Beiträge von staffy

    Gaby, ich kann es beurteilen, weil ich die Ausbildung selber mit mache. Der ahnungslose Hundehalter weiß es nicht, das stimmt. Das ist aber bei allen so, egal ob Canis, AL, Fichtlmeier, ... jeder Trainer arbeitet anders.

    Bei Canis wird es in absehbarer Zeit eine "Überwachung" der Absolventen geben, entsprechend wird empfohlen oder nicht.

    Ich hab auf Seminaren aber auch Lizenznehmer von D.O.G.S. getroffen, die ihre Vorgehensweise entsprechend geändert haben. Wer dorthin geht, wird ein anderes Training vorfinden, als erwartet (sofern man Erwartungen an die Trainingsmethoden hat, der durchschnittliche HH vermutlich nicht wie wir).

    Im Endeffekt muß jeder selber testen und schauen, ob er sich wohlfühlt. Zählen darf aber nur die Wertung des einzelnen Trainers, der nicht repräsentativ für eine ganze Innung ist.

    Schwierige Sache.

    Gruß, staffy

    Zitat

    Und doch: Ich habe den Sinn von Deinem "ohne Hilfsmittel" verstanden. Du bist der Meinung, daß ich total auflaufen würde, weil ohne Hilfsmittel bei uns wohl nichts klappen dürfte.. Und wieso schreibst Du wohl: ohne zutexten? Wie kommst Du darauf, daß ich meine Hunde zutexte? Das ist ne Unterstellung.

    Ich mein es wirklich nicht böse, aber du verstehst es einfach nicht !!

    Ein letzter Versuch:
    Der Sinn ist, 1:1, ohne Hilfsmittel in Form von Futter, Spielzeug, etc. aber natürlich schon mit Leine und Halsband, einfach mal einen Tag mit dem Hund verbringen und verbal nur das nötigste zu sagen.
    Der Rest verläuft kommunikativ über Gesten, Mimik, doglike, ...

    Nicht zu dem Zwecke, damit du gnadenlos "aufläufst", sondern, um wieder den Blick fürs Wesentliche zu schärfen, mit dem Hund direkt zu kommunizieren, ohne Umwege, ... und um zu sehen, was übrig bleibt, wenn man jegliches drumherum wegläßt.

    Du fragst immer nach Antworten. Nimm doch einfach mal Tipps an, werte nicht alles als persönlichen Angriff. Damals kamen in diesem Thread viele Antworten, Nachfragen, etc. Genau wie hier auch (ich unterstelle dir, daß du deine Hunde zutextes), liest du nur das, was du lesen willst und schlägst gleich unfair zurück.
    Bist du schonmal auf die Idee gekommen, daß dir die User wirklich helfen wollten !!??

    Ich gebs ab hier auf ... lieber schreib ich denen, die tatsächlich Tipps annehmen.

    Gruß, staffy

    Zitat

    Und schon wieder drückst Du Dich um eindeutige Aussagen... :roll:

    Ja, was möchtest du denn von mir ?

    Eine präzise Ferndiagnose und exakte Schritt für Schritt Anleitung, wie ich mit deinem Hund, den ich nicht live kenne, arbeiten würde ?
    Was an dem, was ich dir bisher geschrieben habe hast du gelesen, angenommen, ausprobiert ? Nix, oder ?
    Du hast nicht einmal den Sinn meines "ohne Hilfsmittel" verstanden, mein "texte den Hund nicht zu" als ignorieren gedeutet ... sorry, aber du verstehst es scheinbar nicht.

    Sag doch mal genau, was du möchtst, als immer nur deine Standardfrage "Du antwortest ja nie!"

    Gruß, staffy - echt ratlos

    Anna
    ich würde ihr ja gerne antworten/helfen, weiß aber nicht wie ... wir streiten nicht !

    Lass mich raten :???:
    Ich hab bestimmt geschrieben: Schick ihn mir her, gerne !
    :smile:

    Und Antworten, Herzilein, du hast soooviele Antworten bekommen, nur eben keine, die dir passt. Ich fürchte aber, die wirst du nie erhalten ....

    Gruß, staffy

    Zitat

    Ich werfe ihm nicht Canis mäßig, ignorierender Weise die Leine vor die Füße.


    Auch hier solltest du differenzieren. Einem bellenden Hund die Leine vor die Füße werfen (ignorierend ??), ist nicht "Canis mäßig". Mag sein, daß es jemand so macht, aber nur die Ausbildung bei jemandem gemacht zu haben bedeutet nicht automatisch, alles was man anwendet auch exakt so gelernt zu haben !! Ist aber überall so, nicht nur im Hundetraining.

    Und, ich nehme an, genaus wie ich, meint Rike alle, die in diesem Thread schreiben, nicht nur dich ;-)

    Gruß, staffy

    Zitat

    Den Vorschlag von staffy? Die Hunde ignorieren und mich nicht um sie kümmern? Nein, das habe ich nicht probiert, weil ich da nach wie vor keinen Sinn drin sehen würde. :/

    Schlechtes Gedächnis, keine Lust nachzulesen, oder versteh ich jetzt unser Kommunikationsproblem: Du liest etwas völlig anderes aus dem Geschriebenen (wobei, so mißverstehen kann man das Posting doch nicht?) !

    Zur Erinnerung:

    Zitat

    Würdest du für dich den Selbstversuch machen und ein paar Tage ohne Hilfsmittel mit deinen Hunden leben ?

    Ohne Spielzeug, Clicker, etc. Futter gibts nur aus dem Napf in Ruhe, du redest nur das Nötigste. Einfach nur DU und die Hunde !!

    Dann dürften sich einige Fragen von selbst beantworten ;-)

    Dazu muß man aber bereit sein, und sich zutrauen, "nix ausser sich selbst" zur Kommunikation zu haben.

    Gruß, staffy

    Zitat

    Er schnappt echt ständig. Und zwar als Übersprungshandlung. Komme ich nach Hause, schnappt er mir in den Hintern oder in Bluey. Kommen andere Hunde auf uns zu, schnappt er in Bluey oder in mich. Hole ich die Jungs auf dem Platz aus dem Auto, schnappt er in mich oder in Bluey. Packe ich das Spielzeug weg, schnappt er in mein Bein oder die Jacke.

    Btw. was ist eigentlich aus deinem Problem geworden ? Hast du das gelöst, wenn ja wie ?

    Gruß, staffy

    Das Verhalten des Hundes KANN eine Geste zur Beschwichtigung sein, muß es aber absolut nicht. Hunde gähnen auch ohne Grund und nach jedem Fressen wird die Nase geleckt ...
    In deinem Fall hat das nichts mit Beschwichtigung zu tun. Ausser, du würdest über deinem unsicheren Hund hängen, ihn festhalten und gewaltsam kraulen ;-)

    Gruß, staffy