nadine den unterschreiben oder aussprechen würde![]()
Oh, nicht falsch verstehen:
Das war auf ihre ursprüngliche soziale Arbeit und die Kenntnisse der menschlichen Psyche bezogen !
Gruß, staffy
Manchmal bin ich ein wenig verwundert über deine Fragen.
Bist du nicht in einem Hundeverein und gibst Trainerstunden ?
Sollte man dann nicht so manches wissen und selber entscheiden können, wann der Hund dem Tierarzt vorgestellt werden muß ??
Gruß, staffy
Das Buch ist mit Sicherheit keine Trainingsanleitung, würde auch kein kompetenter Trainer schreiben.
Um Nadine zu verstehen muß man sich drauf einlassen, zwischen den Zeilen lesen und die (eigentlich recht einfache) Botschaft verstehen. Alleine die Erkenntnis, die manch einer nach der Textpassage des Links haben sollte ... wenn er es denn hören möchte.
Fachlichen Background hat sie mehr als jeder andere Trainer
Gruß, staffy
ZitatJa ich behandel ihn wie vorher auch. Wenn ich strenger werde dreht er noch mehr auf. Er ist ja auch mit sich selbst so überdreht, das heißt rum tollen bis der Arzt kommt, Stöcke in rasendem Tempo vom Baum brechen, in die Luft werfen alles was ihm. Also alles super lustig eigentlich.
Mich stört das ganze nicht wirklich, allerdings muss ich ihn inzwischen 2-3x rufen eh er reagiert wenn er im Wahn ist, dann kann ich kaum zu ihm durchdringen. Das ist das was mich am meisten stört.
Super lustig finde ich das nicht, eher besorgniserregend !
Wielange brauchst du in so einem Moment, um ihn ruhig zu bekommen ?
Gruß, staffy
Vielleicht ist der Hund ja gar nicht unverschämt, respektlos und braucht ein hartes Durchgreifen !!
Vielleicht ist er völlig durcheinander und verunsichert. Natürlich merken Hunde die Veränderung, ein Rüde weiß, ob er potent oder nicht ist, Testosteron hat Auswirkung auf ganz viele Bereiche, nicht nur den Sexualtrieb.
Was, wenn er seine Unsicherheit durch sein Verhalten überspielt, wenn er gar nicht so sicher und offen ist, wie du glaubst !?? Schau mal genau hin ...
Gruß, staffy
Ist der Hund tatsächlich nur lieb und nett, oder eher völlig schüchtern, verunsichert und zurückhaltend ?
In dem Alter sollte sie sich für andere Hunde und ihre Umwelt interessieren. Kann es sein, daß sie draussen überfordert ist, mit den vielen Eindrücken nicht klar kommt und sich deshalb nicht löst ?
Gruß, staffy
Martina, nehmen wir mal deine Theorie und der Hund hat - um es plastisch darzustellen - täglich 10 min "Frust ertragen" zur Verfügung (nix anderes ist Impulskontrolle). Dann ist dein Trainingstipp:
Trag ihm den Popo hinterher und gib ihm was er will, damit du die 10 min beim Leinentraining zur Verfügung hast !!
Und du glaubst, die 10 min bleiben immer 10 min !? Sind sie um, pardon, verbraucht, geh ich nach Hause, weils eh keinen Zweck mehr hat !?
Es gibt schon verdammt seltsame Gedankengänge ... wenns dein Weg und Glaube ist, halt dran fest.
Ich würde, vor allem ausserhalb der Hundebegegnungen, darauf hinarbeiten, daß der Hund lernt, mit solchen Frustsituationen umzugehen. Sprich, der gesunde Mix aus "halt das jetzt mal aus" und "du kannst was und hast so ein Verhalten gar nicht nötig". Ich arbeite lieber direkt mit dem Hund, an seinem Problem und das ist in dem Fall die fehlende Frusttoleranz. Kommt er damit besser zurecht, wird sein Verhalten an der Leine automatisch besser.
Jeder wie er mag ...
Gruß, staffy