Beiträge von staffy

    Zitat

    Ich habe meinen schon immer sehr netten rüden mit acht Monaten kastrieren lassen, da ich meine Hündin sicher nicht kastrieren lassen werde. "geschadet," hat es ihm sicher nicht.


    Deine Hunde sind 15 Monate alt, oder ?
    Woher willst du wissen, was alles für Probleme, physisch wie psychisch, folgen werden !?

    Gruß, staffy

    Zitat

    Die Traineirn ist sehr gut, es können gerne mal alle nach ihr Googlen. Betina schneider, einige kenne sie ja hier auch http://www.schneider-teamtraining.com/

    Ich kenne Bettina persönlich. Was qualifiziert sie für dich als "sehr gut" ?


    Du hast doch selber schon einmal bei einem TopTrainer die Stunden geleitet :hust:

    Zitat

    Das ist schön. Seine Enkelin und ich machen zusammen Die Dog Dancing gruppe und zusammen mit ihm die Welpen und Junghundgruppe. Ja er ist echt gut :gut:

    Schon mal auf die Idee gekommen, daß Hunde einfach im hier und jetzt leben !
    Kein Erregungsniveau brauchen, keinen systematischen Auslöser, keine Vorgeschichte, sondern einfach, situativ, völlig albern werden und darüber vergessen, daß man nicht auf Menschen herumtrampelt !
    Da wäre ein in sich gehen und Ursachenforschung betreiben, ein konditioniertes Entspannungssignal und wochenlange Vorbereitung ein wunderbarer Zeitvertreib, aber keine adäquate Lösung für dieses simple Problem, welches binnen Sekunden zur beiderseitigen Zufriedenheit gelöst werden kann ;)

    Gruß, staffy - deren Köter auch manchmal vergessen sich eine Vorgschichte zum Verhalten auszudenken =)


    @verlaine
    https://www.dogforum.de/dominanz-t13548.html ;)

    Zitat

    Hier in Dellbrück gibt es alles, was das Herz so begehrt - Felder, Wälder, Freilaufflächen...einfach super hier!

    Kommt auf die Sichtweise an ;)
    Ihr habt zwar Dünnwald, Gierather Wald, etc. aber alles doch überschaubar !
    Oder kenn ich nicht alles ?

    Grüße aus dem Osten
    staffy

    Zitat

    Mein Junior ist unglaublich gluecklich und zufrieden, wenn ich stolz auf ihn bin und mein inneres Gefuehl muss ich teilweise gar nicht mehr durch die oben genannten Aktionen bestaetigen. Er weiss es einfach.


    Ist es nicht genau das, diese tiefe Verbundenheit, dieses wortlose WIR :smile:

    Zitat

    Mal ne andere Frage... Wie bestätigt man eigentlich einen Hund in einem positiven Verhalten, wenn dieser in der Situation weder Futter annimmt, noch auf Spielzeug reagiert?
    Nur verbal? Was "hat" der Hund davon?

    Ich verwende für die Erziehung weder Futter noch Spielzeug !
    Für mich ist die soziale Komponente, Vertrauen, Sicherheit, das Wichtigste in einer Beziehung.

    Und mal ehrlich: Ein nettes Wort, ein "Du bist der weltbeste Hund!" ist doch viel mehr wert (wenn es ehrlich ist), als ein Keks !
    Eine tiefe Bindung, wo ein Lächeln, ein kurzes Streicheln, mehr ausdrückt, als irgendein Hilfsmittel ... ist es nicht das, was man eigentlich will ?

    Mir geht es darum, was den Alltag betrifft !
    Sport, Dressur, Arbeit ist was anderes ...

    Gruß, staffy

    Zitat

    Habt ihr auch manchmal so etwas komische Methoden aus ner Laune heraus, die eigentlich nicht zum Trainingskonzept passen?

    "Trainingskonzept" ist relativ !
    Ich finde, die gesunde Mischung zwischen "Du darfst Menschen nicht anknurren oder gar beissen!" und "Du mußt das auch gar nicht !", die machts. Grundlage allen Trainings ist eine gute, vertrauensvolle Beziehung und so, wie du das beschrieben hast, Sicherheit geben, Körperkontakt haben, ist bei den meisten Hunden der richtige Weg.

    Viele "füttern schön", vergessen dabei aber dem Hund zu erklären, daß sein Verhalten ein NoGo ist. Nicht der Mensch muß dem knurrenden Hund ausweichen, der Hund sollte gehen, wenn ihm etwas unheimlich ist. Genau das ist oft das Problem, die Hunde werden vor allem und jedem beschütze und wehe jemand kommt tatsächlich auf sie zu.

    Am Anfang steht aber immer die eigene Ruhe in der Situation, annehmen, was gerade passiert und der Umgang mit einer entsetzt reagierenden Umwelt. Das macht schon seeeehr viel aus.

    Gruß, staffy