Das "Problem" ist weniger das schwarz und weiß, weniger die Methode an sich, sondern einzig und allein die Tatsache, daß jemand öffentlich hingeht und deutlich sagt, daß auch bei der Hundeerziehung nicht alles rosarot ist, sondern Grenzen gesetzt werden müssen, es Tabus gibt und man bei manchen Hunden sehr deutlich werden muß !
Daß man sich als Mensch, als Persönlichkeit einbringt, mit dem Hund auseinandersetzt und auch Konflikte gemeinsam bewältigt. Kein Drumherum, kein Vermeiden, kein Wegfüttern und so tun als ob. Der Mensch hat einen Erziehungsauftrag, eine Verantwortung seinem Hund und seiner Umwelt gegenüber, das ist oberste Priorität und nicht das 24 Stunden Wohlfühlgefühl des Hundes. Das Leben ist kein Ponyhof, für niemanden von uns.
Heißt nix anderes als das, was die meisten hier tagtäglich praktizieren. Nett sein, fair und freundlich, auf Grenzen und Regeln bestsehen und wenn nötig, dann wird auch deutlicher durchgegriffen. Es gibt Dinge, die sind ein NoGo, auch zum Schutz des Hundes.
Jeder, der einen gut erzogenen Hund hat, handelt so. Wer im Alltag seinen Hund mit einem PFUIII anschnauzt, weil dieser grade das Schnitzel vom Nachbarn klauen will, oder wer seinen Hund überdeutlich wegschickt, vielleicht noch mit dem Knie Nachdruck verleiht, weil der Hund ... was weiß ich ..., der wird von der Umwelt zur Kenntnis genommen. Wer selbiges hier schreibt, der ist gleich ein Hundequäler, armseelig, weil hilflos und deshalb zu Starkzwang greifend.
Es verkauft sich natürlich besser, wenn man suggeriert, daß der beste Freund des Menschen doch nur liebevoll behandelt wird, man immer nur nett ist und die Schuld für jegliches Fehlverhalten nur beim Mensch liegt und der Hund daher nieee korrigiert, sondern dafür ignoriert werden muß.
Selbst, wenn diese Hunde "nett" bleiben, so sind sie meist eine distanzlose, nervige Plage ;-)
Ich lebe im Reallive, meine Hunde gehen mit zur Arbeit, fahren mit in Urlaub. Mein Leben dreht sich nicht ausschließlich um meine Hunde. Es gibt Regeln, die werden eingehalten. Erklärt werden die nett, fair, verständlich. Wer sich dennoch daneben benimmt, der muß mit den Konsequenzen leben (<- wobei jetzt wieder die Phantasie mit einigen durchgeht, gelle
).
Gruß, staffy