Beiträge von staffy

    Kennst du jemanden, der im Endeffekt nicht mehr gemacht hat, als er eigentlich wollte !!??

    Ich hab ein bewohntes, bezugsfertiges Haus gekauft (40 Jahre alt) und naja ... ausser den Grundmauern und dem Dach hab ich so ziemlich alles neu gemacht ... man will ja nicht nochmal anfangen ... ich kenn das mit dem "darauf kommts auch nicht mehr an" ... :roll:

    Man kann dank KfW und Bafa aber einiges sparen.

    Gruß, staffy

    Wieso ?
    Dein Schau ist doch ein Kommando, welches eingehalten werden soll und fürs ausführen gibts ne Belohnung. Dein Schau heißt doch nix anderes als bleib hier.
    Mein nöö heißt das gleiche und bleibt der Hund, belohne ich auch.

    Beides wird verinnerlicht und bei deiner Variante schaut der Hund dich an, bei meiner guckt er wo hin er will. Gedanklich sind beide Hunde bei uns ...

    Einziger Unterschied: Reagiert mein Hund nicht, kann ich ihn abbrechen. Was machste, wenn deiner nicht schaut ??

    Das klingt doch super !
    So sollte es doch sein, ein entspanntes Miteinander ...

    Ich nehme an, daß dein Hund nicht einfach so von dir weg zu anderen Hunden sprintet und ausser, daß mich meine Hunde nicht anschauen sollen (dürften sie natürlich) ists exakt das, was ich auch will.

    Einziger Unterschied (vermute ich mal)
    Du hast deinen Hund jedesmal rangerufen, ein schau verlangt und danach belohnt und weitergeschickt (Roboterhund ;-)
    und ich sag meinem anfangs "nöö, bleib hier" und gut ist.

    Zwei Wege, gleiches Ziel: Entspannter Hund, entspannter Spaziergang.

    Gruß, staffy

    Na, wenn sie 20 m vor mir auf dem Weg laufen und mir kommt jemand entgegen, dann ruf ich sie natürlich ran. Ob sie hingehen würden oder nicht, das macht man doch aus reiner Höflichkeit schon.

    Würdest du denn um bei deinem Beispiel Stadtspaziergang zu bleiben, bei jedem Hund der dir entgegenkommt deinen mit "schau" dich ansehen lassen ? Gehst du nicht einfach - mit angeleintem Hund - weiter, ohne großen Aufwand ? Machst du das, wenns sein muß, 20 mal in einer Stunde ?

    Oder meinst du gar nicht immer, sondern nur, wenn ein Hund extrem dich kommt, deinen ankläfft, etc. sonst kann ich mir das kaum vorstellen. :???:

    Ich geh keine 2 Stunden in der Stadt spazieren ;-)
    In dem Fall hätte ich sie aber an der Leine und dann würden sie eh mittraben, da brauch ich ja gar nicht zu gucken.

    Sag, wenn kein Hund in Sicht ist, was machen deine Hunde dann ? Bekommen sie das Kommando "laufen", sagst du auch "schnüffeln", "markieren", ... wenn du deinen Hunden vorgibst, was sie tun sollen, dann müßte es ja so sein. Kommt ein Hund, heißts bei dir schau. Muß ich mir das so vorstellen, dann wärs für mich ein Roboter.

    Meine Hunde können tun und lassen was sie wollen. Gewöhnlich laufen sie +/- 20,30, ... Meter um mich herum, im Wald auf dem Weg und im "Freiland" über die Wiesen. Tauchen irgendwo fremde Hunde auf, dann ruf ich sie wenn nötig zu mir, ansonsten gehen wir einfach weiter und sie schauen hin, bleiben aber bei mir.
    Es gibt keine Anweisung, was sie tun MÜSSEN. Sie können einfach weiter laufen ...
    Sie müssen sich lediglich an die Benimmregeln halten: Keine fremden Menschen belästigen, nicht ohne ok zu fremden Hunden, keine Reiter, Jogger, Radler jagen. Innerhalb dessen können sie sich frei bewegen.

    Sieht das bei dir anders aus ?

    Ich kann doch einem Hund beibringen, nicht ohne Erlaubnis zu einem anderen hinzulaufen !
    Bei der Variante muß ich nicht auf meinen Hund und die Umwelt achten, bzw. passiert nix, wenn die den anderen Hund nicht oder erst spät sehe.
    Das ist relativ einfach zu trainieren, ohne Zwang und Strafe.

    Lenke ich um/ab, dann muß ich doch jedesmal reagieren, wenn ein anderer Hund auftaucht. Das ist ja genau das, was ich nicht möchte ... jede Begegnung wichtig machen. Meine Hunde sollen gucken dürfen, stehen bleiben und schauen, aber nicht hinrennen - ohne, daß ich jedes Mal aktiv werden muß.

    Aber jeder wie er mag !