Beiträge von staffy

    Des Bauers Märchenstunde =)

    Noch vor kurzem nach ner Möglichkeit gesucht, um die Zahl der Welpen zu beeinflußen und ach nein, die Möglichkeit hattest du ja schon gefunden ... gaaanz geheimnisvoll ... und nun, simsalabim, hat die Hündin 2 Welpen geworfen ... was ein geplanter Zufall !

    Nicht, daß die Welpen schon vorher da waren (wenn es sie denn gibt) und der "wie beeinfluße ich die Zahl..." Thread nur soo gut als Vorläufer ins Bild passte ... wow, was ein Kerl, der kennt sich aus ;-)

    Was ist das www schön, jeder kann schreiben was er will, keiner kontrollierts und alle (naja, einige) sind glücklich.

    Herzerfrischend amüsant, deine Geschichten vom angehenden Polizeihund :gut:

    Gruß, staffy

    AUf der Couch sieht er eher nach Goldschakal aus und die letzten beiden Fotos .. da könnte er genausogut ein Collie-DSH-Mix sein.

    Ist das euer erster Hund ? Dem Welpen sieht man doch an, daß er größer als 40 cm wird und auf 12 Wochen hätt ich den nicht geschätzt ...

    So sind die Mixe, immer für eine Überraschung gut. Hübsch ist er allemal :-)

    Gruß, staffy

    Zitat

    dürfen ihn erstmal nicht weiter beachten nur wenn wir was wollen....
    Streicheln ist jetzt für die nächsten 2 Wochen tabu
    Zurzeit wird also nur mit worten und Spiel belohnt.

    Wie begründet euer Trainer denn diese Vorgehensweise ?
    Was sollst du tun, wenn Hundi dich drinnen anhimmelt, bedrängt ?
    Und, warum mit Wort und Spiel belohnen, aber nicht anfassen ?

    Weißt du, woher die beiden ihre "Kompetenz" haben, auf der HP steht nix über deren Qualifikation (oder ich finds nicht) ?

    Gruß, staffy

    Das "Problem" ist weniger das schwarz und weiß, weniger die Methode an sich, sondern einzig und allein die Tatsache, daß jemand öffentlich hingeht und deutlich sagt, daß auch bei der Hundeerziehung nicht alles rosarot ist, sondern Grenzen gesetzt werden müssen, es Tabus gibt und man bei manchen Hunden sehr deutlich werden muß !
    Daß man sich als Mensch, als Persönlichkeit einbringt, mit dem Hund auseinandersetzt und auch Konflikte gemeinsam bewältigt. Kein Drumherum, kein Vermeiden, kein Wegfüttern und so tun als ob. Der Mensch hat einen Erziehungsauftrag, eine Verantwortung seinem Hund und seiner Umwelt gegenüber, das ist oberste Priorität und nicht das 24 Stunden Wohlfühlgefühl des Hundes. Das Leben ist kein Ponyhof, für niemanden von uns.

    Heißt nix anderes als das, was die meisten hier tagtäglich praktizieren. Nett sein, fair und freundlich, auf Grenzen und Regeln bestsehen und wenn nötig, dann wird auch deutlicher durchgegriffen. Es gibt Dinge, die sind ein NoGo, auch zum Schutz des Hundes.

    Jeder, der einen gut erzogenen Hund hat, handelt so. Wer im Alltag seinen Hund mit einem PFUIII anschnauzt, weil dieser grade das Schnitzel vom Nachbarn klauen will, oder wer seinen Hund überdeutlich wegschickt, vielleicht noch mit dem Knie Nachdruck verleiht, weil der Hund ... was weiß ich ..., der wird von der Umwelt zur Kenntnis genommen. Wer selbiges hier schreibt, der ist gleich ein Hundequäler, armseelig, weil hilflos und deshalb zu Starkzwang greifend.

    Es verkauft sich natürlich besser, wenn man suggeriert, daß der beste Freund des Menschen doch nur liebevoll behandelt wird, man immer nur nett ist und die Schuld für jegliches Fehlverhalten nur beim Mensch liegt und der Hund daher nieee korrigiert, sondern dafür ignoriert werden muß.

    Selbst, wenn diese Hunde "nett" bleiben, so sind sie meist eine distanzlose, nervige Plage ;-)

    Ich lebe im Reallive, meine Hunde gehen mit zur Arbeit, fahren mit in Urlaub. Mein Leben dreht sich nicht ausschließlich um meine Hunde. Es gibt Regeln, die werden eingehalten. Erklärt werden die nett, fair, verständlich. Wer sich dennoch daneben benimmt, der muß mit den Konsequenzen leben (<- wobei jetzt wieder die Phantasie mit einigen durchgeht, gelle :D ).

    Gruß, staffy

    Zitat

    Ich versuche so zu trainieren, dass Hund und Halter Spass dabei haben.
    Wenn ich den Hund während dem Training "knuddeln"/streicheln will, muss ich das Training unterbrechen ...

    Wir sind meist gar nicht so weit auseinander. Nur bist du gedanklich woanders als ich. Wenn ich einen unsicheren Hund habe, der trotz dessen tapfer an meiner Seite durch die Situation geht, dann ist ein kurzes Streicheln, ein leises "guter Hund" belohnender, bestätigender und persönlicher, als ein click.

    Oder findest du nicht ?

    dragonwog
    Magste nicht mal die Nachfragen nach deinem sachlichen Posting am Anfang beantworten =)

    Zitat

    Zudem ist es so das der Schäferhundmix sich nicht mit anderen Rüden versteht und auch oft an der Leine ziemlich agressiv wird was mir auch bald zu gefährlich wird

    Wenn dies bekannt ist, warum hast du nicht vor dem Kind daran gearbeitet ? Kinderwagen und ein aggressiver Hund ... wie sollte das werden ??

    Gruß, staffy

    Zitat

    @SlyJeannys: Ich kann meinem Hund aber auch zeigen, daß es sehr wohl Spaß machen kann, mit mir an einem pöbelnden Hund vorbei zu gehen.... Und ganz ohne Meidemotivation habe ich das gleiche Ergebnis, aber bei meinem geliebten Hund eine ganz andere Befindlichkeit...

    Wenn das doch sooo einfach und nur positiv ist, dann frage ich mich, warum du so arge Probleme mit deinen Hunden hast !?

    Sorry Leute, wenn wir jetzt an dem Punkt sind, daß ein neutraler clicker, den jeder benutzen kann und ein Keks mit einem persönlichen, sozialen Kontakt gleichgesetzt werden ...
    Dann sind wir wieder an dem Punkt "Konditionierungsmaschine", fachlich, sachlich, ohne Emotionen, Lerngesetze, ...
    .. und da will doch keiner hin, oder ?

    Gruß, staffy