Beiträge von staffy

    Mein Lieblingsspruch: Versauen kann man alles ! ;-)

    Es gibt genauso die verantwortungslosen Geländereiter wie die nur auf Sieg und Profit gierenden Turnierreiter. Reiter, die ihre Pferde im Schlamm verkommen lassen und leider Gottes Millionen Tierquäler, deren Pferde 23 Stunden eingestallt sind und die eine Stunde die sie rauskommen brav Dressur laufen sollen .... selbst Käfighaltung bei Hennen ist großzügiger.

    Ich finde aber, man sollte viel mehr an den Grundsätzen arbeiten, an einem Miteinander - und Pferde sind sehr sensibel - und Boden- sowie Geländearbeit verbindet. Das Problem scheint ja nicht der schlecht sitzende Sattel zu sein, daher sollte sich die Reiterin vielleicht ein paar Gedanken mehr machen ;-)

    Wozu braucht man eine Gerte ? Kann mir das jemand ernsthaft beantworten ?

    Gruß, staffy

    Zitat

    Es gibt halt auch Leute, die als Ziel mehr verfolgen aus nur im Gelände zu reiten.


    Ja sicherlich. Beim Hund würden wir sagen er mag Agilitiy, oder es ist nix für ihn. Beim Pferd siehts meistens anders aus, da fragt keiner danach, ob Spaß dran hat ... das ist leider so. Der Gaul war teuer und nu muß er funktionieren (was ich jetzt nicht persönlich meine).

    wildsurf
    Macht heutzutage überhaupt noch jemand Bodenarbeit ?
    Ich hab nie anders angefangen und arbeite eh lieber vom Boden, find ich viel faszinierender. Allerdings sehe ich so gut wie nie jemanden, der richtig gute Bodenarbeit macht. Meist beschränkt es sich auf ein 08/15 longieren, ausgebunden mit Tempi- und Richtungswechseln.

    Gibts gar noch jemand, der frei longiert ?? Oder ist sowas völlig abhanden gekommen ? Da sieht man doch erst wirklich, was sich zwischen Pferd und Reiter abspielt !

    Gruß, staffy

    Zitat

    Sobald sie die Zügel wieder locker lässt, ist alles ok und das Pferd läuft schön vorwärts.

    Neben allen gesundheitlichen Aspekten könnte man sich natürlich fragen, warum sie es nicht bei dieser lockeren Reitweise, viel Gelände und Spaß mit dem Pferd (Betonung auf MIT) beläßt !?

    Macht sich eigentlich schon mal jemand Gedanken, daß ein Pferd eine solche Reitweise, ein "Zusammenstellen" und öde Figuren in der Reithalle völlig langweilig finden könnte und überhaupt keinen Spaß daran hat !?

    Beim Hund würden wir verächtlich vom Zwangsapport reden, beim Pferd ists selbstverständlich.

    Mein Tipp: Raus ins Gelände, da gehören Pferde hin ;-)

    Gruß, staffy

    Ich habe meine Hunde (meist) 24 Stunden bei mir. 3 - 4 Stunden liegen sie auch nur rum, geht im Büro ja nicht anders, aber dann gehts garantiert einmal raus, lösen, Pfoten vertreten, ein wenig auspowern ...

    Das ich 9 Stunden am Stück in der Wohnung bin und mich NULL mit den Hunden beschäftige, geschweige denn sie überhaupt die Möglichkeit haben raus zu gehen, nee, das gibts hier nicht.

    Ich habe Hunde, um mich auch mit ihnen zu beschäftigen, mit ihnen spazieren zu gehen und ihnen ein möglichst hundgerechtes Leben zu ermöglichen. Von z.B. morgens 9 bis 18 Uhr nur in der Wohnung zu hocken ... das ist für mich (!!) keine Hundehaltung.

    Wenn ich meine Hunde kenne, dann weiß ich, ob sie glücklich sind ;-)

    Gruß, staffy

    Ich hätte keine Hunde, wenn sie solange alleine bleiben müssen. Deshalb hatte ich auch keine, als ich sie nicht mit zur Arbeit nehmen konnte.

    9 Stunden, ohne sich lösen zu können, völlig gelangweilt ... klar schlafen Hunde viel, aber nicht zweimal 9 Stunden am Stück innerhalb 24 Stunden.

    Sicherlich können sich Lebensumstände ändern - wobei, wie hast du dir das denn ursprünglich gedacht, wenn du arbeiten gehst ? - aber dennoch sollte der Hund nicht alles ausbaden müssen.

    Nur weil du keinen "Fremden in der Wohnung" haben willst, sollen die Hunde 9 Stunden ausharren ? Tolle Einstellung ...

    Ich würde Mittel und Wege suchen, die 9 Stunden zu vermeiden !

    Das hatte ich gelesen. Ich dachte nur, du hättest deine Ansicht geändert ;-)

    Der Grund ist nach wie vor der Gleiche. Hundi bekommt seinen Willen nicht und benimmt sich daneben.
    Ändere mal deinen Alltag. Dafür bedarf es nicht viel Anleitung oder Trainingspläne.

    Mach einfach mal alles, was bisher für Hundi selbstverständlich war anders. Fütter ihn später, schick ihn auf nen Platz in der Wohnung, wo er sonst nicht liegt, laß ihn keinen Besuch begrüßen, schmeiß ihn mal aus dem Zimmer, zieh ihn an und geh ohne ihn raus, ....
    Alles ruhig, entspannt und ohne großes Aufheben. Ich wette, da kommen noch ganz andere Dinge zu tage, die dir bisher nicht aufgefallen sind ;-)

    Gruß, staffy