Beiträge von staffy

    Zitat

    Hast du dann ein auge drauf um "Nein" zu rufen? Nicht?
    Wenn du also ein generelles Verbot erwirken möchtest. Im Sinne von "du machtsdas ne wieder"...dann müsste man schon härtere Geschütze auffahren, beziehungsweise einen Bleibenden Eindruck in der bestimmten Situation mit dem "Nein" erwirken.

    Warum härtere Geschütze !!??
    Wie bringst du denn dem Hund bei, nie auf die Couch zu gehen, nix vom Tisch zu klauen und im Auto brav hinten zu bleiben ?

    Dafür brauch ich nicht laut, brutal, oder hart werden. Das funktioniert genauso ruhig.

    Der Hund ist ja nicht nur 8 Stunden alleine. Ausser, man hat keine anderen Freunde, ist nie abends ohne Hund unterwegs ...

    Bei einem Vollzeitjob, wo ich den Hund nicht mitnehmen könnte und auch keine Tagesbetreuung habe, würde ich mir keinen Hund anschaffen. Ich fänds egoistisch, das Tier den ganzen Tag alleine zu lassen, nur um trotz Job einen Hund zu haben.

    Sicherlich wären "nur" 5 Tage alleine und ein eigenes Zuhause besser, als 24 Stunden TH. Nur besteht im TH die Chance, ein gutes Zuhause bei Leuten, die mehr Zeit haben, zu finden.
    Der Sinn eines TH, TSV ist ja nicht, die Viecher wieder los zu werden, sondern den bestmöglichen Platz zu finden.

    Wenn du doch einen tollen Hund im TH gefunden hast, dann werde doch Pate, geh jeden Tag mit ihm spazieren, nimm ihn mal am Wochenende mit. Dann siehst du überhaupt erstmal, was es heißt, nach Feierabend, im dunklen, nassen spazieren zu gehen ...

    Gruß, staffy

    Zitat

    Ein umlenken, indem ich die Aufmerksamkeit auf mich einfordere ist doch pure Kommunikation. Und für Mensch und Hund viel befriedigender. :smile:

    Kannste ja so machen, die Frage ist doch nur, was will ich als Ziel haben !?
    Wenn ich ein "schau" verlange, den Hund vom anderen ablenke, dann müßte ich das doch immer machen.
    Was, wenn ich den anderen nicht kommen sehe, wenn ich mich unterhalte, meinen Hund mal nicht beachte ? Die meisten gehen zwar MIT Hund spazieren, haben aber nicht die ganze Zeit ein Auge drauf.

    Dann wärs doch sinnvoller, der Hund weiß, daß er nicht zum anderen darf und auch nicht rumzupöbeln hat ...

    Gruß, staffy

    Zitat

    Mal ne ganz andere Frage:

    Wer von euch hat denn tatsächlich den Artikel gelesen, um den es hier ja ursprünglich ging?

    VG
    Anja

    Das interessiert doch nicht ! ;- )

    Hauptsache, man kann blöde Kommentare schreiben, Handlungen, die man nie gesehen hat, verurteilen und Dinge behaupten, die grad so schön passen ... je döller umso besser ...
    Fängt einer an, schlägt gleich die "übliche" Garde auf. Nix neues, das endet immer so :D

    Und ausser - ja wem eigentlich - sind alle gewalttätig :hust:

    Staffs lieben Zieh- und Zerrspiele !
    Mit dem Dummy würde ich ein gesittetes Training betreiben und ein z.B. Tau zum Zergeln nehmen. Damit darf gerauft werden und das darf er auch mal behalten.
    Zur Leine: Ich würd sie einfach loslassen, mich gar nicht aufs Zerren einlassen.

    Alles mit ganz viel Ruhe, Geduld und liebevoller, aber deutlicher Konsequenz. Das kleine Powerpaket muß scheinbar erstmal lernen, mit seiner Kraft und Energie vernünftig umzugehen.

    Anschreien, runterdrücken, etc. hat dabei überhaupt nichts zu suchen.

    Gruß, staffy

    Niemand - ausser er hat NULL Ahnung von Hunden - wird dir auf eine Frage "Was kann ich tun ?" eine zweizeilige Lösung geben. Jeder wird nachfragen, Hintergründe wissen wollen. Solche Probleme sind immer komplexer und es gehört mehr dazu als nur ein "fütter hier", "pass da auf", ...

    Jaja, is klar. Weißte alles ... dann frag ich mich, warum du dich über jede Nachfrage aufregst. Is nu aber auch egal.

    Zitat

    Und nebenbei: von staffy habe ich immer noch keine Antwort bekommen.

    Vielleicht mußte ihr einfach mal ne Frage stellen - worauf soll sie sonst antworten !!?? ;-)