Beiträge von staffy

    Fakt ist doch schlichtweg, daß sich dein Hund völlig daneben benimmt und du keine Möglichkeit hast, auf ihn einzuwirken. Du bist in dem Moment abgeschrieben und er interessiert sich überhaupt nicht für das, was du sagst oder tust, oder ?

    Dein Grundproblem ist nicht, daß er andere Hunde anpöbelt, sondern daß dein Hund dich in diesem Moment stehen läßt und dich ignoriert.
    Vermutlich ist auch eine Ansprache bevor er loskläfft vergebens und kann ihn nicht von diesem unerzogenen Verhalten abbringen.

    Daran würde ich arbeiten !

    Gruß, staffy

    Fluffy, niemand redet von einer kpl. Verhaltensanalyse, vom Ersatz für ein Gespräch vor Ort.
    Lies dir einfach die Seite durch, dann weißt du, worum es geht ;-)

    Zitat

    Wir werten nicht: Vielmehr beschreiben wir sachlich das, was wir sehen und geben eine neutrale Einschätzung zum Verhalten Ihres Hundes ab.


    Quelle: hunde-sicht

    Gruß, staffy

    Zitat

    *Edit* Ich frage mich mal wieder, warum ich hier noch was schreibe :|


    Die Frage wirst nur du dir beantworten können ;-)
    Bisher bist du aber immer recht schnell wiedergekommen, nachdem du dich verabschiedet hast. Ein bisschen scheinst du uns ja sonst zu vermissen ...

    Bibi,
    ich glaube es ist schon ein Unterschied, ob jemand mal eben was aufnimmt, oder ob man sich bemüht eine qualitativ gute Aufnahme von einer Situation zu machen. Wenns ums Geld geht wird man präziser ;-)

    Und na ja, ein kompetenter Trainer wird mehr sehen als du ...

    Riskant ist, was derzeit unendlich viele unfähige, selbsternannte Hundetrainer Haltern und ihren Hunden empfehlen !!
    Aber das ist ein anderes Thema.

    Wer was filmt und ob das drauf ist, was zu sehen sein sollte, was mit Videos passiert, die keinerlei Aussagekraft haben, nicht genug zeigen ... keine Ahnung, da müßtest du die Verantwortlichen fragen.

    Die Seite ist nicht mein Projekt, ich habe nichts damit zu tun !

    Das Angebot ist auch nicht für jeden sinnvoll und ich gehe nicht davon aus, daß zig Halter beim kleinsten Problem ein Video hinschicken.
    Ich betrachte es als Ergänzung, als weitere Möglichkeit. Genauso kann auch ein Trainer, der sich nicht sicher ist, Material einschicken (das wären dann ja die Profiaufnahmen).

    Das man die Situation selber richtig beschreibt, Angaben nach bestem Wissen und Gewissen macht, das ist doch im eigenen Interesse. Ich denke zusätzlich telefonieren und ergänzend Situationen erklären wird Fehler minimieren.

    Das Videocoaching soll ja keinen Trainer ersetzen, sondern die bisherigen Anfragen per mail oder Telefon vereinfachen. Bisher mußte man jegliche Analysen ablehnen, mit Video kann man zumindest über die gefilmte Situation eine Aussage machen.

    Wenn ich lese und sehe, wieviele Halter Probleme haben, ihren Hund richtig einzuschätzen, dann würde die fachliche Erklärung alleine zu einer einzelnen Situation manch einem schon bedeutend weiterhelfen.

    Gruß, staffy

    Es ist doch freiwillig, kein Zwang, keine Bedingung für irgendein Training oder Seminar ! Lediglich ein Angebot ...

    Teuer ist relativ. Wenn ich lese was manch einer hier bereits für Hundetrainer ausgegeben hat, oder wieviele einen 300 EUR Hundeweltentrainer engagieren (ohne Erfolg) ... dagegen ists ein Schnäppchen ;-)

    Gruß, staffy

    Die Videoanalyse soll natürlich kein: Schicken sie ein Video, wir erklären ihnen ihren Hund, schicken einen 3-stufigen Trainingsplan mit und alles wir gut ! sein.

    Es ist nur eine Möglichkeit ein Problem zu erkennen und einzuschätzen, keine Therapie.

    Nehmen wir eine Alltagssituation, einen Hund bei Hundebegegnungen. Geht ein Trainer mit, dann benimmt sich der Hund garantiert anders, Frauchen eh. Man müßte Figuranten haben oder auf den Erzfeind hoffen, das Wetter muß mitspielen (sonst kommt keiner), der Tag muß passen, ...

    So geht man ganz normal wie immer, ein Freund geht mit und filmt die Situation. Evtl. braucht man 3 Anläufe, um genau das auf Video zu haben, was das Problem ist. Man hat aber Zeit dafür, kann auch 2, 3 Begegnungen aufnehmen.

    Sieht man sich eine solche Situation per Video an, dann erkennt man bedeutend mehr, kann vor- und zurückspulen, den Halter sehen, die Reaktion der anderen Hunde. Jeder weiß, daß man live nur einen Bruchteil sieht, nicht alles im Blick hat und alleine sich selber auf Video sehen, da findet man zig kleine Sachen.

    So ein Video ist auch nicht in 5 Minuten ausgewertet. Da wird schon genau hingeschaut, die Vorgeschichte gelesen, Thesen überprüft, verglichen ...

    Sicherlich bedeutend teurer als eine Einzelstunde. Hier kann man aber gezielt eine Situation, ein Verhalten beurteilen, wofür man sich sonst evtl. 3 mal treffen müßte, um etwas zu sehen.
    Jeder, auch aus der einsamsten Ecke Europas, kann das Angebot annehmen, ohne Zeit- oder Reiseaufwand.
    Wer mit seinem jetzigen Trainer verzweifelt (und wir wissen alle, daß Trainer nicht gleich Trainer ist), kann sich eine zweite Meinung holen.
    ...

    Was man draus macht, ob man sich einen Trainer empfehlen läßt, alleine weiterarbeitet, das "Problem" hinnimmt ... das bleibt ja jedem selber überlassen.

    Gruß, staffy