ZitatHallo miteinander!
Könnte mir jemand mit der Rasse von diesem Hund/Welpen hier weiterhelfen. Weiß allerdings nicht wie alt er ist, nur dass es sich hierbei um einen Kleinhund handelt.
http://www.quoka.de/tiermarkt/hund…itz-welpen.html
ZitatHallo miteinander!
Könnte mir jemand mit der Rasse von diesem Hund/Welpen hier weiterhelfen. Weiß allerdings nicht wie alt er ist, nur dass es sich hierbei um einen Kleinhund handelt.
http://www.quoka.de/tiermarkt/hund…itz-welpen.html
ZitatDass es Spezialisten für Hundeverhaltenstherapie gibt, die so verkorkste Hunde nicht primär über Strafe arbeiten, wird einfach ignoriert.
Mal grad OT:
Wen kennst du, kannst du empfehlen, der sich eines gegen Menschen aggressiven Hundes (richtig heftig, mit Beschädigungsabsicht) annimmt ?
Gruß, staffy
ZitatHallo,
verwunderlich finde ich, dass sie draussen fast normal agiert und das komische Verhalten nur in der Wohnung auftritt.
Draussen ist der Hund a) abgelenkt und b) wird er sich in der "Öffentlichkeit zusammenreissen".
Zeige deinen Feinden nie deine Schwäche ! Entsprechend laufen draussen viele Tiere auf den ersten Blick normal (da jagen sogar todgeglaubte Hunde plötzlich), zeigen aber ihr wahres Befinden erst, wenn sie Ruhe haben.
Gruß staffy
ZitatHat jemand eine Idee ausser Nudeln mit Lachs-Sahnesoße,Lachs auf Brötchen...was ich mit einer ganzen Lachsseite machen kann?
Nen Lachsstrudel !
Zitat
ich persönlich war mit 3 meiner eigenen hunden bei ihm, 2 galgos, die ich mir gerade zu studienzwecken jagdinstinkt aus spanien geholt habe
Wielange ist denn das her ?
Du bietest in deiner Hundeschule doch selber Seminare zum Thema Antijagdtraining an !?
Gruß, staffy
ZitatUnsere Hunde haben ganz zu Anfang gelernt, während wir essen sich hinzulegen und zwar mit dem Kopf auf dem Boden. (Das hab ich frei geshaped und dann unter Signalkontrolle gebracht)
Wenn auch nett beigebracht und deine Hunde vermutlich gut damit zurechtkommen ...
Für mich ist das (ich übertreibe mal gnadenlos) tierschutzrelevant !
Bei mir heißts: Tu was du willst (liegen, in den Garten gehen, ...) aber bettel nicht am Tisch.
Neue Hunde werden zweimal weggeschickt und dann haben sie es verstanden.
Deine Variante heißt: Wann immer ich esse hast du auf deinem Platz zu liegen und den Kopf auf dem Boden zu lassen.
Findest du das netter ??
Gruß, staffy
ZitatWen meinst du?
Linda !
Du hast doch zwei Hunde !?
Sieht das so aus, wenn du mit beiden unterwegs bist ?
Oder nur, wenn er alleine ist ?
Das war doch nicht immer so, oder ?
Gruß, staffy
ZitatKennt ihr das, habt ihr auch einen Hund, bei dem angeleint sein keine Strafe ist, sondern sein notwendiger Rettungsanker, damit er sich sicher fühlt?
DAS ist bei mir oberstes Gebot für die Leine ! Leine bedeutet Sicherheit, abgeben können ... wenn man es richtig aufbaut.
Wenn es für ihn leichter ist, dann laß ihn öfter an der Leine. Du solltest aber daran arbeiten, daß er von sich aus deine Nähe aufsucht, wenn er überfordert ist bzw. ruf ihn zu dir in entsprechenden Situationen.
Viele Hund reagieren viel entspannter, wenn man ihnen anbietet zu einem zu kommen, sie anfasst (wie hängt vom Hund ab) und sie dann ruhig wieder laufen läßt.
Mit Stimme, Kontakt und Stimmung kann man einem Hund auch ohne Leine helfen.
Gruß, staffy
Ich würde mich fragen, warum der Hund trotz eurer Anwesenheit abhaut !?
Warum bleibt sie nicht bei euch ?
Wie sieht euer sonstiges Zusammenleben aus, leinst du sie auf Spaziergängen ab, schaut sie nach dir ?
Gruß, staffy