Hallo
ich war vor zwei Jahren in Schweden (hier gibts ein paar Fotos )
Ich fands toll dort und am Schönsten wars in den Schären. Wir haben eine Ecke gefunden, wo wir gut stehen konnten, niemanden störten und wirklich ganz alleine waren. Sonnenbaden, schwimmen, wandern, .. alles gleich vor der eigenen Haustüre, herrlich.
Für Norwegen war die Zeit zu knapp, da will ich aber auch umbedingt noch hin.
An der Grenze zu S hätten wir die Hunde schmuggeln können, niemand hat gefragt. Als ich die Pässe und Bescheinigungen vorlegte, wollten die nichtmal die Hunde sehen 
Meine Hunde haben unterschiedlich aufs WoMo reagiert. Toby hat seine Couch bezogen (hinter dem Beifahrer, da liegt er sicher) und seitdem ist es sein Platz, egal ob wir fahren oder stehen.
Chica war das Ganze sehr suspekt. Schränke, die bei Bodenwellen klappern und überhaupt, ein sich bewegendes Wohnzimmer ...
Sie liegt beim Fahren vorne im Fußraum, hat ihr Kissen dort, ich nah bei mir und keine Gefahr über ihr.
Mittlerweile is my (motor)home my castle und die Hunde lieben ihr rollendes Sofa.
Campingplätze fahr ich selten an. Ich nutze eher die Stellplätze zum Service, ansonsten lieber einsam und abseits, wo man nur die Tür aufmachen muß.
Am Wochenende bieten sich Industriegelände an, viel Parkplatz und Ruhe. Wochentags Parkplätze an Friedhöfen, da ists schön ruhig ;-)
Viel Spaß bei der Planung
staffy